Exkursion in den Lebensraum der Alpentiere
Date/Period
Mai, June, July, August, September, OctoberNaturpark Diemtigtal - Mit welchen Strategien trotzt der Steinbock oder das Birkhuhn den unwirtlichen Verhältnissen ihres Lebensraums? Ausgerüstet mit Feldstecher und vielfältigen Anschauungsmaterialien wandern wir in den Lebensraum der Alpentiere.
Mit welchen Strategien trotzt der Steinbock oder das Birkhuhn den unwirtlichen Verhältnissen ihres Lebensraums? Ausgerüstet mit Feldstecher, Fernrohr und vielfältigen Anschauungsmaterialien wandern wir vom Talgrund in den Lebensraum der Alpentiere, entdecken unterwegs unter fachkundiger Leitung deren Spuren und beobachten die Tiere von der Alp Alpetli aus in ihrem natürlichen Umfeld.
Interaktiv setzen sich die Teilnehmenden mit den ökologischen Zusammenhängen dieses sensiblen Lebensraums auseinander und erfahren aus der Perspektive der Wildtiere, weshalb ein wildtierfreundlicher Natursport nachhaltig wirkt.
Ziele:
- ganzheitliche Naturerlebnisse
- Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten
- Förderung von überfachlichen Kompetenzen als Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Details
- Für Gruppen bis 25 Personen
- Anmeldung bis zwei Wochen vor Führung
- Für Schulklassen ab der Mittelstufe geeignet
- Lehrplanbezug Fachbereich NMG / NT mit BNE Bezug Natürliche Umwelt und Ressourcen
- Educational opportunity
- child-friendly
Number of persons for group-offers
Number of participants min. 5Number of participants max. 25
Benefits
inkl. Führung durch Fachperson, Wissensvermittlung, spielerische Aktivitäten und Alpentier-DiplomRequirements
Ausrüstung:- Wanderschuhe mit gutem Profil
- Picknick, Getränke und Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
- Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille, Sonnencrème)
- Kleidung, die schmutzig werden darf
- Regenschutz
- je nach Witterung warme Kleidung
- Feldstecher (wenn vorhanden)
Arrival by public transport
Schwenden i.D., Grimmialp Timetable SBBPrice information
Tages-Exkursion für Schulklassen Fr. 200Tages- Exkursion für Vereine / Firmen Fr. 500
Registration
Registration is obligatory for this offer.
Registration contact
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0) 33 681 26 06
www.diemtigtal.ch
Suitable for
The offer is suitable for
- Adults
- Children from 7-12 years
- Children >12 years
- Groups
The offer has been particularly developed for
- Second cycle (3rd - 6th grade, primary level)
- Third cycle (1st – 3rd grade, lower secondary)
- Upper Secondary School Classes
- Association/Companies