eTree Inden
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.
Der Evolutionspfad führt über 4,5 km von Zeiningen auf den Chriesibärg oberhalb Zuzgen. Dabei führt er von der Entstehung unseres Sonnensystems bis zum modernen Menschen durch die Zeit.
Auf der Parc Ela-Wanderung vom Kontinent in den Ozean entdecken Sie Spuren der Vergangenheit. Zu sehen sind unter anderem alte Karrenspuren im Fels, Souvenirs vom Meer und das imposante Himmelstor.
eXtra Bike in Schwarzenburg vermietet E- Mountainbikes und E-Citybikes für genussvolle und sportliche Touren in der Region Gantrisch.
Maniboden, Mässersee und Geisspfadsee gehören zu den eindrücklichsten Landschaften im Park.
Wir starten unsere Wanderung in Fäld. Wir überqueren die Brücke der Binna und steigen steil hinauf bis zur Kapelle.
Entdecken Sie auf dem Grasburg-Naturerlebnispfad die Vielfalt und Besonderheiten der einheimischen Bäume & Sträucher sowie Besonderheiten der Natur am Sensegrabe. Machen Sie Pause am grossen Brätliplatz. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Der Familienweg ist eine leichte Rundwanderung, die über den bis zu acht Meter hohen Gäggersteg führt. Die Begleitgeschichte «Der wilde Türst – das stürmische Spiel am Gägger» führt dich und deine Eltern entlang von acht Stationen.
Finde den verlorenen Lesestein der Mönche in der Klosterruine Rüeggisberg. Die kleine Klosterfledermaus Flederica hilft dir dabei. Sie zeigt dir, wie gross das Kloster geplant war, wie die Mönche lebten und was das alles mit Spanien zu tun hat.
Entlang des faszinaturWeges erzählt euch die Brunnennixe von Valendas an sieben Stationen Geschichten über Natur, Landschaft, Geologie und Kultur.
Kretenwanderung mit schöner Aussicht und zahlreichen Möglichkeiten zum Einkehren.
Gratwanderung mit anschliessendem steilen Abstieg zu den Wildtieren im Langenberg.
Eine Drachenportion Spass auf dem Häxewäg, fein zmittäglen an der Feuerstelle und ein erfrischendes Bad im See - ein perfekter Tag am Schwarzsee.
Die Feuerstelle Albisboden liegt auf dem Weg zum Hochwachtturm. Es sind drei Bänke, sowie zwei Tisch-Bankgarnituren vorhanden.
Einfach zu erreichende Waldhütte mit Grillplatz im Wald bei Albligen. Ideal danach: ein Abstecher an die schönen Badeplätze der Sense (2,5 km)
Feuerstelle am Schwingerweg Springenboden
Feuerstelle am Senggibach am Erlebnisweg Grimmimutz
Am Talwanderweg befindet sich die Rundholzfeuerstelle Anger. Diese Feuerstelle bietet Platz für mehr als zwanzig Personen. Beliebt ist für Kinder der Spielplatz mit verschiedenen praktischen Spielgeräten gleich neben der Rundholzhütte.
Kleine, hübsche Feuerstelle auf dem Lochboden ob Welschenrohr, mit zwei Sitzbänken und wunderbarer Aussicht über das Hintere Thal.
Beim Bahnhof Thurnen gleich um die Ecke befindet sich die frei zugängliche, gedeckte Feuerstelle der Badi Mühlethurnen.
Der Rastplatz mit Feuerstelle auf der Roggenweid oberhalb von Balsthal liegt auf 885 Meter über Meer am Wanderweg Balsthal─Roggenflue. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Balsthal (VVB) pflegt und unterhält diesen Platz mit grossem Engagement.
Vor dem Besucherzentrum in Sihlwald gibt es drei Feuerstellen mit mehreren Bänken. Brennholz ist in Holzkisten bereitgestellt.
Eine Feuerstelle direkt am Sihlufer. Es sind zwei Bänke sowie eine Tisch-Bankgarnitur vorhanden.
Die Schweizer Familie Feuerstelle in der Nähe der Königsroute (Veloroute)
Die Feuerstelle Chaltweh ist eine einfache und schöne Feuerstelle im Moorgebiet, nahe Selibühl.
Feuerstelle Eggwald
Feuerstelle Entschwil mit Weitsicht über das Dorf
Direkt beim Naturschutzgebiet Erlenmoos gibt es zwei Feuerstellen, die jeweils mit Bänken bestückt sind. Ein Brunnen ist ebenfalls vorhanden.
Feier- und Feuerstelle mit "Saloon" in der Nähe von Riggisberg.
Bei der Feuerhöhle mitten im Westteil des Wildnispark Zürich Langenberg gibt es insgesamt drei Feuerstellen, eine davon ist in der Höhle gelegen. Sitzgelegenheiten auf Steinen sowie ein Brunnen sind vorhanden.
Feuerstelle Grabenweidli am Talwanderweg gelegen
Ein Grillplatz mit Sitzbänken,Tisch und zur Verfügung gestelltem Holz direkt am Grasburg-Naturerlebnispfad.
Diese Feuerstelle wurde 2020 von Teilnehmenden des Ferienpassangebots in Welschenrohr und Mitarbeitenden der Gemeinde Welschenrohr, des Naturpark Thal und der Jugendarbeit Thal oberhalb von Welschenrohr errichtet.
Einfacher Brätliplatz mit Brunnen etwas abseits der Gurnigel-Töffstrecke, dafür direkt an der beliebten Fahrradstrecke Rüti b.R. - Grundbach - Wattenwil
Feuerstelle Gsässweid am Ende des Schwingerwegs
Diese gut eingerichtete Feuerstelle wurde 2017 von tatkräftigen Helfern, einer Schulklasse der Kreisschule Thal und der Familie Gygax auf dem Güggel oberhalb Aedermannsdorf errichtet.
Direkt beim Hochwachtturm befinden sich zwei Feuerstellen mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten und einer Tisch-Bankgarnitur.
Feuerstelle Katzenloch am Talwanderweg
Beim Knochenwald gibt es eine Feuerstelle, einen Brunnen sowie Stämme zum Sitzen. Zudem gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder.
Am Krebsäckerli gibt es eine Feuerstelle, einige Bänke, einen Tisch und einen Brunnen.
Im Langenberg Zentrum gibt es vier Feuerstellen. Bänke und Tische sind vorhanden. Toiletten und Restaurant befinden sich in der Nähe.
Ene weitläufige Brätlistelle mit viel Platz, um Kinder - oder Gedanken - spielen zu lassen...
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden