Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Ernen – Galgen – Mühlebach – Hängebrücke – Ernen

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 5.00 km

Landschaftspark Binntal -

Offen
Diese kurze Wanderung führt vom alten Dorfkern von Ernen auf den Mosshubel nach Mühlebach. Via den alten Dorfkern von Mühlebach und den Panoramaweg geht es zurück nach Ernen. Ein Abstecher auf die Hängebrücke lohnt sich.

Vom alten Dorfkern geht es an riesigen Ahornbäumen vorbei zum Galgen auf dem Mooshubel. Nach der Durchquerung eines kleinen Fichtenwaldes geht es hinunter zu alten Wasserleitungen, den Chännla. Danach sticht man ins Dorf Mühlebach rein und hält sich anschliessend links und gelangt so zur Hängebrücke «Goms Bridge». Für Nergevenkitzel lohnt es sich, diese zu Überqueren. Nach der Rückkehr geht's durch Mühlebach, das Dorf mit dem ältesten Dorfkern in kompakter Holzbauweise. Von hier aus führt der Panoramaweg wieder zurück nach Ernen.

Routeninformationen

Routenlänge
5.00 km
Höhenmeter Aufstieg
137 m
Höhenmeter Abstieg
137 m
Zeitbedarf
1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Die Hängebrücke überquert die Lammaschlucht 92 Meter über dem wilden Rotten. Der Gehsteig aus einheimischem Lärchenholz bietet nicht nur Wanderern, sondern auch Rollstuhlfahrern und Fussgänger mit Velo genug Platz.
Die Gemeinde Bellwald gehörte bis ins Jahr 1697 zur Pfarrgemeinde Ernen. Der Weg durch die Lamma-Schlucht wurde während Jahrhunderten rege benutzt. Auch als Wanderweg war die Verbindung über den Rotten beliebt. Der Unterhalt des Weges war aber schwierig; denn im steilen Gelände kam es immer wieder zu Erdrutschen.
So entstand die Idee, den Weg durch eine Hängebrücke zu ersetzen, welche am 14. Juni 2015 eröffnet wurde. Die Hängebrücke «Goms Bridge» verbindet die beiden Wandergebiete von Bellwald und Ernen.
Sie ist ganzjährig geöffnet.

  • Kinderfreundlich

Verpflegungsmöglichkeiten

Wirtschaft St. Georg, Ernen
Restaurant ErnerGarten
Hotel Alpenblick, Ernen
Restaurant La Scala, Ernen
Sport Café, Ernen
Café B&B Hängebrigga, Mühlebach

Infrastruktur

Wanderweg gelb
Die Hängebrücke kann auch mit dem Rollstuhl überquert werden.

  • Spielplatz
  • WC

Anreise

Startort
Ernen (Höhe: 1196 m)
ÖV-Haltestelle
Ernen, Dorfplatz Fahrplan SBB
Zielort
Ernen (Höhe: 1196 m)
ÖV-Haltestelle
Ernen, Dorfplatz Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen
Landschaftspark Binntal

Dorfplatz Ernen

Prunkstück von Ernen ist der Dorfplatz, um den sich zahlreiche historische Gebäude gruppieren, z.B. das Wirtshaus „St. Georg“ (1535), das „Tellenhaus“ (1576) mit den ältesten Tellfresken der Schweiz oder das aus Stein gebaute „Zendenratshaus“ (1750).

OrtsbildBaudenkmalHistorischer Ort
Landschaftspark Binntal

Wirtschaft St. Georg

Eingebettet in den geschichtsträchtigen Dorfplatz von Ernen mit seinen mittelalterlichen Gebäuden ist das 1535 erbaute Haus ein Stück lebendiger Geschichte.

RestaurantCafe
Landschaftspark Binntal

Hotel Restaurant Alpenblick

Abwechslungsreiche und kreative Gerichte, saisonale Speisen, Spezialitäten aus der Region, auserlesene Weine, Kinderkarte

RestaurantHotel
Landschaftspark Binntal

La Scala

Im Dorfzentrum, nähe Kinderspielplatz

Restaurant
Landschaftspark Binntal

Café Bed & Breakfast Hängebrigga

Bei der Hängebrücke «Goms Bridge» in Mühlebach, dem Verbindungspunkt des Landschaftsparks Binntal, dem UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch, Bellwald und dem Obergoms liegt unser Café Bed & Breakfast Hängebrigga. .

RestaurantBed and BreakfastCafe
Landschaftspark Binntal

BerglandHof Hotel und Restaurant ErnerGarten

Das Hotel und Restaurant ErnerGarten begrüsst Sie gerne als Gast mit einem neuen Angebot innerhalb der Gärten von BerglandProdukte.
Im Restaurant werden Sie verwöhnt mit regionalen, frischen und wenn immer möglich mit hofeigenen Produkten.

RestaurantHotelDirektverkauf

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Karte