Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Für Schulklassen

In den Schweizer Pärken entdecken und erleben Schulklassen die nachhaltige Entwicklung praktisch und hautnah. Das vielseitige Angebot umfasst Ausstellungen, Exkursionen, Pflegeeinsätze und Projektwochen zu den unterschiedlichsten Themen für alle Schulstufen.

Filter einblenden
290 Angebote
Naturpark Gantrisch

Das Geheimnis der Gnomen

Spitze Schnäbel, lange Hälse, observierende Blicke und viel mehr als nur leere Worthülsen

KulturerlebnisGruppenangebot
Naturpark Thal

Das Thal, unser Kräutergarten

Entdecken Sie auf einer Exkursion durch den Naturpark Thal, welche Kräuter, Beeren und Wurzeln uns wohl bekommen. Kosten Sie das Selbstgesammelte gleich als Tee oder Salat am Ende der Exkursion.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Landschaftspark Binntal

Der Grasfrosch und seine Mitbewohner am Teich (Zyklus 1&2)

Am neugestalteten Hopschugraben in Ernen lernen wir die verschiedenen Amphibienarten der Schweiz kennen.

Schulklassenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Der junge Fuchs (1H - 2H)

Spielend begleiten wir den jungen, gwundrigen Plüschtierfuchs „Volpe“ durchs Schutzgebiet Pfynwald.
Am Wasser, in der Steppe und im Wald trifft der kleine Fuchs seine Freunde und stellt sie den Kindern vor. So interessant ist Biodiversität.

Schulklassenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Der junge Fuchs (3H - 4H)

Spielend begleiten wir den jungen, gwundrigen Plüschtierfuchs „Volpe“ durchs Schutzgebiet Pfynwald.
Am Wasser, in der Steppe und im Wald trifft der kleine Fuchs seine Freunde und stellt sie den Kindern vor. So interessant ist Biodiversität.

Schulklassenangebot
Naturpark Thal

Detektiv-Trail Balsthal

Das Rätselerlebnis für Jung und Alt. Die Schatzsuche beginnt beim Bahnhof Balsthal, wo bereits das erste Rätsel wartet. Folgen dann den Rätselposten bis zur Schatztruhe am Ende des Trails.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.50km
Parc régional Chasseral

Die Biodiversität und ich

Der Naturpark Chasseral lädt Schulklassen ein, während einer Exkursion die Biodiversität zu lernen, weshalb und wie man die Biodiversität schützen soll und kann.

Schulklassenangebot
Biosfera Val Müstair

Die grossen Räuber kehren zurück - Erlebnisangebot

Das Erlebnisangebot behandelt Biologie und Verhalten der Grossraubtiere. Auf der Exkursion erfahren die Schüler:innen aus erster Hand von Erfahrungen und Erlebnissen mit Bär und Wolf.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Die Welt der kleinen Tiere (Zyklus 2)

Während des Nachmittags begegnen die Kinder verschiedenen kleinen Wald- und Wiesenbewohnern. Sie nehmen ihre Umgebung als Lebensraum wahr und erkennen die grosse Vielfalt unter den kleinen Tieren.

Schulklassenangebot
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtaler Vogelwelt

Die Ausstellung zeigt einen grossen Teil der reichen Vogelwelt des Naturparks Diemtigtal. Die Vögel wurden einem für sie typischen Lebensraum zugeordnet. Einen Besuch kannst du mit einem Spaziergang auf dem Vogelweg verbinden.

Museum / Ausstellung
Parc régional Chasseral

Ein Tag auf dem Bauernhof

Ein Morgen auf dem Bauernhof mit einem/r Landwirt/in, der/die täglich Milch, Getreide, Fleisch oder Gemüse verarbeitet. Gefolgt von einem pädagogischen Nachmittag über die Vielfalt der Biodiversität auf dem Bauernhof.

Schulklassenangebot
Naturpark Thal

Einmal Uhrmacher sein

Ja, sicher! Drehen Sie die Zeit zurück und bauen Sie Uhren mit Hilfe von verschiedenen natürlichen Materialien - wie bereits zu U(h)rzeiten...

SchulklassenangebotGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Emscha GmbH

Hinter dem Firmenname Emscha steht das Entlebucher Milchschaf. Die Emscha stellt in einer stilvollen Hofkäserei 100 % reine Schafmilchspezialitäten her. Die Schafmilch wird auf IP-Betrieben in der UNESCO Biosphäre Entlebuch produziert.

NaturerlebnisKulinarik
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Energiespielplatz Entlebuch

Auf diesem Spielplatz können sich Kinder auf spielerische Weise mit den erneuerbaren Energien auseinander setzen und dabei selber Energiereserven einsetzen.

Spielplatz
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Entlebucherhaus

Im Museum des Entlebucherhaus wird die Geschichte des Entlebuchs fassbar. Es erwartet Sie eine heimatkundliche Sammlung mit Schwerpunkt bäuerlicher Alltag und Handwerk. Die Sammlung wird in 35 Szenen auf 1000m2 Ausstellungfläche dargestellt.

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt - Atelier Mahlen

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt - Backstube

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt - Dreschen und Wannen

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt - Sortengarten

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Parc naturel régional Jura vaudois

Et au milieu coule la Venoge - NOUVEAU

La Venoge, prend sa source dans le village de L’Isle au cœur du Parc Jura vaudois. De L’Isle, en passant par Cossonay ou encore Denges, elle parcourt près de 40 km pour rejoindre le Léman. Découvrez avec votre classe son histoire et ses richesses.

Schulklassenangebot
Parc Ela

Exploratour – geführte Wanderung für Gruppen

Eintauchen in 250 Millionen Jahre Erdgeschichte - entdecken Sie Spuren der Vergangenheit bei der geologischen Wanderung über die Fuorcla digl Leget ins Val Natons.

NaturerlebnisKulinarikGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Fabriquer un nichoir à abeilles sauvages

Le Parc propose un programme d’activités spécialement conçues pour les écoles, les classes d’école à la montagne et les colonies de vacances. Ces journées et demi-journée à la carte peuvent se réaliser été comme hiver.

Schulklassenangebot
Biosfera Val Müstair

Farbenwerkstatt im Kloster - Erlebnisangebot

Erlebnisangebot rund um Malerei und Freskentechnik. Mittelalterliche Malereien und Maltechnik im Kloster werden erläutert. Wir rühren selber Pigmente nach historischem Vorbild an und bemalen präparierte Täfelchen.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Faszination Gesteine und Mineralien (Zyklus 1-3)

Tauchen Sie mit Ihrer Klasse ein in die Welt der Gesteine und Mineralien. Das Binntal gilt als Tal der verborgenen Schätze. Zu Recht – denn das Binntal ist tatsächlich sehr reich an Mineralien.

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

faszinaturRaum

faszinaturRaum Safiental - Rheinschlucht
Der «faszinaturRaum» in Valendas ermöglicht einen Einblick quer durch den Reichtum von Flora und Fauna im Safiental – von der Rheinschlucht bis zum Safierberg.

Museum / Ausstellung
Parc du Doubs

FERME DE LA RÉCHESSE

Située au bord du Doubs, la Ferme de la Réchesse propose fromages, yoghourts et autres produits laitiers bio. Le lait des vaches d’Elodie et Martin Marchand est transformé sur place dans leur fromagerie artisanale installée au cœur de l’exploitation.

Produzent
Parc du Doubs

FERME SPRUNGER

Du champ à l’assiette, Priska Sprunger propose une soupe à la carotte Jaune du Doubs qui porte le label « Produit des parcs suisses ».

Produzent
Naturpark Beverin

Festungsmuseum Crestawald

60 Jahre streng geheim - heute eindrücklicher Zeitzeuge schweizerischer Militärgeschichte.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Feuerstelle und Spielplatz Andeer

Bei der Holzbrücke am Hinterrhein. Mit Spielplatz.
Brennholz vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.

Feuerstelle