Wildtierbeobachtung - Erlebnisangebot
Durchführungsdaten/-zeitraum
Organisator
Biosfera Val MüstairCenter da Biosfera
7532 Tschierv
Tel. +41 81 851 60 70
www.val-muestair.ch
Biosfera Val Müstair - Wir beobachten Steinböcke, Gämsen und Co. und lernen dabei Spannendes zur Wildtierbiologie. Als passionierter Jäger weiss der Guide über die Lebensweise der Tiere Bescheid und gibt der Klasse einen Einblick in die lokale Jagdkultur.
Unser Guide nimmt Sie und Ihre Klasse mit in die Welt
der Wildtiere im Naturpark. Ausgerüstet mit Feldstechern
und einem Spektiv beobachtet die Klasse Steinböcke,
Gämsen und Co. und lernt dabei viel Wissenswertes
über die Wildtierbiologie. Der einheimische Guide ist
auch Wanderleiter und passionierter Jäger, er weiss über
die Lebensweise der Tiere Bescheid und gibt einen Einblick
in die lokale Jagdkultur.
Details
Methoden
• Entdeckendes Lernen in der Natur
• Mit Anschauungsobjekten die Biologie der Wildtiere verstehen
• Einheimischer Jäger vermittelt auch persönliche Perspektiven auf Wildtiere
BNE-Kompetenzen und Lehrplanbezug
• Interdisziplinäres und mehrperspektivisches Wissen aufbauen
• Eigene und fremde Werte reflektieren
LP 21 Zyklus 3: RZG 3.1 c, d, e
Ausrüstung: Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterfeste Kleidung.
- Bildungsangebot
Personenanzahl bei Gruppenangeboten
Teilnehmerzahl max. 24Leistungen
Geführtes AngebotDauer: 6-7h Reine Marschzeit ca. 3h
Verpflegung selber mitbringen.
nicht inbegriffen: Postauto Billette zur An/Rückreise. Nutzen Sie dafür "Einfach für retour": Wer mit dem öV anreist, fährt gratis zurück. Lösen Sie ein Einfach-Billett für die Anreise, lassen dieses vom Guide abstempeln und schon ist das Billett auch für die Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der RhB und PostAuto.
Anforderungen
Ausrüstung: Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterfeste KleidungÖV-Haltestelle
Süsom Givè (Passhöhe) Fahrplan SBBPreis-Infos
CHF 350.- pro KlasseÜbernachtungsmöglichkeiten
Pauraria Puntetta
Monica & Isidor Sepp-Canclini
Pauraria Puntetta
7235 Müstair
Tel. +41 (0)81 858 71 35
Mobile +41 (0)79 350 74 67
www.puntetta.ch
Muglin Ferienhäuser
Christel Duvoisin
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)81 850 39 66
Mobile +41 (0)79 541 29 32
Fax +41 (0)81 850 39 65
www.ferienhaeuser-muglin.ch
Ferien- und Seminarhaus Ramoschin
Otto Gross
Ramoschin
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)81 864 02 58
Mobile +41 (0)79 291 99 88
http://www.groups.ch/K-0069-0026 www.appa.ch/23721.htm
Chasa Balcun Tort
Kurt & Marianne Lauper-Huggel
Balcun Tort
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)61 411 56 13
www.gruppenunterkunft.ch
Scoula Veglia
Beat Solinger
Scoula Veglia
7536 Sta. Maria
Tel. +41 (0)76 422 99 11
Mobile +41 (0)76 422 99 11
Gästehaus Plattamala
Plattamala
7536 Sta. Maria
sites.google.com/site/plattamala48/
Jugendherberge
Rosmarie Tinner
Chasa Plaz
7536 Sta. Maria
Tel. +41 (0)81 858 56 61
Fax +41 (0)81 858 54 96
youthhostel.ch/sta.maria
Ferien-/Gruppenhaus Steinbock
Maria Vital
Via Maistra 13
7537 Müstair
Tel. +41 (0)81 850 20 00
Mobile +41 (0)79 850 20 00
Fax +41 (0)81 850 36 79
www.gruppenhaus.ch
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung und Information: Naturpark Biosfera Val Müstair: Franziska Peter, franziska.peter@biosfera.ch, 081 851 60 75
Anmeldung bei
Biosfera Val Müstair
Center da Biosfera
7532 Tschierv
Tel. +41 81 851 60 70
www.val-muestair.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Kinder >12 Jahre
- Familien
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
- Schulklassen Sekundarstufe II