Führung im Vogelpark Ambigua
Rolf Lanz und sein Team führen Sie kompetent durch den Vogelpark Ambigua, auf Wunsch mit anschliessendem Apéro. Egal ob Firmen-, Vereins- oder Clubanlass, Ihnen ist ein unvergessliches Erlebnis garantiert.
Rolf Lanz und sein Team führen Sie kompetent durch den Vogelpark Ambigua, auf Wunsch mit anschliessendem Apéro. Egal ob Firmen-, Vereins- oder Clubanlass, Ihnen ist ein unvergessliches Erlebnis garantiert.
Eine Tour mit den wolligen Kaschmir- und den einst fast ausgestorbenen Pfauengeissen durch die Juralandschaft, inklusive Picknick mit frischen Produkten vom Hof Kasteln.
Auf einer leichten Wanderung erlebt die Grupppe Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.
Installé à La Coudre, sur les hauts de L'Isle, Olivier Steiner est le fondateur d'Itiner'ânes. Guide de moyenne montagne et ânier, il organise des trekkings et séjours. La randonnée avec les ânes est une offre particulièrement appréciée des familles.
öffentliches WC Valentins Naturspielraum Tenna, barrierefrei
Auf einer leichten Wanderung erlebt die Grupppe Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.
Die geschwungenen Hügel im Jurapark Aargau bieten ideale Landschaftsbilder zum Malen von Ansichtskarten.
Tauchen Sie ein in das mittelalterliche Städtchen Laufenburg am Rhein - Stadtführungen zu verschiedensten Themen sind im Angebot.
Spielen, bauen, gestalten und Energie erleben. Das ist Valentins Naturspielraum in Tenna. Die vier Gada, Sonna, Wind, Wasser und Härd widmen sich einem Thema und animieren zum Entdecken.
Ein Workshop rund um selbst gefundene Objekte und wie sie zu Fantasie-Objekten zusammengestellt werdn können.
Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Auf der Pfrunder Wildfarm schnitzen Sie Löffel aus Grünholz.
Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit in die Welt der Wildkräuter und essbaren Blumen.
Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.
Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen frühlingshaften Kräuter-Spaziergang.
Viertägiges Pferde-Trekking im Jurapark Aargau für Menschen mit Beeinträchtigung.
Zurück in die Steinzeit: Perimuk, der Jurasaurier, macht dich für einen Nachmittag zum Steinzeit-Menschen.
Eine Weinreise ins Schenkenbergertal: Auf der Rebbergwanderung erfahren Sie Spannendes rund um Rebbau, Traubensorten und Biodiversität.
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Eine grenzüberschreitende Kulturreise: Üblicherweise verschlossene Kapellen und eindrucksvolle Kirchen erwarten Sie bei der Überschreitung der Religionsgrenze im Staffeleggtal.
Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.
Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.
Musikalisches Buurezmorge im Vogelpark mit dem Schwarzacherhof und dem Schwyzerörgeli TRIO MIS.
Im Reich von Perimuk dem Jurasaurier nehmen wir dich mit auf eine nächtliche Exkursion zu den Glühwürmchen.
Bei der Fledermaus-Liveübertragung erleben Sie die nächtlichen Jäger einmal ganz privat.
Erfahren Sie auf dieser Exkursion, warum Glühwürmchen leuchten und wieso sie als "Schrecken aller Schnecken" bekannt sind.
Verschiedene Produkte mit Tonerde aus Schinznach, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten herstellen - z.B. die altbekannte Essigsaure Tonerde.
Zurück in die Steinzeit: Perimuk, der Jurasaurier, macht dich für einen Nachmittag zum Steinzeit-Menschen.
Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.
Unmotorisiert unterwegs auf dem Rundkurs rund um Brugg!
Wir nehmen Sie mit auf einen exklusiven Rundgang im Villiger Steinbruch - wo Rosen und Baumaschinen sich Gute Nacht sagen.
Viertägiges Pferde-Trekking im Jurapark Aargau für Menschen mit Beeinträchtigung.
Eine Weinreise ins Schenkenbergertal: Auf der Rebbergwanderung erfahren Sie Spannendes rund um Rebbau, Traubensorten und Biodiversität.
Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen herbstlichen Kräuter-Spaziergang.
Auf Enziansuche fernab der Alpen: Den Jurapark Aargau nennen vier Enzianarten ihr Zuhause - lernen Sie sie auf einer Wanderung kennen.
Eine Abenteuerserie mit Perimuks Freundin Gogo und den Kindern der 4 Elemente rund um die Rettung unseres Planeten.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während fünf Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Neu- oder Altholz.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während zwei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.
Wandern Sie auf diesem Familien-Abenteuer entlang des Evolutionspfads und entdecken Sie die Geschichte des Universums, der Erde und des Lebens.
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Marbachegg auf 1500 m.ü.M. – die Sonnenterrasse mit dem schönsten Panorama, wo sich Emmental und Entlebuch treffen.
Die Gondelbahn zur Rossweid fährt während der Sommersaison täglich durchgehend. Im Winter während der Skisaison ebenfalls.
Vendredi 9 septembre 2022, vendredi 14 octobre 2022, vendredi 2 décembre 2022, vendredi 3 février 2023, vendredi 3 mars 2023
Minimum 8 personnes, maximum 15 personnes
Tarif : dès 18 ans 40.-
Mardi 7 février 2023
19h30 – 21h00
Hôtel Cailler, Gros Plan 28, 1637 Charmey
Mardi 7 mars 2023
20h15 – 22h
Auberge de la Couronne, Route de l’Intyamon 36, 1667 Enney
Mardi 4 avril 2023
19h30 – 21h00
Hôtel Cailler, Gros Plan 28, 1637 Charmey
Auf das Brienzer Rothorn, den höchsten Punkt des Kantons Luzern, gelangen Sie bequem in weniger als 10 Minuten mit der Luftseilbahn.
Die Ranch Lucerne West ist ein Western-, Seminar- Therapiehof in Marbach, in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
In der Reitschule Schüpfheim ist fast alles möglich, was das Reiterherz glücklich macht. Kinder lernen reiten, Western- und Springreiter verbessern ihre Technik, Gäste geniessen die wunderschöne Gegend auf dem Rücken der Pferde.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden