Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Rundwanderung Sihlwald

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 13.10 km

Wildnispark Zürich Sihlwald - Vom Bahnhof Sihlwald führt Sie die Wanderung über die Sihltalstrasse und hinein in die Waldwildnis. Je höher Sie den Spinnerweg hochsteigen, desto ruhiger und wilder wird es.

Der Weg führt Richtung Albishorn, vorbei an Wurzeln und umgekippten Baumstämmen. Nach dem Waldweiher geht es im Zickzack hinauf bis zum Albisgrat, wo Sie nach eineinhalb Stunden das Bergrestaurant Albishorn erreichen. Danach folgen Sie dem Gratweg ca. 15 Min. bis zum nächsten Wegweiser, wo rechts ein Weg abzweigt. Von dort geht es über eine Wiese mit grandiosem Ausblick ins Zugerland und auf die Berge.
Wieder im Wald führt der Weg rechts hinunter bis zur nächsten Abzweigung. Dort folgen Sie der Route Richtung «Sihlbrugg Station, längere Treppenabschnitte». Doch aufgepasst, schon nach kurzer Zeit folgt die Abzweigung «Mattli», die nach Sihlbrugg hinabführt. Da der Wegweiser in einer Kurve etwas links unten platziert ist, ist ein Übersehen schnell passiert.

Routeninformationen

Routenlänge
13.10 km
Höhenmeter Aufstieg
570 m
Höhenmeter Abstieg
570 m
Zeitbedarf
4 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Wenn noch genügend Energie vorhanden ist, lässt sich der Ausflug mit einer Flusswanderung ohne Höhenunterschiede nach Sihlwald abschliessen. Zum vertiefenden Ausklang bietet sich das Museum des Wildnispark Zürich im Besucherzentrum in Sihlwald an.

Verpflegungsmöglichkeiten

Restaurant Albishorn

Infrastruktur

Museum mit interaktiven Ausstellungen rund um die Themen Natur und Wildnis im Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald.

  • WC

Anreise

Startort
Bahnhof Sihlwald (Höhe: 481 m)
ÖV-Haltestelle
Sihlwald, Bahnhof Fahrplan SBB
Zielort
Bahnhof Sihlwald (Höhe: 481 m)
ÖV-Haltestelle
Sihlwald, Bahnhof Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
Wildnispark Zürich Sihlwald

Raubtier-Rundweg

Erleben Sie Bär, Luchs, Wildkatze und Wolf. Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie unsere einheimischen Raubtiere in den naturnahen Anlagen.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 Minuten
Wildnispark Zürich Sihlwald

Besucherzentrum in Sihlwald

Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald mit Information, Souvenir- und Büchershop sowie einer Ausstellung zum Sihlwald.

Besucherzentrum
Wildnispark Zürich Sihlwald

Bähnliweg

1876 wurden im Sihlwald erstmals eine Waldeisenbahn verwendet, um die Forstarbeit zu erleichtern. Übriggebliebene Schwellen des einst 12 km langen Trassees kann man noch heute auf dem Bähnliweg entdecken.

Historischer Ort
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Tannboden

Auf dem Tannboden gibt es eine Feuerstelle mit vier Bänken. Die Feuerstelle liegt direkt am Spinnerweg.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Rooseveltplatz

Der Rooseveltplatz ist nach Eleanor Roosevelt, Gattin des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt, benannt, die 1948 anlässlich eines Besuches im Sihlwald die mächtigen, 200 Jahre alten Bäume an dieser Stelle bewunderte.

Historischer Ort
Wildnispark Zürich Sihlwald

Aussichtspunkt Albishorn

Blick vom Uetliberg über den Zürichsee bis zum Säntis und vom Zugersee zur Rigi.

Aussichtspunkt
Wildnispark Zürich Sihlwald

Bergrestaurant Albishorn

Bergrestaurant mit Aussicht auf Weitsicht.

RestaurantCafe
Wildnispark Zürich Sihlwald

Aussichtspunkt Oberalbis

Blick über den Zugersee und die Alpen.

Aussichtspunkt
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Bodenmatt

Eine Feuerstelle direkt am Sihlufer. Es sind zwei Bänke sowie eine Tisch-Bankgarnitur vorhanden.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Besucherzentrum

Vor dem Besucherzentrum in Sihlwald gibt es drei Feuerstellen mit mehreren Bänken. Brennholz ist in Holzkisten bereitgestellt.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Wildnis-Spielplatz Sihlwald

Astnester, Hängebrücken, ein hohler Weisstannenstamm, eine Schlange aus Holz – dies sind die Kernstücke des Wildnis-Spielplatzes beim Besucherzentrum in Sihlwald. Die spannende Spiel-Wildnis bietet Herausforderungen für kleine und grosse Gäste.

Spielplatz

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Stiftung Wildnispark Zürich
Alte Sihltalstrasse 38
8135 Sihlwald
Tel. +41 (0)44 722 55 22

www.wildnispark.ch

Karte