UBE20: Auf Besuch bei Wurzilla
Durchführungsdaten/-zeitraum
Mai, Juni, Juli, August, September, OktoberOrganisator
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Kontakt
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Weiterführende Links
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Wie leben Wurzelkinder?
Am Praxislernort "Märliweg Wurzilla" beschäftigen sich die Lernenden mit der Geschichte des Wurzelkindes Wurzilla und dessen Lebensraum. Seine Freunde stehen als Figuren entlang des Märchenwegs.
Die Lernenden begleiten das Wurzelkind Wurzilla auf seiner Suche nach dem Drachen durch den Märchenwald, begegnen seinen Freunden und lauschen seinen spannenden Abenteuern.
Dauer:
2 h
Methoden:
- entdeckendes Lernen
- sinnsensibilisierendes Handeln
- spielerische Naturbegegnung
- Diskussion und Reflexion / Austausch
Ort:
Heiligkreuz
BNE Kompetenzen:
- vernetzt denken
- Perspektiven wechseln
- sich als Teil der Welt erfahren
Kompetenzen LP21
D 6.A.1 spielerisch und kreativ gestaltend mit literarischen Texten umgehen, NMG 2.1 Tiere, Pflanze, Lebensräume, NMG 2.6. Beziehungen Natur - Mensch, BG 1.A.1 Vorstellungen aufbauen und weiterentwickeln
Themen/Inhalte:
- Geschichte und Schicksal des Wurzelkindes Wurzilla
- spielerische, kreative Auseinandersetzung mit den Erlebnissen des
Wurzelkindes Wurzilla
- den Wald mit verschiedenen Sinnen wahrnehmen
- der Geschichte des Drachens nachgehen
AGB:
www.biosphaere.ch/agb
Details
ÖV-Haltestelle
Heiligkreuz LU Fahrplan SBBPreis-Infos
Führung offeriert im Rahmen des Jubiläums 20 Jahre UBE – teilnehmende Klassen übernehmen die Transportkosten. Sollte dies zu einem Problem führen, bitte Kontaktaufnahme mit n.liechti@biosphaere.ch.Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Geeignet für
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)