Navigating the Swiss Parks Website
Map
i

Martinsweg Wittnau

Theme trail
Time required: 2 - 4hLength: 6.50 km

Season

All season

Contact

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Jurapark Aargau - Der Rundweg führt von Wittnau zur Lourdes-Grotte und über einen Besinnungspfad hinauf auf den Buschberg. Auf der Ebene finden sich neben einer Kapelle und einem starken Kraftort Überreste einer prähistorischen Siedlung.

Auf kleinstem Raum, inmitten des Tafeljuras, finden Sie eine Gegend reich an Geschichte, Kultur und religiösen Zeichen. Sie starten bei der Kirche St. Martin in Wittnau. Der Weg führt über den Buschberg zum Horn und zurück. Nach der Lourdes Grotte führt ein Besinnungspfad mit 12 Stationen auf den Buschberg, wo eine Kapelle, ein Kraftort, ein keltischer Grabhügel aus dem 7. Jahrhundert vor Christus und ein Findling zu besichtigen sind.
Der geschichtsträchtigste Ort ist aber das Horn selbst: 1934 wurde hier die erste wissenschaftliche Grabung der Schweiz begonnen, die nicht nur diverse Relikte aus der Jungsteinzeit zutage förderte, sondern auch eine bewehrte, über dreitausend Jahre alte bronzezeitliche Siedlung. Diese wurde später von den Römern zur Festungsanlage gegen die einfallenden Germanen umfunktioniert und bis weit ins Mittelalter von verschiedensten Völkern genutzt. Die letzte Station ist schliesslich das «Chäppeli», die kleine Kapelle von Wittnau.

Route-information

Route-information

Length
6.50 km
Time required
2 - 4h
Level technique
Middle
Level condition
Middle
Height profile view map

Details

Eine Wanderkarte und nähere Informationen finden Sie auf der Website der Martinskirche Wittnau (siehe "Links"). Broschüren für CHE 5.- sind im Schriftenstand der Martinskirche und im Landgasthof Krone erhältlich. Zudem können Sie im Jurapark-Shop die Broschüre online bestellen.

  • Educational opportunity

Safety advices

Streckenweise steil, für kleine Kinder nicht geeignet. Die angeblichen Heilkräfte der christlichen Symbole sind in keinster Weise verlässlich.

Possibilities for catering

Restaurant Krone (http://www.krone-wittnau.ch)

Infrastructure

  • Picnicplace
  • Fireplace

Arrival

Starting point
Kirche St. Martin, Wittnau
Arrival by public transport
Wittnau, Mitteldorf Timetable SBB
Destination
Chäppeli, Wittnau
Arrival by public transport
Wittnau, Mitteldorf Timetable SBB

Suitable for

The offer is suitable for

  • Adults

Routes in the vicinity

Landschaftspark Binntal

Rhone Route

The cycling route runs between Blitzingen and Grengiols through the Binntal landscape park. The regional nature park is famous for its minerals, flora and intact sites. Niederwald, Mühlebach and Ernen are among the most attractive Valais villages.

Bicycle tour
Time required: 4 - 6hLength: 50.00km
Landschaftspark Binntal

Chäserstatt Trail

Snow-shoe tour: The Chäserstatt-Trail starts at the large parking lot in Mühlebach.

Snowshoe route
Time required: 2 hoursLength: 2.20km
Landschaftspark Binntal

Houses round tour

The locality of Mühlebach has one of Switzerland's oldest village centres constructed in timber.

Theme trail
Landschaftspark Binntal

To gallows and to Mühlebach

This short walk takes you from the old part of the village of Ernen, past giant maple trees towards the "gallows", up to the ridge of the hill, Moosjihügel, and further on to Mühlebach.

Hiking trail
Time required: < 2hLength: 1.70km
Naturpark Pfyn-Finges

Walking-Tour: Fascinating Forest Fire Area

Cultural village of Albinen - Fire area and WSL research - Brentjong field flora

Hiking trail
Time required: 2 hoursLength: 8.00km
Landschaftspark Binntal

Trusera

The Trusera irrigation channel draws its water from the Milibach stream in the Rappental valley and brings it through the Erner Forest to the properties in the Binnachra, approximately 5 km away.

Theme trailHiking trail
Time required: 2 hoursLength: 5.00km
Landschaftspark Binntal

Goms Bridge suspension bridge

The suspension bridge crosses the Lammaschlucht gorge, 92 metres above the rushing Rhone river. The walkway made of locally sourced larch wood is wide enough to accommodate not only hikers but also wheelchair users and pedestrians with bikes.

Hiking trail
Time required: < 2hLength: 1.00km
Jurapark Aargau

Tiersteinberg Bike

Tiersteinberg Bike ist ein Kleinod in abwechslungsreicher Jurapark-Landschaft und zu jeder Jahreszeit ein Genuss, - besonders jedoch im Frühling und Herbst. An heissen Tagen machen Waldabschnitte die Tour angenehmer. Am Weg locken tolle Aussichten.

Mountainbike trail
Time required: 2 hours 30 minutesLength: 31.00km
Landschaftspark Binntal

Over the Ärnergale

This mountain hike starts in Blitzingen. From the railway station, you go down to the Rhone river to the pretty hamlet of Bodmen on the other side of the valley.

Hiking trail
Time required: 4 - 6hLength: 15.30km
Landschaftspark Binntal

Mühlebach - Chäserstatt

Diese Bergwanderung startet in Mühlebach. Wir steigen bergan und bewundern das historische Dorf. Aufstieg auf dem Wanderweg durch den Wald zur Chäserstatt. Abstieg auf sanft absteigenden Weg ins Moos und zurück nach Mühlebach.

Hiking trail
Time required: 2 hoursLength: 6.50km
Landschaftspark Binntal

Chäserstatt Trail

Snow-shoe tour: The Chäserstatt-Trail starts at the large parking lot in Mühlebach.

Sledging trail
Time required: 1 hour 45 minutesLength: 2.30km

Map