Walserweg Safiental (3 Tage)
Der Safier Walserweg führt in 3 Etappen von der Rheinschlucht bis ins hintere Safiental. Die Hauptrichtung führt von Norden Richtung Süden, also taleinwärts.
Naturpark Diemtigtal - Mit welchen Strategien trotzt der Steinbock oder das Birkhuhn den unwirtlichen Verhältnissen ihres Lebensraums? Ausgerüstet mit Feldstecher und vielfältigen Anschauungsmaterialien wandern wir in den Lebensraum der Alpentiere.
Mit welchen Strategien trotzt der Steinbock oder das Birkhuhn den unwirtlichen Verhältnissen ihres Lebensraums? Ausgerüstet mit Feldstecher, Fernrohr und vielfältigen Anschauungsmaterialien wandern wir vom Talgrund in den Lebensraum der Alpentiere, entdecken unterwegs unter fachkundiger Leitung deren Spuren und beobachten die Tiere von der Alp Alpetli aus in ihrem natürlichen Umfeld.
Interaktiv setzen sich die Teilnehmenden mit den ökologischen Zusammenhängen dieses sensiblen Lebensraums auseinander und erfahren aus der Perspektive der Wildtiere, weshalb ein wildtierfreundlicher Natursport nachhaltig wirkt.
Ziele:
- ganzheitliche Naturerlebnisse
- Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten
- Förderung von überfachlichen Kompetenzen als Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Für Gruppen bis 25 Personen
- Anmeldung bis zwei Wochen vor Führung
- Für Schulklassen ab der Mittelstufe geeignet
- Lehrplanbezug Fachbereich NMG / NT mit BNE Bezug Natürliche Umwelt und Ressourcen
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0) 33 681 26 06
www.diemtigtal.ch
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden