Kulturtag Thal 2023
21.05.2023 10:00 - 17:00Erleben Sie die kulturelle Vielfalt des Thals
Erleben Sie die kulturelle Vielfalt des Thals
Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.
Im ältesten Naturschutzgebiet des Aargaus verstecken sich wunderbare Orchideen und viele weitere Naturperlen.
Weisst du, wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? – Es sind über 2000, welche man in einer klaren Nacht sehen kann, beispielsweise mit dem selbstgebauten 2400 mm Newton-Teleskop in der Sternwarte oberhalb Schüpfheim.
Pärke-Markt: Kulinarik & Kultur aus den Schweizer Pärken und UNESCO-Welterbestätten
Ansprechende Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus allen Regionen der Schweiz und dazu Handwerk, Musik und Kunst.
Kulinarik & Kultur aus den Schweizer Pärken und UNESCO-Welterbestätten.
Die Schweizer Pärke präsentieren sich gemeinsam auf dem Bundeshausplatz in Bern.
Auf dieser Vogelexkursion entdecken und beobachten wir Vögel und lauschen im wildromantischen Gontenbachtobel ihrem Gesang.
Klein und unscheinbar sind sie, die Bergvögel. Jedenfalls dann, wenn man nicht grad Kolkraben oder Alpendohlen beobachtet. Mit dem Ornithologen lauern Sie spezielleren gefiederten Gesellen wie dem Kuckuck, der Ringdrossel oder der Haubenmeise auf.
Seit 25 Jahren werden im Chrüterstübli von Hand wunderbare Produkte hergestellt und Kurse angeboten. Das wird gefeiert.
Zurück in die Steinzeit: Perimuk, der Jurasaurier, macht dich für einen Nachmittag zum Steinzeit-Menschen.
Beobachten Sie am Morgen des Pfingstmontag mit Ornithologinnen, Landwirten und Wildhütern die Vogelwelt bei Salouf. Erfahren Sie mehr zu den gefiederten Nachbarn und ihren Lebensräumen und geniessen Sie anschliessend ein feines Bauernfrühstück.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Evénement familial sur la balade de la Sorcière de La Neuveville pour le lancement du projet: « La Sorcière sur les traces des plantes sauvages » en collaboration avec la commune de la Neuveville, la société de développement et le Parc Chasseral.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.
In diesem Kurs legen wir den Fokus beim Beobachten und Zeichnen von Wildtieren aufs Fellmuster und entdecken das Spiel von Licht und Schatten. Dabei werden wir von einer Illustratorin und einer Zoologin unterstützt.
Kräuterwanderung und Salbenkurs. Was kann heilen, was ist essbar?
Ihr erlebt die Natur der Biosphäre Entlebuch als Abenteuerspielplatz: Mit Guides des SAC Entlebuch und der Biosphäre beschäftigt ihr euch mit Schnupperklettern, mit Bergkunde, mit Pflanzen und Tieren und mit der regionalen Naturküche.
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit auf eine Suche nach dem Jurapark-Meer.
Lernen Sie an diesem ereignisreichen Anlass scheinbar gegensätzlichen Tiere kennen: die Wisente und die Insekten. Die grossen Säugetiere und deren kleine Begleiter verbindet der gemeinsame Lebensraum Wiese.
Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben.
Was haben die Bienen und der Honig mit dem Schreiben zu tun? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen wir auf dieser Exkursion im vielfältigen Reich der Wildbienen nach und erleben hautnah den Einfluss der Natur auf die Kultur.
Schöner Rundkurs von 32 km beidseits des Rheins zwischen Laufenburg und Bad Säckingen.
Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.
Stark sind sie, die winzigen Baumeisterinnen in unseren Wäldern. Sie wachen über diese, fressen Schädlinge wie Borkenkäfer und Zecken, verteilen Samen und helfen mit, den Waldboden zu belüften. Sie begeben sich mit einem Kenner an Ort des Geschehens.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.
Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Steinadler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.
Eine Wanderung aus der vergangenen Herrschaft Urgiz bis ins heutige Densbüren.
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
L'extraordinaire histoire de la météorite du Twannberg racontée lors d'un soundwalk inédit le samedi 18 juin prochain à Prêles pour le grand public.
Er ist nicht ferne Zukunft, der Klimawandel, sondern Spurenleger: Wie verändern sich die Holzproduktion und die Waldbiodiversität? Wird uns der Wald auch künftig vor Naturgefahren schützen und die gewünschten Leistungen erbringen können?
L'extraordinaire histoire de la météorite du Twannberg racontée lors d'un soundwalk inédit le samedi 18 juin prochain à Prêles pour le grand public.
Musikalisches Buurezmorge im Vogelpark mit dem Schwarzacherhof und dem Schwyzerörgeli TRIO MIS.
Im Sihlwald entdecken wir Spuren heimlicher Waldbewohner und erfahren Spannendes aus dem Leben dieser Tiere.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.
Weisst du, wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? – Es sind über 2000, welche man in einer klaren Nacht sehen kann, beispielsweise mit dem selbstgebauten 2400 mm Newton-Teleskop in der Sternwarte oberhalb Schüpfheim.
Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Steinadler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.
Im Reich von Perimuk dem Jurasaurier nehmen wir dich mit auf eine nächtliche Exkursion zu den Glühwürmchen.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Eine Nachtwanderung zu Totholz, Wölfen und rauschenden Bächen. Wir starten beim Bahnhof Sihlwald und wandern durch den Naturerlebnispark Sihlwald zum Tierpark Langenberg.
Bei der Fledermaus-Liveübertragung erleben Sie die nächtlichen Jäger einmal ganz privat.
Der Jurapark Aargau ist eine lebendige Schatzkammer - lernen Sie das Waldleben auf einer Exkursion und im Museum Bözberg kennen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden