Lagerangebot
Lagerangebote für kirchliche Organisationen
Lagerangebote für kirchliche Organisationen
Parkführung für Schulen
Verbringen Sie mit Ihren Schüler/-innen eine Lektion "Bildnerisches Gestalten" in der Natur! Unter fachmännischer Anleitung schaffen wir Kunstwerke aus Ästen, Steinen, Erde, Sand und Blätter. Lassen Sie sich verzaubern!
In 1½ h wandern sie vorbei an eindrücklichen Bauernhäusern und
landwirtschaftlichen Kulturen. Darüber hinaus machen Infotafeln die Besucher/innen und Besucher in lockerer Form
mit verschiedenen Themen der Lanwirtschaft.
Der Gantrisch ist ein Langlaufparadies schlechthin: Hier warten ein wunderbares Alpenpanorama mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, verschneite Wälder, 45km perfekt präparierte Loipen und eine der ersten Langlaufschulen der Schweiz.
Welche Tierchen fühlen sich am fliessenden Wasser wohl? Und wie können sie uns zeigen, ob ein Bach sauber ist?
Wie schnell fliesst die Binna und wie tief ist sie?
From the car park in Fäld, it takes 20-30 minutes to get to the Lengenbach mineral quarry, which is one of the ten most famous places in the world where minerals are found.
Close to the nature reserve « l’Etang de la Gruère », Les Cerlatez Nature Centre has the objective to raise awareness on environmental issues. Located in the heart of the Franches-Montagnes, it offers an array of guided tours, exhibitions and hikes.
Starting point / trailhead : Alpage de la Dent, Château-d'Œx
Point of arrival : Cabane des Choucas
Destinée aux élèves de 7 à 12 ans, cette animation fait appel à la curiosité des enfants et à leur âme de détective. Ils endosseront la casquette d’Expert de la nature.
Partons à la découverte de ces petits insectes si bien organisés et travailleurs infatigables ! Curiosité et capacité d'observation sont mises à contribution.
L'animation a pour but de montrer l'utilité de la forêt par les objets du quotidien qui en proviennent et son importance en tant que milieu naturel. Les enfants seront aussi sensibilisés au comportement à adopter afin de la protéger.
Le Parc propose un programme d’activités spécialement conçues pour les écoles, les classes d’école à la montagne et les colonies de vacances. Ces journées et demi-journée à la carte peuvent se réaliser été comme hiver.
Le Parc propose un programme d’activités spécialement conçues pour les écoles, les classes d’école à la montagne et les colonies de vacances. Ces journées et demi-journée à la carte peuvent se réaliser été comme hiver.
Materialkisten: Für Lehrpersonen, die sich mit der Klasse selbstständig in ein Thema vertiefen möchten
Die Klasse findet heraus, was uns Mauern, Wasserwege und Waldlichtungen erzählen. Zum Erkunden brauchen die SchülerInnen verschieden Werkzeuge. Das Picknick wird so zubereitet, wie es die Menschen vor langer Zeit gemacht haben.
In der Metzgerei St-Hubert, in Le Noirmont, bringt das Ehepaar Sauser seine Kreativität in verschiedenen traditionellen oder innovativen Spezialitäten zum Ausdruck und setzt sich dabei für eine lokale beruhende Produktionsweise ein.
Die Klasse besichtigt die mittelalterlichen Eisenbergwerke südlich von Buffalora. Im Stollen erfährt und erlebt sie wie früher Erz abgebaut wurde und welche Auswirkungen dies auf Mensch und Umwelt hatte.
The mining museum imparts impressions from the days when the mines were in operation. Information is given about ore mining, transportation and former iron, copper, lead and silver smelting and about the smelting plants.
Schellenursli heisst auf Romanisch Uorsin da la s-chella. Was hat das Kinderfest Chalandamarz mit der romanischen Sprache zu tun? Ein paar Worte verstehen und in eine fremde Sprache eintauchen.
Wir sehen, riechen, hören und spüren den Wald. Dabei begleitet uns Brüna, das emsige Eichhörnchen vom Zauberwald.
Schinznach-Dorf - Die 700-jährige Mühle, ihre Geschichte und Funktionsweise erfahren, erforschen und begreifen.
Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.
Dieser kleine, aber feine Moorpfad ist von Finsterwald her bequem erreichbar und bietet auf gut ausgebauten Wegen Spaziergänge ohne viel Aufwand. Besonders geeignet für Familien mit Kleinkindern.
Das kann schon mal sumpfige, nasse Schuhe geben; schliesslich geht es ja darum, dem Ursprung der UNESCO Biosphäre Entlebuch, den Mooren, auf den Grund zu gehen – natürlich nicht wörtlich.
Hébergé dans un château construit en 1790, le Musée d'horlogerie du Locle dispose d'un des plus beaux écrins possibles. Au fil des salles d'exposition, les tic-tac des horloges enchantent toutes les visites. Secrets du temps, magie du lieu.
Aus der Sammlerleidenschaft des Balsthalers Kurt Heutschi ist ein Museum geworden. Erfahren Sie mehr über die einst blühende Industriegeschichte des Thals.
Discover the enthralling story of Mümliswil combs that goes back over 200 years. These magnificent decorative combs were exported around the world: famous customers include Queen Victoria and the Court of Spain.
Führung und Besuch im Museum HAARUNDKAMM in Mümliswil
Unternehmen Sie im Museum eine geführte Zeitreise durch die Epochen der Kammfabrikation und Haarmoden. Lifestyle war schon früher ein Begriff, nur hiess er damals anders…
Der 5,3 km lange Rundweg führt durch die wunderbaren Landschaftsräume zwischen dem Taveldenkmal (Bütschel-Gschneit oberhalb von Riggisberg) und dem Ausflugsziel Bütschelegg.
Wie nutzen die Tiere der Region ihre Sinne? Welche helfen ihnen bei der
Nahrungssuche, bei der räumlichen Orientierung, beim Überleben in
der freien Wildbahn?
Auf drei Stockwerken lädt das Naturama ein, den Lebensraum Aargau mit neuen Augen zu sehen. Das Museum widmet sich vergangenen Zeiten, als noch Dinosaurier und Mammuts durch das Mittelland zogen, Wechselausstellungen greifen aktuelle Themen auf.
Par vos sens, expérimentez la biodiversité de l'environnement qui vous entoure et approfondissez votre relation à la nature.
Not far away from the River Rhine, and somewhat elevated, the meeting centre overlooks the Zurich wine-producing country. Rüdlingen meeting centre has three houses and is a hotel, offers group accommodation and is a restaurant all in one.
From the Ofen Pass forests to the high alpine meadows with rich flora and fauna and magnificent views over half of the National Park. The nature trial provides interesting information about the open and hidden secrets of the trail.
Parkführung für Schulen & Gruppen
Nature+Games ist eine Kombination zwischen Naturerlebnis und Action. Dieses Angebot ermöglicht Schulklassen und KUW-Gruppen ein unvergessliches Walderlebnis der besonderen Art.
Begleitet von unseren erfahrenen MitarbeiterInnen legt die Gruppe / Schule selber Hand an. Körperliche Arbeit im Team ist eine wertvolle Erfahrung, fördert den Zusammenhalt und stellt handwerkliche Begabung ins Rampenlicht.
Die Natureinsätze werden vom Naturpark Chasseral seit 2014 angeboten und heissen jedermann willkommen. Einsätze in Obstgärten (Apfelernte oder Bepflanzungen), Wytweiden oder Waldgrenzen unterhalten – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Der Parc Ela bietet Schulen, Lehrbetrieben und Universitäten durch Fachpersonen begleitete Natureinsätze an. Hecken pflegen, Weiden entbuschen, Moore mähen, Trockenmauern bauen - alles Themen, die zur Föderung der Artenvielfalt beitragen.
Der Zugvogel «Husi» zeigt euch die Vielfalt der Natur im Solothurner Jura und führt euch zur Vogel-Beringungsstation Subigerberg. Husi der Hausrotschwanz, ein Zugvogel der im Mittelmeerraum überwintert, ist dabei immer an eurer Seite.
Wir organisieren Ausflüge in die stille Natur des lebendigen Thals
Parkführung für Schulen, Firmen und Gruppen
Biodiversität bedeutet "Vielfalt des Lebens" und umfasst unterschiedliche Lebensräume und Ökosysteme.
Bäcker, Bauer oder Grossmutter? Ihre SchülerInnen schlüpfen
in die Rolle eines Gemeindevertreters. An einer Gemeindeversammlung diskutieren sie über den Bau eines neuen Sportzentrums in ihrem Dorf.
Experience interactively the world of timber and forestry handcraft.
Discover the diversity of sawmills and mills through the traces of history.
Immerse yourself in old Valais handcraft traditions.
Schlafen, Essen, Geniessen: Chalmberger Weinbau bietet das volle Programm
Am Parc Ela-Forschertag bieten wir Klassen die Möglichkeit, Einblick in die Artenvielfalt der Alpen zu erhalten und unter fachkundiger Anleitung zu forschen. Im Mittelpunkt stehen Untersuchungen von Fliessgewässern, Boden sowie Wiese und Wald.
Habt ihr das Buch "Perimuk und die Abenteuer seiner Kinder" schon gelesen? Wenn ja, dann ist dieser Weg ein Muss! Er führt euch zu Härdmännlis Hotel, dem Isengraben, dem Cheisacherturm und anderen Schauplätzen aus dem Buch.
Ein ausgearbeiteter Schulreisevorschlag entlang des Perimukweg in Biberstein. Auf der Suche nach Perimuks Freunde führt die Wanderung vom hübschen Dorf aus hinauf auf die Jurahöhen mit blumenreichen Weiden und wilden Wäldern.
Auf einer abwechslungsreichen Wanderung, unterbrochen von zahlreichen Spielen und Aktivitäten, erfahren die Kinder spannendes über die Strategien von Alpenpflanzen.
Idyllisch präsentiert sich die Umgebung von Pfrunders Hof: Artenreiche Wiesen und Weiden mit Hochstammobstbäumen prägen das Bild. Besuchen Sie die Familie Pfrunder und erfahren Sie mehr über ihre Wildprodukte und ihren ganzheitlich gepflegten Hof.
Interesting theme trail about vineyards, diversity of nature and butterflies.
Distance 3.5 km
Time required 1 h 30
Altitude difference: Ascent 150 m
Altitude difference: Descent 150 m
To optimise your experience on our website we use cookies. Privacy policy aI agree