Navigating the Swiss Parks Website
Map
i

Chaschtebiel (Blitzingen)

Nature / LandscapeCulture / Architectural heritage / Traditions
Project duration: 2016 - 2018

Responsibility for the project

Klaus Anderegg
3996 Binn

Contact

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Landschaftspark Binntal - Auf dem Chaschtebiel, ein heute bewaldeter Hügel nördlich von Blitzingen, steht die Ruine der Kapelle Maria vom Guten Rate. Im Rahmen des Projektes «Landschaft und Museum» erfuhr der Chaschtebiel eine Aufwertung.

Auf dem Chaschtebiel, nördlich von Blitzingen, steht die Ruine der Kapelle Maria vom Guten Rate. Wie der Name vermuten lässt, stand hier eine mittelalterliche Befestigung. Später fanden auf dem Hügel mit Sicht ins Ober- und Untergoms die Versammlungen des Zendens Goms statt.

Mit dem Bau der Kapelle um 1700 fand der Ort als Wallfahrtsstätte auch eine religiöse Bedeutung. Ein Erdbeben zerstörte 1837 die Kapelle. Die Steine der Kapellenruine wurden in den folgenden Jahren zum Bau der Rektoratskirche von Blitzingen verwendet. Der Altar der Kapelle kam ebenfalls in die neuerbaute Kirche. In Freiwilligenarbeit wurden 1964 die Überreste der Kapelle ausgegraben und das Chor teilweise wiederaufgebaut.

Im Rahmen des Projektes «Landschaft und Museum» erfuhr der Chaschtebiel eine Aufwertung, indem seine Zugänglichkeit verbessert und durch eine angepasste Waldrodung die Sicht ins Tal freigelegt wurde. Auch wurde das Gelände mit einem traditionellen «Schratthagg» aus Lärchenholz eingezäunt.

Catenations

Landschaftspark Binntal

Hamlet of Bodme with its past

Even today, the small settlement of Bodmen displays all components of a genuine independent village; chapel, residential and utility buildings, trails, alleys and courtyards, scattered green area are integrated into a fascinating community.

Cultural landscapeSite

Details

Project duration

from 2016 To 2018

Project status

Finished

Map