Spuren im Winter
Date/Period
All season
Contact
Naturpark GantrischFörderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
www.gantrisch.ch
Naturpark Gantrisch - Parkführung für Schulen
Wir suchen zusammen wie die Trapper die Spuren der Tiere im Schnee oder am Boden.
Für die Tiere, welche nicht einen Winterschlaf machen, ist es die Jahreszeit, in welcher das Fortbewegen und der Aufwand für das Futterfinden viel grösser ist. Wir suchen zusammen wie die Trapper die Spuren der Tiere im Schnee oder am Boden. Dabei erfahren wir mehr zu dem Verhalten der Tiere in der kalten Jahreszeit.
- Winterschlaf, Winterruh oder doch gleich in den Süden ziehen.
- Welche Tiere sind im Winter besonders gefährdet?
- Was für Spuren hinterlassen die Tiere?
- Wie haben auch wir unseren Spass im Schnee, ohne die Tiere zu stören (www.respektiere-deine-Grenzen.ch)
Details
Ort: Panzerplattform Gurnigel, Schwarzenbühl. Es besteht nach Absprache evt. auch die Möglichkeit im Wald in Ihrer Nähe, auf Spurensuche zu gehen.
Benefits
TerminEin erlebnisreiches Angebot für Schulklassen (2.-6. Klasse) idealer Zeitpunkt: Winter
Dauer
3 Stunden (Halbtag oder nach Absprache)
Requirements
Wie die Tiere werden auch wir bei jedem Wetter in der Natur unterwegs sein. Dafür kleiden wir uns entsprechend ein. Damit wir nicht einsinken, nehmen wir bei tiefem Schnee die Schneeschuhe mit.Arrival by public transport
Gurnigel, Stierenhütte Timetable SBBPrice information
Richtpreis: CHF 230.- (Schultarif)Registration
Registration is obligatory for this offer.
Registration contact
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
www.gantrisch.ch
Suitable for
The offer is suitable for
- Children from 7-12 years
- Children >12 years
The offer has been particularly developed for
- First cycle (Kindergarten and 1st/2nd grade)
- Second cycle (3rd - 6th grade, primary level)
- Third cycle (1st – 3rd grade, lower secondary)