Alpwirtschaft
Das Diemtigtal ist mit 67 km2 das grösste Alpwirtschaftsgebiet der Schweiz. Dabei werden auf rund 100 Alpbetrieben über 8000 Grossvieheinheiten gesömmert.
Das Diemtigtal ist mit 67 km2 das grösste Alpwirtschaftsgebiet der Schweiz. Dabei werden auf rund 100 Alpbetrieben über 8000 Grossvieheinheiten gesömmert.
Some 3,000 species and varieties of trees and shrubs, mainly from the world’s temperate regions, are to be found at the national Arboretum in the valley of the Aubonne river.
In the basement of the chapel there is the Baptists' archive. There are important documents here dating back to the 16th century. Find out more about the Baptists, Mennonites and the Amish Community that originated in 1693.
In 1999 the storm Lothar destroyed much of the forest between Schwarzenbühl and Ottenleue. High above the forest floor on a wooden board walk, one can see how the forest is recovering.
For example, listen to the sounds of the moorland with its flora and fauna. Follow the tracks of the wolf and the fox, or just unwind on our hanging chairs in the middle of nature.
The iconic mountain church St. Moritz lies embedded in beautiful vineyards and watches elevated over the region.
The forest of Pfyn/Finges nature reserve is the centrepiece of the regional nature park Pfyn/Finges. The forest of Pfyn/Finges has been officially protected since 1997, after it had already been included in the KLN inventory in 1963.
The largest waterfall along the Doubs The water plunges down 27 metres. In the beautiful gorge there are relaxing restaurant terraces for you to stay a while. Those who wish can make a boot trip on the Lac des Brenets.
The Viamala gorge, which is only a few metres wide, offers a unique natural spectacle. The interplay of colours, the whirlpools and the bridge built in 1739 leave a lasting impression of natural beauty.
Wolfsschlucht (gorge of the wolf) is a cantonal nature reserve and demonstrates here the enormous power of nature. A trial runs between the steep and overhanging cliffs through the narrow and wild romantic gorge with caves and erosions.
Die Umwelt- und Naturplattform für Exkursionen und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in der Region Biel/Bienne - Seeland - Berner Jura.
The church at Romainmôtier is one of the oldest Romanesque churches in Switzerland, and dates back to the Cluniacs.
There are more than 7000 art-historically valuable textiles and selected art objects to be admired In the museum rooms of the Abegg foundation. The museum has a world-wide reputation and has a extensive library and a scientific institute.
Abri Freymond (La Baumette): This beautiful rocky refuge has attracted mankind for thousand of years.
Auf dem Diemtigbergli liegt der Aegelsee, ein idyllischer Bergsee mit geschütztem Hochmoorgebiet. Ein Rundweg mit Ruhebänken führt um den See.
King of the air. Under total protection since 1953. Wingspan up to max. 2.2 m. One aerie is near the road Pass dal Fuorn
Points of interest in Albinen include numerous mountain farm houses and barns. On the other hand, the village church is built in a modern style, after the old church was destroyed in an earthquake. Village centre of national importance (ISOS).
153 Steps up to an unlimited panorama over the whole wilderness park of Zurich and beyond: from the Black Forest to the Säntis, the Glarus Alps, Lake of Zug, Rigi, Pilatus, and the Eiger, Mönch and Jungfrau.
Zwischen 1624 und 1798 war die Albishochwacht Teil des Zürcher Alarmsystems bestehend aus 23 Hochwachten. Im Jahre 1792 wurde von hier eines der ersten Alpenpanoramen gezeichnet.
View from the Uetliberg over the Lake of Zurich as far as Säntis and from the Lake of Zug to the Rigi.
Er ist Vvielleicht der schönste Pass in Graubünden. Man überquert ihn im Sommer zu Fuss, per Bike, mit dem AlbulaBUS oder mit dem Auto. Im Winter führt die längste Schlittelbahn im Parc Ela von Preda nach Bergün/Bravuogn hinunter.
Aletsch Arena tut gut. Denn fernab vom hektischen Alltag in einer autofreien Bergkulisse lässt es sich am besten entspannen und die Natur in herrlicher Ruhe geniessen.
Die Moorlandschaft Alp da Stierva ist eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung. Sie erstreckt sich auf einer Hangterrasse bei Stierva/Stürvis mit Weitblick ins Albulatal und die eindrücklichen Schutthalden des Piz Toissa.
The Alp Flix plateau captivates with its wide expanse and the view to Piz Platta. Fertilised and dry grass meadows are intermingled with mountain forest, high and flat moorland with mountain lakes to form a multifarious mosaic.
A wonderful viewpoint. Very little remains today of the former alp hut.
Alpine farming is a lively and traditional cultural and economic way of life and in Diemtigtal it is held in high esteem. In this landscape the visitor will find the longed-for peace and relaxation far away from the hectic everyday life.
Until 1919, Alp Stabelchod was used as grazing for cattle. Since then the forest has not regrown.
Alpine farming is a lively and traditional cultural and economic way of life and in Diemtigtal it is held in high esteem. In this landscape the visitor will find the longed-for peace and relaxation far away from the hectic everyday life.
Today, the Alt Rhy alluvial area is a refuge for some endangered animals and plants. At least 40 different breeding birds have been recorded.
Feinster Wein entsteht aus den Trauben des nördlichsten Rebbergs der Schweiz. Er liegt im Norden des Unteren Reiats im idyllischen Ort namens Altdorf. Schöne Waldgebiete und wertvolle Schutzgebiete laden zu einer Entdeckungsreise rund um das 20
The machines and tools displayed in the "Alte Mühle" (old mill) give one a great insight into the hard-working lives of our ancestors.
Schloss in Belp aus dem 16. Jahrhundert
Die Kulturgenossenschaft Alti Moschti bringt immer wieder grosse Namen nach Mühlethurnen. Fetzige Rhythmen, zeitgenössische Melodien, satirische Worte und das Ambiente der ehemaligen Mosterei ergeben eine unvergessliche Mixtur.
Sehenswert in Liestal sind das alte Törli, welches der Eingang zur Altstadt bildet. Weiterhin das Harmonium- und das Dichter- und Stadtmuseum und auch das alte Zeughaus.
Die Barockkirche (erbaut 1697/1698), geschmackvoll restaurierte Häuser mit Malereien und Sgraffiti, kunstvoll geschmiedete Fenster- und Balkongitter oder die Schwefelquellen sind nur einige der Kostbarkeiten in von Alvaneu/Alvagni.
Alvaschein/Alvaschagn verfügt über einen intakten Dorfkern. Es liegt auf einer Terrasse hoch über der zum Solis-Stausee aufgestauten Albula, der Solisbrücke der Rhätischen Bahn (RhB) und der Kirche St. Peter in Mistail.
It was here that the Anabaptists used to gather and where some of them even used to live from time to time in huts.
In the idyllic Dosten valley in Merishausen, the water of the Anabaptist spring flows at a constant temperature all year round. The artificial baptism pool and the Anabapist path which leads from the village suggest former Anabaptist celebration.
Ausblick von welchem Sie bis zu den Vogesen und den Berner Alpen sehen können. Auf der Südseite des Bergs bietet eine durch ProNatura geschützte Magerwiese seltenen Pflanzen und Wildtieren Lebensraum.
Geniessen Sie die Aussicht in den Hegau und entdecken Sie inaktive Vulkanberge oder bei guter Weitsicht die Schweizer Alpen.
Die aus Holz und Beton geschaffenen Kunstwerke von Ingenieur Jürg Conzett ermöglichen tolle Ein- und Tiefblicke in die Rheinschlucht. Die Aussichtsplattform ist zu Fuss von Versam Dorf in wenigen Minuten erreichbar.
Aussicht in die Innerschweiz und zum Pilatus.
Blick über Uetliberg, Zürich und Zürichsee.
Nördlich von Bergün/Bravuogn, auf fast 2'300 m ü. M., liegt der Aussichtspunkt Cuolm da Latsch mit einem beeindruckenden 360° Panorama. Sie erreichen den Aussichtspunkt im Winter mit den Schneeschuhen, im Sommer zu Fuss ab Stuls/Stugl und Bergün.
Blick auf Zürichsee, Säntis, Glarner Alpen, Zugerberg, Rigi, Pilatus, Berner Alpen, Sihltal und Sihlwald
Bei einer Sichtweite von 75 km sind 204 Gipfel erkennbar. Der Aussichtspunkt Motta Palousa liegt auf 2'144 m ü. M. und ist zu Fuss von Savognin aus oder für geübte Mountainbiker ab Cunter erreichbar.
Blick über den Zugersee und die Alpen.
Der Hausberg von Bivio befindet sich in der Nähe des Julierpasses. Geniessen Sie auf dem Gipfel ein 360° Panorama.
Blick über Sihlbrugg bis zum Zugerberg.
Auf der Wiesner Alp liegen 40 Maiensässe. Der Ausblick ins Albulatal und auf die gegenüberliegenden Gipfel Piz Ela, Tinzenhorn und Piz Mitgel entschädigt für den Aufstieg auf 1'940 m ü.M.
To optimise your experience on our website we use cookies. Privacy policy aI agree