2023 Kurs Fermentieren I 1. Kurs
Dates / period
Location of the event
UNESCO Biosphäre Entlebuch6182 Escholzmatt
Contact
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Es ist nicht das Kabisland, das Entlebuch. Aber unsere Gärten geben vieles her, das schon unsere Vorfahren durch Fermentieren konserviert haben. Was Sie später beim Öffnen des Glases erwartet? Eine gesunde Köstlichkeit, als Erinnerung an den Sommer.
Anforderungen:
Freude am Werken in der Küche. Geeignet für Erwachsene ab 16 Jahren.
Ziele/Inhalte:
Die Teilnehmenden:
• lernen die Rohstoffe fürs Fermentieren kennen
• lernen den Prozess der Fermentation von Lebensmitteln kennen
• erlernen, wie sie selber Lebensmittel fermentieren könenn
Leitung:
Erika Bieri, Fermentista und Bäuerin
Anmeldung:
Bis am Freitag, 6. Oktober 2023
www.biosphaere.ch/fermentieren
Durchführung:
Der Entscheid über die Durchführung(oder allenfalls -annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt nach Anmeldeschluss, spätestens bis 16. Oktober 2023.
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Details
- Educational opportunity
Arrival by public transport
Schüpfheim Timetable SBBPrice information
CHF 160.00 inkl. Material und Mittagsverpflegung.Registration
Registration is obligatory for this offer.
Registration contact
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Suitable for
The offer is suitable for
- Adults
- 50+