Hotel de la Croix de Fer
Sleep in straw, guest rooms and restaurant
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Zwischen Wiesen- und Felslandschaften
Die Route vom Hongrintal in Richtung Genferseebecken ist etwas für geübte Wanderer. Gestartet wird in Allières, einem Weiler der Gemeinde Haut-Intyamon. Auf dem ersten Anstieg bis zur Orgevau-Weide zeigen sich nach und nach die Gipfel der Voralpen und später auch der Alpen. Weiter geht es bis zur Weide bei L’Urqui, die den Übergang zwischen üppigen Wiesenlandschaften und einer deutlich steinigeren Umgebung markiert. Mit etwas Geduld und Glück lassen sich hier Gämsen, Steinböcke oder Adler beobachten. Nächste Etappe ist die Durchquerung der Senke von Pierra Perchia. Die Karstfelsen des kleinen Erosionstals sind durchzogen von tiefen Karren – ober- und unterirdischen Furchen, die von abrinnendem Wasser ins Gestein gegraben wurden.
Der folgende Abstieg führt der Bergkette Les Verraux entlang, unter den Gipfeln des Cape au Moine und des Corbé hindurch, bis zum Col de Jaman. Als kürzeste Verbindung zwischen dem Pays-d’Enhaut, dem Greyerzerland und dem Genfersee und lange einziger Zugang zu den Hochtälern der Region war dieser Weg einst von grosser wirtschaftlicher Bedeutung, insbesondere für den Käsehandel. Zugvögel nutzen diese Passage ebenfalls, weshalb hier eine Beringungsstation eingerichtet wurde. Der weitere Abstieg führt, teils in engem Zickzack, durch den Wald bis zur Weide bei Jor und schliesslich nach Les Avants, in dessen Umgebung jeweils im Mai Unmengen von Narzissen erblühen.
Sleep in straw, guest rooms and restaurant
Allières with its inn (former cabaret), is located on the Jaman Pass mule trail.
Despite the route's dangers and sometimes questionable condition, this path had two big advantages: it was the shortest route between the Pays-d’Enhaut, the Gruyères, and Léman (Lake Geneva), and it was passable almost year-round. It was also an imp...
Les Avants developed a notable hotel industry starting the middle of the 19th century with the arrival of public transportation. The village has a unique regional architecture. In Sonloup, the funicular (built in 1911), with its distinctive red cars,...
To optimise your experience on our website we use cookies. Privacy policy aI agree