Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

788 Angebote
Jurapark Aargau

Aargauer Weinweg

Geniessen Sie wunderbare Aussichtspunkte, fruchtbare Rebberge und das ein oder andere Glas regionalen Jurapark-Wein.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 21.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Abenteuerpfad Marbach

Geschlossen

Auf dem rund zweistündigen Abenteuerpfad durch die Natur erleben Klein & Gross die Geschichte der drei Vögel Mar, Sol und Lou und lauschen dem sagenhaften Gezwitscher.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.81km
Landschaftspark Binntal

Abenteuerspielplatz Zauberwald

Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.

PicknickstelleFeuerstelleSpielplatz
Naturpark Diemtigtal

Albert Schweitzer Weg

Der Rundweg um die Grimmialp ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und 1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem Leben» stark geprägt.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 4.81km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispasshöhe – Sihlbrugg

Diese Gratwanderung führt auf dem Albisgrat mit Blick über den gesamten Naturerlebnispark Sihlwald auf der einen Seite und toller Fernsicht ins Knonaueramt auf der anderen Seite vom Albispass bis nach Sihlbrugg.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 10.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Albishorn–Albispass

Schöne Wanderung mit Weitblick. Zudem tolle Einblicke in die Wildnis des Sihlwalds, des ersten Naturerlebnisparks in der Schweiz.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 8.80km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Albishorn–Sihlwald

Der erste Teil dieser Wanderung bietet viel Weitsicht und tolle Ausblicke über den Sihlwald. Im zweiten Teil tauchen Sie dann direkt ein in die Wildnis des ersten Naturerlebnisparks der Schweiz.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 8.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Hochwacht–Albispass

Kurzer Spaziergang zum Aussichtsturm Hochwacht mit unvergleichbarem Ausblick über den gesamten Wildnispark Zürich.

Wanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 3.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Sihlbrugg

Welch ein Kontrast! Kaum zehn Kilometer von Zürichs Zentrum, von Shoppingzentren und Banken, liegt einer der ursprünglichsten Wälder und der erste Naturerlebnispark der Schweiz.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 9.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Les Avants

Der Weg fängt mit dem Anstieg zum Col de Jaman an. Der führt hinauf über Alpwiesen. Die Alphütten weisen traditionelle Schindeldächer auf. Danach geht der Weg wieder hinunter bis zum Dorf Les Avants.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 9.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Les Avants

Die Wanderung beginnt beginnt mit dem Aufstieg zum Col de Jaman. Der Weg führt über Weiden mit Steinhaufen und an Alphütten mit Schindeldächern vorbei. Danach geht der Weg wieder hinunter zum Dorf Les Avants.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 9.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Montbovon

Diese Etappe bietet als einzige der Grand Tour des Vanils einen wunderbaren Ausblick auf den Genfersee, zunächst vom Alpenpass Col de Jaman aus und dann entlang der Berghänge des Cape au Moine.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 18.10km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières – Les Avants

Zwischen Wiesen- und Felslandschaften

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 10.90km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières – Montbovon

Von Rastort Allières zum Knotenpunkt Montbovon

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 25 MinutenRoutenlänge: 4.60km
Naturpark Beverin

Alp Anarosa Bike

Diese wunderschöne Tour kann entweder im Talgrund in Andeer oder am Schamserberg in Wergenstein gestartet werden. Der Aufstieg führt über gut fahrbare Strassen in das Gebiet Alp Anarosa. Durch schöne Bergwälder geht es bergab nach Andeer.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 31.40km
Naturpark Beverin

Alp Nursera und Schwarzwald

Der Bergwanderweg von Ausserferrera nach Sufers führt über die Alpen Nursera und Schwarzwaldalp mit herrlichen Aussichten auf die durch Alpwirtschaft und den ehemaligen Bergbau geprägten Hinterrheintäler Val Ferrera, Val Schons und Rheinwald.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.00km
Parc Ela

Alpenflora-Erlebnispfad

Über 100 Blumen, Heilpflanzen und Alpenkräuter sind auf dem Alpenflora-Erlebnispfad im Skigebiet von Savognin mit Namen und Bild gekennzeichnet. Mit dem Skilift und der Gondelbahn kommen Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 5.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpengarten La Rambertia

Schon die Anreise mit der Zahnradbahn von Montreux zum Gipfel der Rochers de Naye wird Kulturinteressierte begeistern.

Themenweg
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 11.00km
Naturpark Gantrisch

Alpenpanorama-Route (VL 04)

SchweizMobil Velo Route 4 Etappe 6: Alpenpanorama-Route. Vom Chabisland durch den wilden Sensegraben nach Freiburg im Üechtland.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 55.00km
Parc Ela

Alpine Bike

Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer Terrasse hoch über dem Talboden, und exzellent die Singletrail-Abfahrt mit traumhaften Ausblicken.

Mountainbiketour
Routenlänge: 38.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpine Bike

Steiler Anstieg zur Passhöhe Col des Mosses, weiter auf malerischen Wiesentrails und Bergwegen hoch über den Tälern nach Leysin, stets die Gipfel der Walliser Alpen vor Augen. Der exquisite, lange Downhill nach Aigle ist für sichere Biker die Krönung

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 49.00km
Naturpark Beverin

Alte Averserstrasse

Die alte Averserstrasse von Juf zur Rofflaschlucht steht als historischer Verkehrsweg unter dem Schutz der Eidgenossenschaft und des Kantons Graubünden. Juf (2126 m ü.M.) ist bekannt als die höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung Europas.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 16.50km
Naturpark Beverin

Andeer - Juf Fahrradtour

Einmal im Jahr findet das Radrennen Andeer - Juf statt. Auch sonst ist diese Radstrecke ins höchstegelegene ganzjährig bewohnte Bergdorf eine Herausforderung in einer eindrücklicher Kulisse. 1150 Höhenmeter gelten zu bewältigen.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 28.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Arboretum von Aubonne: Geländegängiger Rollstuhl

Mit dem geländegängigen Rollstuhl JST Multidrive können sich Menschen mit eingeschränkter Mobilität auf den beiden ca. 6 km langen Rundwegen im Arboretum im Tal der Aubonne fortbewegen und die dortigen zahlreichen Baumarten entdecken.

SommerinfrastrukturMobilität
Naturpark Thal

Arc jurassien - 3. Etappe Tramelan-Welschenrohr

Eine vielfältige Velotour, auf welcher sich die unterschiedlichen Gesichter des Juras entdecken lassen. Zwei von insgesamt vier Etappen führen durch den Naturpark Thal.

Veloroute
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 42.00km
Naturpark Thal

Arc jurassien - 4. Etappe Welschenrohr-Liestal

Eine vielfältige Velotour, auf welcher sich die unterschiedlichen Gesichter des Juras entdecken lassen. Zwei von insgesamt vier Etappen führen durch den Naturpark Thal.

Veloroute
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 43.00km
Parc du Doubs

Au fil du Doubs

Diese Wanderung macht ihrem Namen alle Ehre. Der Weg führt von Les Brenets in der Nähe von La Chaux-de-Fonds bis nach St. Ursanne praktisch immer dem Doubs entlang. Dabei durchquert er den regionalen Naturpark des Doubs von Westen nach Osten.

Wanderung
Zeitbedarf: 20 StundenRoutenlänge: 67.30km
Parc naturel régional Jura vaudois

Au sommet du Jura suisse

Der Wanderweg führt ausgehend vom Vallée de Joux am Fusse des Jura quer durch den regionalen Naturpark Jura Vaudois auf den höchsten Gipfel des Schweizer Jura, dem Mont Tendre (1679m), mit einem herrlichen Panorama auf die Alpen und den Genfersee.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 16.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Auf den Gipfel Dent de Vaulion

Diese Rundwanderung führt ab Le Pont auf den Gipfel der Dent de Vaulion, auf dem Rückweg über Pétra Félix.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 10.00km
Naturpark Beverin

Aussersafien Bike

Bike Tour durch typische Walsersiedlungen und schöner Aussicht Richtung Piz Beverin und Bruschghorn.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 14.00km
Parc Ela

Bahnerlebnisweg Albula

Auf der Wanderung von Preda via Bergün nach Filisur erhalten Sie Einblick in die Welt der Rhätischen Bahn. Sie erfahren auf dem Bahnerlebnisweg Spannendes über die Geschichte des UNESCO Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina.

Themenweg
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 21.00km
Schweizerischer Nationalpark

Bärenerlebnisweg in S- charl

Auf dem Bärenerlebnisweg in S-charl erfahren Kinder an 9 Stationen alles, was sie schon immer über Bären wissen wollten: Was er frisst, welche Spuren er hinterlässt, wie gut seine Nase ist oder wie sich Kinder im Bärengebiet verhalten müssen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Naturpark Pfyn-Finges

Bärenpfad

Eine Tatze des letzten Bären hängt noch heute am Gemeindehaus von Oberems! Auf der Wanderung durch herrliche Waldpassagen, urchige Weiler und über den Bärensteg, gibt es alle wichtigen Bären-Infos. Spektakuläre Seilbahnfahrten runden das Erlebnis ab.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Gantrisch

Baumpatenschaftswanderung

Der Förderverein Region Gantrisch engagiert sich für die nachhaltige Waldentwicklung. Mit dem Baumpatenschaftsprogramm können Menschen für einen besonderen Baum eine Patenschaft übernehmen.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.07km
Naturpark Gantrisch

Belpberg: Uetendorf-Uetendorf (VL361)

Vom Bahnhof Uetendorf geht es zuerst dem renaturierten Limpach entlang durch fruchtbares Landwirtschaftsland, um dann in Gerzensee markant zum Belpberg hinauf zu steigen. Die Tour begeistert mit ihrer Sicht in das Aare-, das Gürbe- und das Stockental

Veloroute
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 31.00km
Parc Ela

Bergüner Holzweg

Auf dem kinderwagengängigen Weg lernen Sie das Bergüner Holz und den Wald kennen. Der Holz-Zwerg Flori begleitet Sie von Posten zu Posten mit Schätzfragen, Testaufgaben, Rindenboot bauen und Wald-Domino spielen.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 4.50km
Parc Ela

Bergwald-Wundertüte, Bivio

Erforsche und entdecke gemeinsam mit Steinadler Evla den Bergwald im Parc Ela. In der Bergwald-Wundertüte findest du Forschungsutensilien und ein Waldtagebuch mit 19 Spielideen für den Wald in Cunter, Bivio, Preda oder Lantsch/Lenz.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 3.10km
Parc Ela

Bergwald-Wundertüte, Lantsch

Erforsche und entdecke gemeinsam mit Steinadler Evla den Bergwald im Parc Ela. In der Bergwald-Wundertüte findest du Forschungsutensilien und ein Waldtagebuch mit 19 Spielideen für den Wald in Cunter, Bivio, Preda oder Lantsch/Lenz.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 3.30km
Parc Ela

Bergwald-Wundertüte, Preda

Erforsche und entdecke gemeinsam mit Steinadler Evla den Bergwald im Parc Ela. In der Bergwald-Wundertüte findest du Forschungsutensilien und ein Waldtagebuch mit 19 Spielideen für den Wald in Cunter, Bivio, Preda oder Lantsch/Lenz.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 3.30km
Parc Ela

Bergwald-Wundertüte, Savognin

Erforsche und entdecke gemeinsam mit Steinadler Evla den Bergwald im Parc Ela. In der Bergwald-Wundertüte findest du Forschungsutensilien und ein Waldtagebuch mit 19 Spielideen für den Wald in Cunter, Bivio, Preda oder Lantsch/Lenz.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 2.70km
Naturpark Diemtigtal

Bergwanderung Kraftort Grimmiwasser

Der Kraftort beeindruckt mit seinem wilden Charakter: eine Moorlandschaft, seltene Alpenblumen und die roten eisenhaltigen Quellen wirken als natürliche Energiespender.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 10.79km
Naturpark Gantrisch

Bern-Süd-Route (VL37)

Über die eiszeitlichen Moränenzüge Längenberg und Belpberg mit fantastischen Ausblicken auf die Alpenkette, durch die Agrarebenen von Gürbe- und Aaretal, dann auf erholsamen Nebenstrassen durch die Vorortsgemeinden der Weltkulturerbe-Stadt Bern.

Veloroute
Zeitbedarf: 8 StundenRoutenlänge: 70.00km
Landschaftspark Binntal

Besinnungsweg: Heiligkreuz - Binn

Zur Zeit teilweise geschlossen

Von der Kreuzkapelle folgen wir dem Wanderweg zuerst Richtung Südosten. Ganz hinten bei den letzten Weiden, erwartet uns das erste Kreuz des Besinnungswegs.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.20km
Naturpark Pfyn-Finges

Besteigung Torrenthorn

Eine einfache und doch spektakuläre Wanderung. Nach 90 Minuten liegen die Gipfel zu ihren Füssen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 6.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Biberweg

Der Ende Mai 2014 eröffnete Biberweg in Thayngen ist ein interaktiver Weg für Familien, Schülerinnen und Schüler aller Stufen und für Naturfreunde.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Gantrisch

Bienenlehrpfad Mühledorf

Auf jeweils 12 Info-Tafeln werden Informationen über Bienen, Nutzen und deren Haltung in leicht verständlicher Weise weitergegeben.
Ein Besuch der „selbsterklärenden“ Bienenlehrpfade lohnt sich bestimmt.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde
Naturpark Diemtigtal

Bike-Park Wiriehorn

Im Bike-Park Wiriehorn gibt's zwei Downhillstrecken, einen Trail-Lehrpfad und drei einfache Kinder- und Anfängerstrecken. Ebenfalls laden zwei Pumptracks zum Bikevergnügen ein.

MountainbiketourWeitere Routen
Zeitbedarf: 10 MinutenRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Beverin

Biketour Calörtsch

Die Tour beginnt beim Parkplatz und Aussichtspunkt Islabord unterhalb von Versam Dorf. Bergauf geht es nach Versam durch den Wald und über Wiesen zum Maiensäss Calörtsch. Vorbei am idyllischen Dorf Brün erreicht man wieder den Ausgangspunkt.

Mountainbiketour
Routenlänge: 19.40km
Naturpark Gantrisch

Bikewander Bike & Velo Vermietung Schwarzenburg

Bikewander in Schwarzenburg vermietet 7 Tage/Woche E-Tourenvelo für den Radwandergenuss oder E-Mountainbike für im Gelände. Auch bietet sie geführte Touren, alleine oder in Gruppen mit einem ausgebildeten Wanderleiter.

Sportgeräteverleih
Landschaftspark Binntal

Binn - Binntalhütte - Binn

Offen

Eine grandiose Wanderung führt von Binn nach Fäld und hinauf zur Binntalhütte des SAC.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 21.10km