Winterwandern Z'Hinderst
Wer im hintersten Teil des Safientals unterwegs ist, vergisst schnell den Alltag und taucht ein in eine faszinierende Landschaft.
Ganzjährig
Gasslihof
Marco Waldburger
Gassli 19
7109 Thalkirch
Tel. +41 (0)79 746 20 87
www.gasslihof.ch/
Naturpark Beverin - Im Beizli ihres Bio-Bauernhofs bieten Marco und Ursina Waldburger einfache hofeigene regionale Köstlichkeiten an. Auf Vorbestellung kann man eine "Safier-Schindla" mit hofeigenem Trockenfleisch und hausgemachtem Brot oder eine Gerstensuppe geniessen.
Das Gasslihof Beizli wird mit der Auszeichnung vom Naturpark Beverin empfohlen . Mit dieser Auszeichnung werden Angebote, Dienstleistungen und Produkte gefördert, welche sich im Naturpark-Gebiet für die Stärkung der nachhaltig betriebenen Wirtschaft, Förderung von lokalen Waren und Dienstleistungen sowie der Erhaltung der Natur und Landschaft engagieren.
Ganzjährig
Wer im hintersten Teil des Safientals unterwegs ist, vergisst schnell den Alltag und taucht ein in eine faszinierende Landschaft.
Mit illustrierten Tafeln wird am Ort des Geschehens entlang der 3. Etappe vom Walserweg Safiental auf die Sagen hingewiesen. Mit der Actionbound APP können die Sagen angehört oder im "Sagenbüchlein" gelesen werden.
Biken auf den Spuren der Walser, vom engen Valsertal ins weite Val Lumnezia. Der Tomülpass bietet Traumsicht auf die Gipfelwelt und ins mystische Safiental. Die Blumenwiesen und Alpweiden des Lugnez bilden dazu einen attraktiven Kontrast.
Beim Gasslihof in Thalkirch (zwischen Thalkirch, alte Post und Turrahus) wandert man zuerst in Richtung Alp Guw, um dann auf dem gleichen Weg hinunter zu schlitteln. Länge ca. 1 km
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden