Skitouren im Winterparadies Landschaftspark Binntal & Goms
1 Woche in dem idyllischen Binn und dem Winterparadies Goms. Skitouren in den schönen Walliserbergen und abends werden Sie kulinarisch verwöhnt.
1 Woche in dem idyllischen Binn und dem Winterparadies Goms. Skitouren in den schönen Walliserbergen und abends werden Sie kulinarisch verwöhnt.
Lassen Sie sich von der Kunst und der Natur in einem Wald voller seltsamer Figuren und Waldtiere aus Holz verführen. Sie werden aus dem Staunen nicht herauskommen.
Herrlicher Spaziergang durch die Reben mit Aussicht auf das Schutzgebiet Pfynwald.
Distanz 2 km
Zeitaufwand 0 h 45
Höhendiff. Aufstieg 50 m
Höhendiff. Abstieg 50 m
Aus gelb blühenden Feldern entsteht in Laupersdorf das beliebte kaltgepresste Raps- und Sonnenblumenöl. Die feinen kaltgepressten Öle sind in vielen Dorf- und Hofläden und Coop-Filialen im und um den Kanton Solothurn erhältlich.
Auf dem Rundweg lernen Sie das ganze Dorf kennen und geniessen schöne
Weitblicke ins Safiental. Sie entdecken den Solarskilift, die zahlreichen
Anlagen auf den Dächern und vieles mehr. Egal, wo Sie starten, die Runde
dauert ca. 1 Stunde.
Schneeweisse Narzissen und tosende Wasserfälle.
Die Gorges du Chauderon sind bis auf weiteres geschlossen.
Entdecken Sie das älteste Sonnenkraftwerk der Schweiz im neuen Besucherzentrum Mont-Soleil Juvent. Führungen durch das Sonnenkraftwerk und die Windkraftanlagen sind nach Voranmeldung möglich.
Entdecken Sie das älteste Sonnenkraftwerk der Schweiz.
Hören, riechen, fühlen, schmecken! Der Sonnentauweg ist Teil des Erlebnisparks Mooraculum auf der Rossweid Sörenberg. Der Spaziergang auf dem 1,5 km lange...
Kleine Astronaut:innen und Entdecker:innen erkunden am Kindernachmittag des Weltall und die Umwelt. Besuche die Live-Show für Kinder im Planetarium und hilf Nova ihre Mission in der Ausstellung mit dem Kinderrätsel zu erfüllen.
Im Space Eye erleben die Gäste Weltall und Umwelt im 8k High-End Planetarium, durch das grösste öffentliche Teleskop der Schweiz, in der interaktiven Ausstellung, im Space Labor sowie auf dem Erlebnisweg auf die Uecht.
Erlebe eine Reise durch Weltall und Umwelt in einer Live-Show im modernsten Planetarium der Schweiz sowie in der interaktiven Ausstellung im Space Eye. Verbringe einen erlebnisreichen Nachmittag mit dem vollen Space Eye Programm auf der Uecht.
Erkunde das Universum mit einem atemberaubenden Blick ins All durch das grösste Teleskop in der Schweiz. Zudem besuchst du die interaktive Ausstellung und siehst einen Kurzfilm im Planetarium.
Gemütlicher Spaziergang vorbei an der Birehütte und zum Gantrischseeli.
Eine entspannte, idyllische Wanderung über grüne Wiesen, führt Wandernde von Guggisberg nach Riffenmatt.
Eine gemütlicher Spaziergang um den Schwarzsee lädt ein, die Seele baumeln zu lassen und das wunderbare Bergpanorama sowie die Natur zu geniessen.
Wie die Spechte ihre Wohnungen bauen und wer sonst noch von ihrer Bauarbeit profitiert. Die Spechte und ihre Bedeutung in der Lebensgemeinschaft Wald.
Der innovative Landwirtschaftsbetrieb von Beat und Elena Ross bietet neu leckere Speiselinsen - mit Naturpark Label- an.
Die Spensa – Safier Wort für Speisekammer aus der Vorkühlschrankzeit – ist immer gut gefüllt und täglich in Selbstbedienung geöffnet!
Diverse Schaukeln und ein Hängekarussell laden die kleinen Gäste dazu ein, sich auf dem Spielplatz direkt beim Restaurant etwas auszutoben.
Im Landschaftspark Binntal finden unsere kleinen Besucher abwechslungsreiche Spielplätze. So können die Kinder zum Beispiel auf dem Abenteuerspielplatz Zauberwald ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit natürlichen Materialien spielen.
In der ehemaligen Spitalkirche zum Heiligen Geist wurden von November 1685 bis 1694 französischsprachige Gottesdienste von Pfarrer Théophile Le Blanc gehalten.
Gemütliches Café mit Walliserspezialitäten sowie Verkauf und Vermietung von Sommer-/ und Wintersportartikeln in Ernen.
Mitten in den Walliser Alpen, am Fusse des imposanten Aletsch Gletschers, liegt das Sport Resort Fiesch.
Besucherinnen und Besucher erhalten vertiefte Einblicke in verschiedene Bereiche der Sprache und Kommunikation aus Forschung und Praxis.
Mehr "Schweiz" geht nicht!
Geniessen Sie im Spycher des Jodlerklub Edelweiss prächtige Aussichten, Ruhe und Ihren Aufenthalt in einem typischen Schweizer Chalet.
Der Spycher in Attiswil ist Teil eines Bauernhofs, der eine der eindrucksvollsten landwirtschaftlichen Anlagen der ganzen Region des Bipperamtes darstellt.
Entdecke hostorische Spycher der Region Schwarzenburg bei einer Wanderung von Lanzenhäusern nach Schwarzenburg.
Diese „Perle des Juras“ ist ein mittelalterliches Städtchen am Doubs mit prestigeträchtiger Geschichte. Davon zeugen jahrhundertealte Bauten wie die Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert und ihr Kreuzgang.
Geführte Besichtigung: www.juratourisme.ch.
Die Sankt-Pankratius-Kirche liegt auf einem lieblichen Hügel zwischen Aedermannsdorf und Matzendorf. Sie wurde 1520 im Stil der Spätgotik neu erbaut und 1781 vergrössert. Heute ist sie eine beliebte Hochzeitskirche.
Das mittelalterliche Städtchen im Herzen des lieblichen Klettgaus ist bekannt für seine unvergleichliche, rechteckige Stadtanlage und zeugt von einer reichen Vergangenheit.
In Schaffhausen kamen seit 1683 während über 20 Jahren jährlich Hunderte bis Tausende Glaubensflüchtlinge an, wurden verpflegt, verarztet und mit Reisegeld ausgestattet weitergeschickt. Auf der Spurensuche in Schaffhausen folgen wir ihrer Geschichte.
Zu den charakteristischen Merkmalen der Safier Kulturlandschaft gehört die Streusiedlung. Wohnhäuser, Ställe, Heuscheunen und Alphütten liegen verstreut über die Geländekammern und prägen das Bild des Tales.
Am 8. Juli 1910 erfolgt der erste Spatenstich für die Standseilbahn. Die Bauarbeiten gehen in atemberaubender Geschwindigkeit vonstatten und sind bereits nach fünf Monaten vollendet – das Bahngleis ist 531 Meter lang und das Gefälle beträgt bis zu 54...
Vom Mont-Soleil aus erreichen Sie über die Standseilbahn in einer angenehmen und kurzweiligen Abfahrt den Ort Saint-Imier und die Dynamik einer Kleinstadt mit 5000 Einwohnern.
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Gebäude des Bahnhofs Niederwald am 13. Dezember 2019 zur Station Ritz.
Der Staudamm liegt am Jaunbach und schliesst den See von Montsalvens ab. Er wurde zwischen 1918 und 1921 vom Ingenieur Heinrich Eduard Gruner erbaut und ist die erste Bogenstaumauer Europas mit einer horizontalen und vertikalen Krümmung. Sie ist 52 M...
Stebis Check Point vermietet E-Bikes von Flyer und Simplon, Trekkingbikes, Mountainbikes und Rennvelos, sowie Mietakkus für lange E-Biketouren (auch für Ihr E-Bike).
Die Hochstammbäume auf dem Hof von Stefan Jaus bieten wertvolle Lebensräume für bedrohte Tierarten und prägen die vielfältige Landschaft im Naturpark Thal. Aus den Äpfeln wird erfrischender Süssmost und "Suure Most" hergestellt.
Stegfeuerstelle am ehemanligen Lüschersee auf dem Erlebnisweg Glaspass - ein Berg im Fluss.
Der König der Lüfte. Seit 1953 total geschützt. Flügelspannweite bis max. 2,2 m. Ein Horst befindet sich nahe der Ofenpassstrasse.
Erleben Sie, wie aus einem Stein ein Schmuckstück entsteht, in dem Sie selber sägen, schleifen und polieren. Gesteine wie z.B. der Serpentinit aus dem Binntal sind dafür hervorragend geeignet.
Bilder, die Geschichten erzählen!
Die Fotografin Stephanie Widmer liebt es, mit ihrer Kamera echte Emotionen und ungestellte Momente für die Ewigkeit festzuhalten.
Liebe sichtbar machen und auf Bildern für immer verewigen, ist ihre Passion!
Von der Sternwarte aus erwarten Sie Blicke auf ferne Planeten, Sterne und Galaxien - ganz privat mit Ihrer Gruppe.
Wer träumt nicht davon, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln? Sternwarten, wie die auf dem Mont-Soleil, bringen uns den Sternenhimmel näher. So können Sonne und Sterne durch ein eigens dafür vorgesehenes Fernrohr oder Teleskop beobachtet w...
Die Stiftskirche wurde Ende des XII Jahrhunderts erbaut und spiegelt den Übergang von der Spätromantik zu den Anfängen der Gotik. Das Kloster auf der Nordseite stammt von 1380. Besuchen Sie auch die Ausstellung mit den Sarkophagen.
Die Stiftung für das Pferd ist ein Altersheim für Pferde, Esel und Ponys und betreibt drei Heime. Die Station «Le Roselet» ist die älteste und bekannteste und wird von vielen Besuchern als Ausflugsort sehr geschätzt.
Das Einmillionen-Sterne-Haus mitten im Naturpark Gantrisch.
127 km und 4'700 spektakuläre Höhenmeter zwischen Gletschern, zahllosen 4'000ern und der faszinierenden Mystik jahrhundertealter Bergdörfer – das gibt es nur beim Stoneman Glaciara.
Nicht weit entfernt vom Panoramaweg, vom Gäggersteg und vom Skigebiet Selital bietet die Süftenenhütte Ferienerlebnis mit Hüttenromantik von der ersten Minute an. Ankommen und abschalten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden