Schneehasenmonitoring
Date/Period
Responsibility for the research project
Sonja Wipf
Chasté Planta-Wildenberg
7530 Zernez
Tel. +41 81 851 41 29
Contact
Sonja Wipf
Chasté Planta-Wildenberg
7530 Zernez
Tel. +41 81 851 41 29
Schweizerischer Nationalpark - Methodenentwicklung für das Monitoring einer Schneehasenpopulation
Maik Rehnus
Kurt Bollmann
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Der Schneehase ist durch den Klimawandel, die Ausbreitung des Feldhasen in höhere Lagen und Freizeitaktivtäten vielseitg bedrängt. Zudem wird der Schneehase bejagt. Mit diesem Monitoring
sollen die Bestände und der Stresszustand der Schneehasenpopulation im Nationalpark und im angrenzenden Gebiet um Buffalora über längere Zeit erfasst werden, um so Veränderungen im Bestand oder im räumlichen Verhalten (z.B. hinsichtlich Stress) festzustellen. Die Datenerhebung erfolgt auf der Grundlage einer kürzlich entwickelten, schonenden Methode, indem systematisch Kotproben gesammelt und analysiert werden. Ziel ist, für die Kotsammlung interessierte Einheimische zu engagieren.
Projekt Nr. 1024