Landschaftspark Binntal - Auf Hanschbiel steht eine der wenigen Alphütten, die nach der Alpsanierung in den 1960er Jahren in ihrer ursprünglichen Bausubstanz erhalten blieb. Die Hütte befindet sich auf 2011m ü.M.
Hanschbiel war ein Stafel (Weidebezirk) der ehemaligen Alpgenossenschaft Eggern am sonnenexponierten Hang des inneren Binntals. Auf Hanschbiel steht eine der wenigen Alphütten, die nach der Alpsanierung in den 1960er Jahren in ihrer ursprünglichen Bausubstanz erhalten blieb.
Die Sommerweiden des Binntals werden als genossenschaftliche Senntumsalpe bewirtschaftet, die bis zur Alpsanierung in sechs Senntumsbetriebe aufgeteilt war. Wegen der grossen Höhenunterschiede wurden die einzelnen Betriebe vertikal in Stafel aufgeteilt. Auf jedem Stafel stand eine Alphütte, die sehr primitiv eingerichtet und zum Teil so klein war, dass neben der Feuerstelle zur Käseherstellung und der eingebauten Schlafgelegenheit kein Platz für Tisch und Bänke vorhanden war.
Der Landschaftspark Binntal beschloss 2013, die Alphütte auf dem Hanschbiel zu renovieren, mit den im traditionellen Alpbetrieb gebräuchlichen Arbeitsgeräten einzurichten und so der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.