Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Schulklassen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

289 Angebote
Landschaftspark Binntal

Mineraliengrube Lengenbach

Vom Parkplatz Fäld ist man in ca. 20-30 Minuten bei der Mineraliengrube Lengenbach, die zu den zehn berühmtesten Mineralienfundorten der Welt gehört.

SpielplatzSommerinfrastruktur
Biosfera Val Müstair

Minieras: Entdeckungsreise Eisenbergwerk - Erlebnisang.

Die Klasse besichtigt die mittelalterlichen Eisenbergwerke südlich von Buffalora. Im Stollen erfährt und erlebt sie wie früher Erz abgebaut wurde und welche Auswirkungen dies auf Mensch und Umwelt hatte.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Biosfera Val Müstair

Minisprachkurs Rätoromanisch

Schellenursli heisst auf Romanisch Uorsin da la s-chella. Was hat das Kinderfest Chalandamarz mit der romanischen Sprache zu tun? In eine fremde Sprache eintauchen und ein paar Worte verstehen!

KulturerlebnisKlassenlagerSchulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Mit allen Sinnen im Wald (Zyklus 1)

Wir sehen, riechen, hören und spüren den Wald. Dabei begleitet uns Brüna, das emsige Eichhörnchen vom Zauberwald.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Mittlere Mühle

Schinznach-Dorf - Die 700-jährige Mühle, ihre Geschichte und Funktionsweise erfahren, erforschen und begreifen.

Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral

Mmh, eine Pflanze!

Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.

Schulklassenangebot
Naturpark Thal

Mobilität erfahren

In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Mobilität erfahren wir spielerisch wie weit ein Auto mit einem Apfelschnitz fahren kann und setzen uns mit unserer eigenen Mobilität auseinander.

Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorpfad Mettelimoos

Dieser kleine, aber feine Moorpfad ist von Finsterwald her bequem erreichbar und bietet auf gut ausgebauten Wegen Spaziergänge ohne viel Aufwand. Besonders geeignet für Familien mit Kleinkindern.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 14.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorwanderung Salwideli

Das kann schon mal sumpfige, nasse Schuhe geben; schliesslich geht es ja darum, dem Ursprung der UNESCO Biosphäre Entlebuch, den Mooren, auf den Grund zu gehen – natürlich nicht wörtlich.

NaturerlebnisSport / Freizeit
Parc du Doubs

Musée d'Horlogerie du Locle

Hébergé dans un château construit en 1790, le Musée d'horlogerie du Locle dispose d'un des plus beaux écrins possibles. Au fil des salles d'exposition, les tic-tac des horloges enchantent toutes les visites. Secrets du temps, magie du lieu.

Museum / Ausstellung
Naturpark Thal

Museum HAARUNDKAMM

Entdecken Sie die spannende 200-jährige Kammmachergeschichte von Mümliswil. Die wunderschönen Zierkämme aus Mümliswil wurden in alle Welt exportiert: Queen Victoria aus England und der spanische Hof gehörten einst zur illustren Kundschaft.

Museum / Ausstellung
Parc régional Chasseral

Natur-Sinneserlebnisse

Wie nutzen die Tiere der Region ihre Sinne? Welche helfen ihnen bei der
Nahrungssuche, bei der räumlichen Orientierung, beim Überleben in
der freien Wildbahn?

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Naturama Aargau

Auf drei Stockwerken lädt das Naturama ein, den Lebensraum Aargau mit neuen Augen zu sehen. Das Museum widmet sich vergangenen Zeiten, als noch Dinosaurier und Mammuts durch das Mittelland zogen, Wechselausstellungen greifen aktuelle Themen auf.

Museum / Ausstellung
Parc naturel régional Jura vaudois

Nature par les sens

L’odeur de la mousse, la rudesse de l’écorce d’un vieux hêtre, le son d’une goutte d’eau sur une feuille, l’observation d’une fourmi des bois ou le bon goût d’un sirop de bourgeon de sapin … Une immersion dans la nature !

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Nature+Games

Parkführung für Schulen
Nature+Games ist eine Kombination zwischen Naturerlebnis und Action. Dieses Angebot ermöglicht ein unvergessliches Walderlebnis der besonderen Art.

Schulklassenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Natureinsatz: Gruppe & Schule

Begleitet von unseren erfahrenen MitarbeiterInnen legt die Gruppe / Schule selber Hand an. Körperliche Arbeit im Team ist eine wertvolle Erfahrung, fördert den Zusammenhalt und stellt handwerkliche Begabung ins Rampenlicht.

Freiwilligeneinsatz
Parc régional Chasseral

Natureinsätze

Die Natureinsätze werden vom Naturpark Chasseral seit 2014 angeboten und heissen jedermann willkommen. Einsätze in Obstgärten (Apfelernte oder Bepflanzungen), Wytweiden oder Waldgrenzen unterhalten – die Möglichkeiten sind vielfältig.

FreiwilligeneinsatzSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Thal

Naturerlebnisweg "Husis Reise"

Der Zugvogel «Husi» zeigt euch die Vielfalt der Natur im Solothurner Jura und führt euch zur Vogel-Beringungsstation Subigerberg. Husi der Hausrotschwanz, ein Zugvogel der im Mittelmeerraum überwintert, ist dabei immer an eurer Seite.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.66km
Schweizerischer Nationalpark

Naturlehrpfad Margunet

Von den Ofenpasswäldern zu den hochalpinen Matten mit reicher Flora und Fauna und herrlicher Rundsicht über den Nationalpark. Der Naturlehrpfad vermittelt interessante Informationen zu den offenen und versteckten Geheimnissen entlang des Weges.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-HOTEL: Begegnungszentrum Rüdlingen

Unweit des Rheins, etwas erhöht, blickt das Begegnungszentrum über das Zürcher Weinland. Das Begegnungszentrum Rüdlingen besitzt drei Häuser und ist Hotel, Gruppenunterkunft und Restaurant in einem.

HotelGruppenunterkunft
Parc du Doubs

Naturzentrum Les Cerlatez

Das Zentrum befindet sich in den Freibergen in der Nähe vom Naturschutzgebiet vom Etang de la Gruère. Es befasst sich mit Umweltbildung. Verschiedene Animationen, Führungen und Wanderungen können gebucht werden.

BesucherzentrumInformationsstelle
Parc régional Chasseral

Nimm deine Rolle wahr, Bürger!

Bäcker, Bauer oder Grossmutter? Ihre SchülerInnen schlüpfen
in die Rolle eines Gemeindevertreters. An einer Gemeindeversammlung diskutieren sie über den Bau eines neuen Sportzentrums in ihrem Dorf.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Oberflachs: Chalmberger Weine

Schlafen, Essen, Geniessen: Chalmberger Weinbau bietet das volle Programm

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Schweizerischer Nationalpark

Pädagogische Exkursionen im Schweizerischen Nationalpark

Bei den pädagogischen Exkursionen für Kinder und Jugendliche steht das Erlebnis im Vordergrund: Suchen, beobachten, vergleichen, über alle Sinne wahrnehmen.
Dauer: 6 bis 7 Stunden (inklusive Mittagsrast)
Kosten: CHF 380.–

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot
Parco Val Calanca

Passeggiata teatrale al canto degli alberi

“Scusi lei... Faccia da Albero!"

Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Pausenplatz naturnah gestalten

Gemeinsam beleben wir euren Pausenplatz zu einem naturnahen Ort: Mit dem Bauen von Hochbeeten, «wilden» Flächen für Insekten oder dem Pflanzen von Gemüse und Hecken.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Perimukweg beim Cheisacher

Habt ihr das Buch "Perimuk und die Abenteuer seiner Kinder" schon gelesen? Wenn ja, dann ist dieser Weg ein Muss! Er führt euch zu Härdmännlis Hotel, dem Isengraben, dem Cheisacherturm und anderen Schauplätzen aus dem Buch.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 4.50km
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein in Überarbeitung

Ein ausgearbeiteter Schulreisevorschlag entlang des Perimukweg in Biberstein. Auf der Suche nach Perimuks Freunde führt die Wanderung vom hübschen Dorf aus hinauf auf die Jurahöhen mit blumenreichen Weiden und wilden Wäldern.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein in Überarbeitung

Hinweis zur Route vorhanden

Perimuks Freunde wollen ihm ihren Lieblingsplatz zeigen: das Haselbrünneli, eine schattige Feuerstelle mitten auf einer Blumenwiese. Dafür haben sie sich ein Spiel ausgedacht.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 5.50km
Jurapark Aargau

Perimukweg Herznach

Perimuk der Jurasaurier möchte die verborgenen Naturschätze rund um das Dorf Herznach kennenlernen. Kommt ihr mit?

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.00km
Parc régional Chasseral

Permaculture et petites herbes

Qu’est-ce qui pousse dans ce vieux verger? À quoi ressemble la plus grande libellule d’Europe? Venez découvrir un jardin riche en biodiversité et éveillez vos cinq sens à travers une spirale de plantes aromatiques et un parcours pieds nus.

Schulklassenangebot
Naturpark Thal

Pferde hautnah erleben

Beim Bürsten, Führen und Reiten
können die Kinder die Pferde hautnah erleben.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Pflanzen in Fels und Geröll (Zyklus 2)

Auf einer abwechslungsreichen Wanderung, unterbrochen von zahlreichen Spielen und Aktivitäten, erfahren die Kinder spannendes über die Strategien von Alpenpflanzen.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Pfrunders Wildfarm

Idyllisch präsentiert sich die Umgebung von Pfrunders Hof: Artenreiche Wiesen und Weiden mit Hochstammobstbäumen prägen das Bild. Besuchen Sie die Familie Pfrunder und erfahren Sie mehr über ihre Wildprodukte und ihren ganzheitlich gepflegten Hof.

LadenProduzent
Parc naturel régional Jura vaudois

Pistez les fourmis des bois

Savez-vous que le Parc Jura vaudois abrite la plus grande colonie de fourmis des bois connue en Europe ? Ces petits insectes si bien organisés et travailleurs ne cessent d’attiser la curiosité. En piste pour les étudier ?

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Bienen und Biodiversität

Wir besuchen mit dem Imker die Bienen im Schams oder Rheinwald und untersuchen die Biodiversität in der nahen Umgebung.

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Erneuerbare Energie

Wir machen einen Postenlauf zum Thema erneuerbare Energie und Energiepolitik. Bei einer Podiumsdiskussion nehmen wir verschiedene Perspektiven ein.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Food for Future

Von wo kommen unsere Nahrungsmittel und wie werden sie hergestellt? Wie erreichen sie unseren Teller und was bedeutet das für die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft? Diesen und weiteren Fragen geht das Bildungsangebot "Food for Future" nach.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag im Boden

Projekttag im Boden. Der Boden ist mehr als brauner «Dreck». Wir erforschen wie der Boden unter unseren Füssen entsteht und experimentieren mit den Bodenbestandteilen.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag im Wald

Auf unserer Waldentdeckungstour erleben wir Laub- und Nadelwald hautnah. Wir lassen uns von den Farben und Formen der Laubblätter faszinieren und kommen den Waldtieren auf die Spur.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Solarladestation

Wir bauen mit fachmännischer Begleitung eigenständig eine Solarladestation und erfahren Anregendes zum Thema erneuerbare Energie.

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Solarskilift

Die Reise führt uns zum weltweit einzigen Solarskilift, welcher in einer atemberaubenden Naturlandschaft steht. An diesem einzigartigen Beispiel erleben wir erneuerbare Energie hautnah.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Wasserkraft Lago di Lei

Beim Besuch der Staumauer des Lago di Lei erleben wir erneuerbare Energieproduktion hautnah.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag «Auf den Spuren der Säumer»

Wir wandern auf alten Säumerwegen und lernen dabei eine Kultur kennen, die das Schams und das Rheinwald geprägt hat und deren Spuren bis heute deutlich sind. Wir tauchen in das Leben der Säumer ein und erleben Geschichte neu.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag «Capricorn»

Spannende Einblicke in die Lebensweise des Steinbocks und seine Geschichte erfahren wir in der interaktiven Capricorn Ausstellung und auf der Schatzsuche "Capricorn Pirsch".

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag «Das Wasser unter unseren Füssen»

Wir erforschen die Wasserwelt unter unseren Füssen. Der Boden ist nämlich ein wahres Wunderwerk der Natur und hat beeindruckende Superkräfte!

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag «Umgang mit dem Wolf»

Woher kommen die Wölfe des Beverin-Rudels? Wie verhalten wir uns korrekt, falls wir einen Wolf sehen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir während einem Infonachmittag gemeinsam mit dem Wildhüter auf den Grund.

SchulklassenangebotGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Projektwoche "Klimareise"

"Klimareise" ist eine Projektwoche zum Thema Klima und bietet während fünf Tagen einen konzentrierten Einblick in dieses. Lernende beschäftigen sich mit Themen wie Erneuerbare Energien, Saisonale Lebensmittel oder Moore im Klimawandel.

KlassenlagerSchulklassenangebot
Naturpark Beverin

Projektwoche Lebensräume

Wir machen eine Reise durch verschiedene Lebensräume. Wir werden Wildtiere beobachten, Pflanzen untersuchen, Kleintiere unter die Lupe nehmen, Gewässer auskundschaften oder Lebensräume einer bedrohten Tierart aufwerten.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Reh, Fuchs, Dachs und Co.

Was macht das Reh den ganzen Tag im Wald? Wo wohnen eigentlich Fuchs & Dachs? Über die Lebensweise der Tiere, die sich irgendwo versteckt halten, wissen wir wenig, obwohl ihre Spuren und Hinweise direkt vor unseren Füssen liegen.

Schulklassenangebot