Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote Natur & Landschaft

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

97 Angebote
Parc du Doubs

Ein Tag auf den Chemins du bio

Der Verein Les Chemins du Bio wurde von einer Gruppe jurassischer Biolandwirte gegründet mit dem Ziel, den Biolandbau für Aussenstehende erfahrbar zu machen. Bei Hofbesuchen erhalten Gäste einen Einblick in die erdeverbundene Tätigkeit der Bauern.

SchneeschuhtourWinterwanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 5.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gipsmuseum Schleitheim

Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen im Gipsmuseum mit Bergwerkstollen in Schleitheim-Oberwiesen gibt es hier:
www.museum-schleitheim.ch/gipsmuseum.htm

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Schweizerischer Nationalpark

Nationalparkzentrum Zernez

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

BesucherzentrumInformationsstelle
Schweizerischer Nationalpark

Privatexkursion im Schweizerischen Nationalpark

Möchten Sie einen Guide für einen Tag für sich allein oder für Ihre Gruppe buchen? So erleben Sie den Schweizerischen Nationalpark auf ganz individuelle Art und Weise.
Kosten Tagesexkursion: CHF 380.–
Dauer: 6-7h (inkl. Mittagspause)

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Schweizerischer Nationalpark

Nationalparkzentrum Zernez

02.01.2023 09:00 - 30.12.2023 17:00

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

Messe / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Ornithologische Exkursion: Bienenfresser

06.06.2023 18:30 - 21:00

Bienenfresser fallen einerseits durch ihr exotisch buntes Gefieder auf, andererseits kann man ihren typischen Ruf schon von weitem hören.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

07.06.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

14.06.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

21.06.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

28.06.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Ornithologische Exkursion: Bienenfresser

04.07.2023 18:30 - 21:00

Bienenfresser fallen einerseits durch ihr exotisch buntes Gefieder auf, andererseits kann man ihren typischen Ruf schon von weitem hören.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

05.07.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

05.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

12.07.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

12.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Insekten im Pfynwald

16.07.2023 10:00 - 17:00

Wir werden die Gelegenheit haben, das Verhalten von Grabwespen beim Nestbau zu beobachten und die Schönheit der lebenden Insekten - von Schmetterlingen und Wanzen bis zur Gottesanbeterin - sogar mit der Lupe zu erleben.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

19.07.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

19.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

26.07.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

26.07.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

02.08.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

02.08.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

09.08.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

09.08.2023 09:30 - 13:00

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

16.08.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

23.08.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

30.08.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

06.09.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

13.09.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

20.09.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

27.09.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

04.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

11.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

18.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

25.10.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

01.11.2023 09:30 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Abenteuer Sense

Parkführung für Schulen
Sie möchten mit den Kindern Ihrer Klasse das Thema Wasser "hautnah" erleben oder suchen eine optimale Ergänzung für Ihre Schulreise an die Sense? Hier finden Sie das richtige Angebot dazu.

Schulklassenangebot
Parc du Doubs

Balade estivale

Der Verein Les Chemins du Bio wurde von einer Gruppe jurassischer Biolandwirte gegründet mit dem Ziel, den Biolandbau für Aussenstehende erfahrbar zu machen. Bei Hofbesuchen erhalten Gäste einen Einblick in die erdeverbundene Tätigkeit der Bauern.

NaturerlebnisSport / FreizeitGeführte Tour / Exkursion
Naturpark Gantrisch

Baumeister Biber

Parkführung für Schulen
Möchten Sie wissen, wie die Biber an der Sense leben, wie sie ihren neuen Lebensraum erobern und warum sie kein Süssholz raspeln? Dann sind Sie mit dieser Exkursion genau richtig.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Bei Gämsen und Murmeltieren

Parkführung für Schulen
Warum Gämsen die Felsen hinunter rennen und die Murmeltiere gar nicht pfeifen können – auf der Wanderung oberhalb des Schwarzsees lüften wir diese und andere Geheimnisse der Bergwelt.

Schulklassenangebot
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Biberweg

Der Ende Mai 2014 eröffnete Biberweg in Thayngen ist ein interaktiver Weg für Familien, Schülerinnen und Schüler aller Stufen und für Naturfreunde.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Thal

Bienen-Erlebnis

Beim Besuch der Imkerei in Matzendorf erleben Sie Bienen mit allen Sinnen.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Biohof Fuchsacker

Besuchen Sie unseren Biohof auf einer Tour d’Horizon durch Feld und/oder Stall. Auf Wunsch mit Apéro in antiker Bauernstube anno 1913.

Gruppenangebot
Landschaftspark Binntal

Blatt und Oxefeld

Auf der Alpstrasse und weiter der Binna entlang, kommen wir durch eine kleine Schlucht, deren Gestein, ein Bündner Schiefer, auffallend viele Granate enthält, zum Wyssbach beim Zusammenfluss des Turbewassers und der jungen Binna.

NaturdenkmalNaturlandschaft / HabitatAussichtspunkt
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Bohnerzspur

Die Bohnerzspur ist ein Lehrpfad der dich durch die Feuchtbiotope führt, auf die Besonderheiten und Sehenswertes hinweist, sowie die Bedeutung der Biotope als wertvollen Lebensraum erklärt.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Bohnerzweg

Wandern Sie auf den Spuren der Erzgräber durch den Südranden. Dort, wo vor vielen Jahren auf der Suche nach dem sogenannten Bohnerz unzählige Gruben ausgehoben wurden, finden sich heute vielerorts wertvolle Lebensräume.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6h
Naturpark Beverin

Capricorn Pirsch

Ein Erlebnis für die ganze Familie. Folge den Spuren der Steinböcke und finde den «letzten Schatz» der Alpen. Die Schatzkarte oder die Naturpark-App (www.naturpark-beverin.ch/app) zeigt dir den Weg.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Thal

Crash Kurs Ornithologie

Auf einer kleinen Exkursion durch Feld, Wald und Garten lernen Sie Grundlegendes zu den Vogelarten und deren Lebensräume kennen.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Thal

Das Thal, unser Kräutergarten

Entdecken Sie auf einer Exkursion durch den Naturpark Thal, welche Kräuter, Beeren und Wurzeln uns wohl bekommen. Kosten Sie das Selbstgesammelte gleich als Tee oder Salat am Ende der Exkursion.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Parc régional Chasseral

Die Biodiversität und ich

Der Naturpark Chasseral lädt Schulklassen ein, während einer Exkursion die Biodiversität zu lernen, weshalb und wie man die Biodiversität schützen soll und kann.

Schulklassenangebot