Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Winteraktivitäten

Filter einblenden
189 Angebote
Naturpark Beverin

Natureisfeld Safien Platz

Das Eisfeld in Safien Platz befindet sich hinter dem Schulhaus. Es dient auch den Schulkindern während der Pause und hie und da in der Turnstunde als Sportangebot.

WinterinfrastrukturEisbahn
Naturpark Beverin

Natureisfeld Zillis

Beim Schulhausplatz in Zillis verwandelt sich der Sportplatz im Winter zum Natureisfeld - sofern Petrus mitspielt...

WinterinfrastrukturEisbahn
Naturpark Thal

Nordic Zentrum Weissenstein

Langlaufloipen klassisch und skating, markierter Schneeschuhtrail, Winterrundwanderweg, zwei Schlittelpisten (die eine besonders schneesicher), drei Restaurants... Das ist der Weissenstein!
Für den Loipenbericht: http://www.weissensteinsolothurn.ch/

SchneeschuhtourWinterwanderungLanglaufstreckeSchlittelweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Gantrisch

Obergurnigel Trail (SchweizMobil 114)

Der aussichtsreiche Trail verbindet das historischen Gurnigelbad mit dem Gurnigelpass. Die Gratwanderung auf den Obere Gurnigel bietet herrliche Fernsichten Richtung Berner Oberland, Mittelland und zurück auf die Gantrischkette.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 6.48km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Panorama-Rundweg in Sörenberg

Geniessen Sie auf der Sonnenseite von Sörenberg die einfache Wanderung mit herrlicher Aussicht aufs Dorf und die umliegende Bergwelt.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Panoramaloipe Salwideli

Geschlossen

Ruhe und Einsamkeit inmitten des Biosphärenreservats Entlebuch – das geniessen die Wintersportler auf der Panoramaloipe Salwideli. Sie führt durch eine Moorlandschaft und bietet einen schönen Ausblick auf die umliegenden Berge Brienzer Rothorn, Schrattenfluh, Tannhorn und Hohgant.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 3 Stunden 32 MinutenRoutenlänge: 12.60km
Parc naturel régional Jura vaudois

Parcours de l’Archette

Der Schneeschuhwanderweg L'Archette ist eine Rundwanderung, die im Dorf St-Cergue startet. Der Spaziergang durch den Wald bezaubert mit seinem winterlichen Ambiente und dem Ausblick auf Alpen und den Genfersee.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 4.00km
Naturpark Gantrisch

Pfyffe Runde

Kurze und anspruchsvolle Runde für fortgeschrittene Langläufer:innen ab Schützhütte Süftenen mit dem knackigen Anstieg "Pfyffe", dem steilsten im Langlaufzentrum Gantrisch.

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.77km
Parc naturel régional Jura vaudois

Piste de luge du Marchairuz

Die Schlittelpiste am Col du Marchairuz, mitten im Waadtländer Jurapark, ist die längste des Vallée de Joux. Die durch Wälder und über Lichtungen verlaufende Piste mit Kurven, sanften Hängen und steileren Stellen sorgt für starke Emotionen.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Pra Cornet

Über Weiden und einen kurzen Aufstieg durch den Wald gelangt man schliesslich auf die Hochebene Pra-Cornet. Diese liegt auf 1670 m.ü.M und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 8.80km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatweg im Winter

Der Reiatweg führt durch die regionaltypische Hügellandschaft und die vier sehenswerten Ortsteile des Unteren Reiats. Begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise und durchwandern Sie eine der nördlichsten Regionen der Schweiz.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 19.00km
Naturpark Gantrisch

Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)

Obschon in den Voralpen gelegen, bekommt man auf der Schneeschuhtour Riggisalp das Gefühl, in hochalpinen Regionen unterwegs zu sein. Denn die Tour wird von den beiden mächtigen Schwarzsee-Hausbergen umrahmt: Kaiseregg und Spitzfluh.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 55 MinutenRoutenlänge: 4.04km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Camping-Marbach

Geschlossen

Schöne Rundloipe entlang des Schonbachs Richtung Marbach und zurück.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 17 MinutenRoutenlänge: 6.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Escholzmatt-Ebnet

Geschlossen

Gemütliche Rundloipe mit herrlicher Aussicht auf die Beichlen.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 37 MinutenRoutenlänge: 2.46km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Escholzmatt-Industrie

Geschlossen

Eine kurze Langlauftour während der Mittagspause oder nach dem Feierabend, dazu eigenet sich diese einfache Loipe in Escholzmatt bestens.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 26 MinutenRoutenlänge: 1.78km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Marbach-Wald

Geschlossen

Eine schöne Rundloipe in Marbach durch abwechslungsreiches Gelände mit anspruchsvollen Aufstiegen und Abfahrten.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 52 MinutenRoutenlänge: 3.62km
Landschaftspark Binntal

Schlitteln im Binntal

Offen

Schlitteln ist bei uns einen Familiensport. Gemeinsam fährt man hinunter vom Binntal/ Eggerbode bis nach Fäld.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Landschaftspark Binntal

Schlitteln in Grengiols

Offen

Die Schlittelpiste beginnt im Gäschi. Sie ist ca 500m lang und endet im Chummelti.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 15 Minuten
Naturpark Gantrisch

Schlitteln Selibühl Langlaufzentrum Gantrisch

Schlitteln bei der Plattform Stierenhütte Rechts vom Langlaufzentrum Gantrisch – Achtung – Langlauf-Loipen & Spuren nicht betreten!

Winterinfrastruktur
Naturpark Diemtigtal

Schlittelweg am Wiriehorn

Mit der Sesselbahn fährst du bequem auf den Berg, Danach führt die abwechslungsreiche, 5 km lange Schlittelstrecke am Wiriehorn durch Wald und über Felder zurück ins Tal.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 5.19km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schlittelweg bei Heiligkreuz

Geschlossen

Abwechslungsreicher Schlittelweg mit atemberaubender Aussicht.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 35 MinutenRoutenlänge: 1.66km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Brün

Ab Brün (Valendas) wandert man dem Schlittenweg entlang etwa eine Stunde hoch nach Imschlacht, wo man sich im Schlittenbeizli stärken kann, bevor man mit dem Schlitten rasant zurück nach Brün hinunter fährt. Ein Spass für die ganze Familie!

Schlittelweg
Zeitbedarf: 15 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Camana

In Safien (Thalkirch) kann von Innercamana bis zur Abzweigung Camana geschlittelt werden.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 5 MinutenRoutenlänge: 1.20km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Dros - Lohn

Dros-Tipi-Lohn / 2.6 km / 300 hm (Teilstrecke Tipi - Lohn zu beleuchtet)

Schlittelweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.60km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Dros - Zillis

Dros-Tipi-Mathon / 2.6 km / 350 hm (Teilstrecke Tipi-Mathon beleuchtet)
Mathon-Donat-Zillis / 4.5 km / 580 hm

Schlittelweg
Zeitbedarf: 35 MinutenRoutenlänge: 6.80km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Sufers

Der Schlittel- und Winterwanderweg Sufers führt durch den idyllischen Winterwald Richtung Lai da Vons.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 10 MinutenRoutenlänge: 2.50km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Tenna

In Tenna wird während der Wintersaison der Waldweg vom Ausserberg zum Pflanzgarten als Schlittelweg hergerichtet.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 10 MinutenRoutenlänge: 2.30km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Wergenstein-Donat

Wergenstein-Casti-Donat / 3.5 km / 450 hm

Schlittelweg
Zeitbedarf: 15 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Naturpark Gantrisch

Schneeschuh Trail Gantrischli

Diese Schneeschuhtour ist Natur pur: Durch das Muscherntal führt sie vorbei an dichten Wäldern, über kleine Brücken, dicke Holzstämme und verschneite Steine. Im Blick: die Hänge des Ättenberges und den Gipfel der Mära.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 6.79km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail auf der First bei Heiligkreuz

Geschlossen

Knirschende Schritte inmitten der verschneiten Winterlandschaft, rechts der Hügelzug mit dem Napf, links eine Bergkulisse mit Risetenstock, Schimbrig und Schafmatt. Und oben auf der First ein feines Entlebucher Kafi mit Schuss. Was will man mehr?

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.01km