Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Wegenstetten: Flederhaus

Zimmer / Ferienwohnung
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Jurapark Aargau - Übernachten Sie mit der ganzen Familie im Flederhaus, einem historischen Haus, das unter Denkmalschutz steht. In der Dämmerung kann man im Garten die Fledermäuse beim Ein- und Ausflug beobachten.

Um eine der letzten Kolonien der aussterbenden Fledermausart sowie das dem Verfall ausgesetzte Bauernhaus zu retten, haben sich die Stiftung Ferien im Baudenkmal, Pro Natura Aargau und der Jurapark Aargau für ein einzigartiges Projekt zusammengetan. Das Flederhaus war ursprünglich als Gasthaus konzipiert, was seinen aussergewöhnlichen Grundriss, die hohen Räume und den herrschaftlichen Ofen erklärt. Das Gebäude wurde aber bereits nach seiner Fertigstellung 1803 als Bauernhaus und Trotte genutzt und ist heute ein bedeutendes Zeugnis der regionalen Bau- und Wohnkultur.

In diesem historischen Wohnhaus ist eine Ferienwohnung eingerichtet, in der bis zu sechs Personen Ferien im Baudenkmal erleben können. Seinen Namen erhielt das Haus dank der Fledermäuse, die sich im Dachstock der Scheune einquartiert haben. Dort befindet sich in den Sommermonaten die Wochenstube der vom Aussterben bedrohten Fledermausart Grosse Hufeisennase, für deren Erhalt sich Pro Natura Aargau einsetzt und die man beim Eindunkeln im Garten beim Ein- und Ausfliegen beobachten kann.

ÖV-Haltestelle

Wegenstetten, Oberdorf Fahrplan SBB

Infrastruktur

Küche
WLAN
Parkplatz

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien

Karte