Ziele & Visionen
Wir streben für die Schweiz 20-25 lebendige und funktionierende Pärke aller Kategorien an. Jeder Park soll seine eigene, gut erkennbare Identität haben, gleichzeitig soll eine gemeinsame, nationale Identität spürbar sein. Die Pärke leisten wertvolle Beiträge zu nationalen Konzepten, Strategien und sektoralen Politiken. Sie sollen von der öffentlichen Hand angemessen finanziert werden. Die Schweizer Bevölkerung soll stolz sein auf ihre Pärke und alle sollen einmal einen Park besuchen.
Das Netzwerk vernetzt die Pärke untereinander und schafft einen geeigneten Rahmen für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. Es positioniert die Pärke auf nationaler Ebene und vertritt ihre gemeinsamen Anliegen auf der politischen Ebene. Es schafft Plattformen für gemeinsame Aktionen und unterstützt die nationale Bekanntmachung der Schweizer Pärke.
- Verankerung der Pärke in der Politik
- Stärkung der gemeinsamen Identität
- Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer unter den Pärken
- Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene
- Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
- Realisierung parkübergreifender Projekte und Dienstleistungen, insbesondere Tourismus und Geoinformation