Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote Natur & Landschaft

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

97 Angebote
Parc régional Chasseral

Ein Tag auf dem Bauernhof

Ein Morgen auf dem Bauernhof mit einem/r Landwirt/in, der/die täglich Milch, Getreide, Fleisch oder Gemüse verarbeitet. Gefolgt von einem pädagogischen Nachmittag über die Vielfalt der Biodiversität auf dem Bauernhof.

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

Erlebnisweg Glaspass

Der Erlebnisweg Glaspass gibt Gross und Klein Einblick in die einzigartige Geologie der Landschaft und informiert über die Besiedlung durch die Walser.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 6.20km
Parc naturel du Jorat

Etang de la Bressonne

Der Etang de la Bressonne liegt auf einer Höhe von 849 m. Er ist 1,6 ha gross. Seine maximale Tiefe beträgt 2,2 m. Der Weiher speist sich aus drei Bächen, die ein 45 ha grosses Gebiet entwässern.

FaunaFloraNaturlandschaft / HabitatGewässer
Naturpark Diemtigtal

Exkursion Wildkräuter im Alpenraum

Erkunde die Kräuterwelt: Du besichtigst unter fachkundiger Führung einen Kräutergarten und gehst auf eine Wanderung und sammelst Kräuter am Wegesrand. Anschliessend stellst du dein eigenes Kräuterprodukt her.

NaturerlebnisGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Expedition Frosch

Parkführung für Schulen
Eine kleine Froschreise am Schwarzsee oder einem der Weiher im Naturpark Gantrisch

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

faszinaturWeg Rheinschlucht

Entlang des faszinaturWeges erzählt euch die Brunnennixe von Valendas an sieben Stationen Geschichten über Natur, Landschaft, Geologie und Kultur.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Gantrisch

Flower Walk Schwarzenburg

Die App "Flower Walks" führt Sie entlang eines botanischen Rundwegs. Laden sie bitte die App auf www.flowerwalks.ch herunter, damit sie vom Handy oder Tablet aus Zugriff auf die Route und die Informationen haben. Der Rundweg ist nicht beschildert.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 6.46km
Naturpark Diemtigtal

Forschertag: Ab in den Bach

«Ab in den Bach» - die geheime Welt des Wassers erforschen und erleben. Ausgerüstet mit Fangnetz, Becherlupe und Binokular erforschen die Kinder die Gewässer auf dem Wasserspielplatz «Gwunderwasser» und entdecken Zusammenhänge rund um das Wasser.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot
Naturpark Thal

Führung auf dem Subigerberg

Haben Sie gewusst, dass jeden Herbst Tausende Zugvögel über den Naturpark Thal fliegen? Sie werden in der Beringungsstation Subigerberg oberhalb von Gänsbrunnen beringt und ziehen dann weiter in den Süden. Kommen Sie mit auf eine interessante Reise.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Gäggersteg - Exkursion - für Schulen

Parkführung für Schulen
Der neue Gäggersteg ist fertig. Möchten Sie mit Ihrer Klasse die unglaublichen Regenerationskräfte der Natur kennenlernen?

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Geheimnis Tuffquelle

Parkführung für Schulen
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die Kleinode voller Leben an Sense und Schwarzwasser

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Geheimnisse im Boden

Parkführung für Schulen
Wer räumt denn im Wald das ganze Laub auf? Welche kleinen Kreaturen mit Superkräften verstecken sich im Boden? Macht der Boden Geräusche?

Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral

Graines de Chercheurs LANDSCHAFT

Mithilfe von alten Fotoaufnahmen und durch Beobachten lernen die Schüler, typische Merkmale in der Landschaft zu erkennen.

Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral

Graines de Chercheurs OBSTGARTEN

Während vier Jahreszeiten entdecken die Schüler die Bedeutung eines Obstgartens in der Nähe ihrer Schule.

Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral

Graines de chercheurs SCHWALBEN

Die Schüler verfolgen die Spur der Schwalben in der Nähe des Schulhauses, studieren die Zusammenhänge zwischen Schwalben, Landschaft und Gebäude im Quartier und beteiligen sich an der Vogelzählung.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Grasburg - die Ruine erwacht

Markttag auf der Grasburg! Wer kam denn da alles und wohin mussten die Leute die ganzen Waren schleppen? Wo war das Häuschen des Wächters und wo schlief der Burgherr?

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Herbst-Vogelzug

Mit Fernglas und Fernrohr sind wir auf Vogelpirsch. Wir erleben den einmaligen Vogelzug live beim Beobachtungs-Hotspot auf dem Gurnigel!

Schulklassenangebot
Naturpark Diemtigtal

Jetzt buchen: Wasserforscherrucksack

Selbst auf Erkundungstour gehen und die Gewässer im Naturpark Diemtigtal erforschen! Der Rucksack bietet euch spannende Forschermaterialien samt Anleitungen.

Naturerlebnis
Naturpark Thal

Juraweg Thal

Einzigartiges Wegwandernetz auf der 2. Jurakette. Auf 51 Tafeln erfahren Sie Spannendes über Geografie, Natur und Geschichte im Naturpark Thal.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 23.00km
Parco Val Calanca

La Scata / Calvari

Verlassene ehemalige Siedlung bei Rossa.

KulturlandschaftOrtsbildHistorischer Ort
Parc naturel du Jorat

Les détectives en forêt

Destinée aux élèves de 7 à 12 ans, cette animation fait appel à la curiosité des enfants et à leur âme de détective. Ils endosseront la casquette d’Expert de la nature.

NaturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Parc naturel du Jorat

Les lutins découvrent la forêt

L'animation a pour but de montrer l'utilité de la forêt par les objets du quotidien qui en proviennent et son importance en tant que milieu naturel. Les enfants seront aussi sensibilisés au comportement à adopter afin de la protéger.

NaturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Parco Val Calanca

Lungo la ViaCalanca

Visita guidata alla scoperta del patrimonio culturale e naturalistico

Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 1

Die erste Etappe startet hoch über dem Rhonetal und führt mit viel Weitsicht auf der Sonnenterrasse talwärts.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.90km
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 2

Die zweite Etappe führt von Weindorf zu Weindorf durch die mediterranen Rebberge.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.30km
Landschaftspark Binntal

Natura Trail Binntal - 2

Die Panoramawanderung steigt hinter Heiligkreuz steil durch den Wald hinauf zu den Bergmatten. Erholsam ist die Weiter-wanderung über die Alpwiesen, durch Lärchenwälder und vorbei an verträumten Alphütten.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.00km
Landschaftspark Binntal

Natura-Trail

Der Natura-Trail startet in Fäld. Abwechselnd durch Wald und über offenes Gelände führt der Trail in angenehmer Steigung bis auf die Alp Brunnebiel. Der Abstieg führt durch Pulverschnee direkt nach Fäld.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 5.36km
Parc régional Chasseral

Natureinsätze

Die Natureinsätze werden vom Naturpark Chasseral seit 2014 angeboten und heissen jedermann willkommen. Einsätze in Obstgärten (Apfelernte oder Bepflanzungen), Wytweiden oder Waldgrenzen unterhalten – die Möglichkeiten sind vielfältig.

FreiwilligeneinsatzSchulklassenangebotGruppenangebot
Schweizerischer Nationalpark

Pädagogische Exkursionen im Schweizerischen Nationalpark

Bei den pädagogischen Exkursionen für Kinder und Jugendliche steht das Erlebnis im Vordergrund: Suchen, beobachten, vergleichen, über alle Sinne wahrnehmen.
Dauer: 6 bis 7 Stunden (inklusive Mittagsrast)
Kosten: CHF 380.–

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot
Parc du Doubs

Pâturages boisés Neuchâtel

Randonnée découverte des pâturages boisés. Cette randonnée vous permet de découvrir les pâturages boisés typiques de l'Arc jurassien.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 7.40km
Naturpark Beverin

Projekttag im Wald

Auf unserer Waldentdeckungstour erleben wir Laub- und Nadelwald hautnah. Wir lassen uns von den Farben und Formen der Laubblätter faszinieren und kommen den Waldtieren auf die Spur.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projektwoche Lebensräume

Wir machen eine Reise durch verschiedene Lebensräume. Wir werden Wildtiere beobachten, Pflanzen untersuchen, Kleintiere unter die Lupe nehmen, Gewässer auskundschaften oder Lebensräume einer bedrohten Tierart aufwerten.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Wildnispark Zürich Sihlwald

Raubtier-Rundweg

Erleben Sie Bär, Luchs, Wildkatze und Wolf. Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie unsere einheimischen Raubtiere in den naturnahen Anlagen.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 Minuten
Naturpark Gantrisch

Reh, Fuchs, Dachs und Co.

Was macht das Reh den ganzen Tag im Wald? Wo wohnen eigentlich Fuchs & Dachs? Über die Lebensweise der Tiere, die sich irgendwo versteckt halten, wissen wir wenig, obwohl ihre Spuren und Hinweise direkt vor unseren Füssen liegen.

Schulklassenangebot
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rhein-Reben-Route

Die Route bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen, landschaftlichen und freizeitlichen Höhepunkten. Besuchen Sie die Mitglieder-Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen aus dem unteren Kantonsteil und Deutschland.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Ruine Radegg

Die Ruine Radegg bietet viel spannendes zu entdecken für Kinder und Erwachsene. Die schöne Grillstelle mit Weitblick über das vom Wein geprägte Klettgauertal lädt zum Rast und verweilen ein.

Historischer Ort
Parc du Doubs

Rundgang durch die Wytweiden

Entecken Sie auf diesem Rundweg durch die Wytweiden die typische Landschaft des Jurabogens!

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 6.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Rundwanderung Sihlwald

Vom Bahnhof Sihlwald führt Sie die Wanderung über die Sihltalstrasse und hinein in die Waldwildnis. Je höher Sie den Spinnerweg hochsteigen, desto ruhiger und wilder wird es.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 13.10km
Parc régional Chasseral

Schulklasseinsatz BIODIVERSITÄT

Die Hecken, Haine, Steinhaufen und Wytweiden sind bedeutende Elemente der Landschaft. Diese Lebensräume beherbergen eine reiche und vielfältige Fauna und bieten vielen Lebewesen Verstecks-, Fortpflanzungs- und Ernährungsmöglichkeiten.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Spuren im Winter

Parkführung für Schulen
Wir suchen zusammen wie die Trapper die Spuren der Tiere im Schnee oder am Boden.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Trusera

Offen

Die Wasserleite Trusera bezieht ihr Wasser aus dem Milibach im Rappental und bringt es durch den Ernerwald auf die rund 5 km entfernten Güter in den Binnachra.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Diemtigtal

Umwelteinsätze

Der Naturpark Diemtigtal führt regelmässig Corporate Volunteering-Einsätze mit Firmen und Umwelteinsätze mit Schulen durch, die sich mit ihren Mitarbeitenden, Lehrlingen und Schulklassen aktiv für die Umwelt engagieren.

NaturerlebnisFreiwilligeneinsatzSchulklassenangebotGruppenangebot
Parco Val Calanca

ViaCalanca

Eine spannende Art, die Natur- und Kulturlandschaft des Calancatal zu Fuss in drei Etappen kennenzulernen.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 21.00km
Naturpark Diemtigtal

Vogelweg: Vom Rotmilan zur Wasseramsel

Fast überall sind wir von Vögeln umgeben. Durch ihre versteckte Lebensweise nehmen wir häufig nur ihr frohes Gezwitscher wahr. Dabei gibt es spannende Geschichten zu erzählen: Es gibt Vögel, die pro Tag 800 km für ihre Futtersuche zurücklegen.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 5.60km
Naturpark Gantrisch

Wald und Wind auf dem Gäggersteg

Der einzigartige Holzsteg führt auf 8 Metern Höhe über das Waldreservat. Von hoch oben können die unglaublichen Regenerationskräfte der Natur bestaunt werden. Der Sturm Lothar war für die Menschen eine Katastrophe – und für die Natur?

Schulklassenangebot
Wildnispark Zürich Sihlwald

Walderlebnispfad im Winter

Auf dem Walderlebnispfad lernen Sie auch im Winter die Geheimnisse des Waldes kennen und kommen von den Ohren bis zu den Zehen auf fantasievolle Art und Weise mit dem Sihlwald in Berührung.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.80km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wangental

Biotop und Hochwasserschutz im Wangental: Zahlreiche seltene Arten, Naherholungsgebiet, Beobachtungsposten, Informationstafeln - All das finden Sie im Wangental. Nemen Sie sich etwas Zeit um dieses Naturspektakel zu beobachten.

Naturlandschaft / Habitat