Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Alpkäserei Binn

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Saison: Ganzjährig

Landschaftspark Binntal - Die Bewirtschaftung der Binner Alpen ist genossenschaftlich organisiert und vereinigt Landwirte aus Binn und Umgebung. Die Binner Alpen erstrecken sich über ein weitläufiges und offenes Tal.

Die Bewirtschaftung der Binner Alpen ist genossenschaftlich organisiert und vereinigt Landwirte aus Binn und Umgebung.

Die Binner Alpen erstrecken sich über ein weitläufiges und offenes Tal, Einzugsgebiet der jungen Binna, das rechtsufrig in die Passlandschaft Albrun übergeht. In der zentralen Alpkäserei Freichi werden während der Sömmerung die begehrten Milchprodukte, allen voran der qualitativ hochwertiger und mehrfach ausgezeichneter Alpkäse hergestellt.

Von Mitte Juni bis Mitte September werden rund 200 Milchkühe von zwei Teams gehütet, gemolken und die Milch zur zentralen Käserei in Brunnebiel geliefert. Dort werden über den Sommer ca. 22 Tonnen Alpkäse, aber auch Ziger und Alpbutter hergestellt.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
Landschaftspark Binntal

Brunnebiel – Turbe – Mittlenberghütte – Halsesee – Fäld

Gesperrt

Auf dieser Wanderung im Binntal im Wallis erlebt man die Höhepunkte der Binner Alpe an einem Tag. Schöne Alpweiden, das einsame und mineralienreiche Tal des Turbewassers, das Hochmoor auf dem Blatt und schliesslich der idyllisch gelegene Halsesee.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 14.40km
Landschaftspark Binntal

Fäld – Albrun – Devero – Geisspfad – Fäld

Gesperrt

Zweitageswanderung: Die Wanderung führt durch den alten Weiler Fäld zum Albrunpass über die italienische Grenze zur Alpe Devero und zurück nach Fäld über den Geisspfadpass

Wanderung
Zeitbedarf: 12 StundenRoutenlänge: 29.00km
Landschaftspark Binntal

Fäld – Figgerscha – Freichi – Brunnebiel – Fäld

Gesperrt

Diese Rundwanderung führt sie von Fäld rechts hoch zu den saftigen Wiesen der Binneralpen und auf der anderen Seite des Tales zwischen teils schattigen Wäldern wieder zurück nach Fäld

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 7.87km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Alpgenossenschaft Binntal
Guntern Franz, Präsident
Holzerhiischere 27
3996 Binn

Karte