Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
07.04.2024 09:30 - 13:30Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Eine uralte Tradition: der Wettlauf zwischen Winter und Frühling. Zwei Teams müssen rennen und Aufgaben lösen, bis sie all ihre Eier aufgesammelt haben. Jedes Dorf hat zudem seine eigenen kleinen Spezialitäten, Kostüme und Verrücktheiten.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während fünf Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Neu- oder Altholz.
Die Gruppe Landschaftsmedizin lädt zum wilden Kräuter-Fest ein.
festliche, schmackhafte, wunderliche und bezaubernde Momente erwarten Sie
Wildkräuter kennenlernen, sammeln und daraus ein eigenes Kräuterprodukt herstellen.
This excursion takes us into the water meadows where we will listen to the songs of the birds heralding the spring. They are mainly species that spend the winter with us or are with us for the whole year.
Come with us and get to know the bearded vulture and its habitat on the Gemmi. An environment where the history of the landscape, the fauna and the flora are closely linked, where nature teaches us the balance of life.
Brot backen wie zu Grossmutters Zeiten. Bei Kaffee und Kuchen lasst ihr euer Brot im altehrwürdigen Holzbackofen knusprig backen. Natürlich bringt ihr euren fertigen Brotteig selbst mit.
Wildromantische Exkursion auf die Burgruine Besserstein
Unfortunately the forest of Pfyn/Finges nature reserve is still being abused by many people to conveniently and cheaply dispose of their rubbish!
Eine gute Teemischung besteht aus sich ergänzenden und harmonierenden Pflanzen - lernen Sie selbst Tee zu mischen.
Unterwegs mit dem letzten Grafen von Habsburg-Laufenburg.
Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.
Gemeinsam durch die Landschaft streifen, dabei frische, essbare Wildkräuter sammeln und mit diesen zum Abschluss einen feinen Apéro kreieren.
Der Jurapark-Landschaftsführer Benjamin Ruf führt zu Dolinen, Bachschwinden und einer kleinen Höhle auf der Ebni bei Laufenburg.
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
In the rocky steppe and fields around the Brentjong station with its large satellite antennas, the first homecomers from Africa, such as the hoopoe, the bunting fence, the redstart, etc., sing at this time of year.
Erleben Sie eine Reise in die Tiefen des Weltalls und entdecken Sie die Faszination und die unendlichen Weiten unseres Kosmos mit Ihren eigenen Augen.
Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Natur- und Waldbaden mit Agatha Baumgartner von Soulness
Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.
Up until the 1960s, the Kastleren area (40 ha) was used for agriculture. After that, the area was uncultived and in danger of becoming overgrown. The spring Adonis rose, as well as various grasshopper and butterfly species threatened to disappear.
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
We will observe birds in Leukerfeld that have returned early from their wintering grounds or are making a stopover on their migration north into the mountain regions.
Biosphäre – was ist das? Was sind die Ziele der Biosphäre Entlebuch? Wie kann Gästen und Freunden die Biosphäre erklärt werden? Eine Mischung aus Facts zur Biosphäre, Tipps für die Gestaltung eines Kurzinputs zur Biosphäre und Diskussionen.
Holzerwettkampf mit folgenden Disziplinen: Einsatzvorbereitung Motorsäge, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerbe und Entasten.
3 einzelne Kurstage (die Kurstage sind einzeln buchbar)
1. Einführung in die Theorie: 26.04.2024
2. Permakultur in Aktion: 27.04.2024
3. Projektbesichtigung Rebberge: 22.06.2024
Holzerwettkampf mit folgenden Disziplinen: Einsatzvorbereitung Motorsäge, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerbe und Entasten.
Zahlreiche Marktfahrer bieten Lebensmittel und Handwerk aus der Region an.
Durch das Zentrum von Balsthal schlendern und regionale Produkte direkt beim Produzenten kaufen oder die vielen Stände mit Handgemachtem entdecken.
3 einzelne Kurstage (die Kurstage sind einzeln buchbar)
1. Einführung in die Theorie: 26.04.2024
2. Permakultur in Aktion: 27.04.2024
3. Projektbesichtigung Rebberge: 22.06.2024
Mit den Kindern gemeinsam lernen, wie man mit einem Taschenmesser umgeht.
Auf einem Spaziergang erfahren Sie Spannendes über die Verwendung von Heilpflanzen, welche am Wegesrand wachsen.
Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit in die Welt der Wildkräuter und essbaren Blumen.
Wildkräuter, Damhirsch und ein langer Tisch: das ist die Wildkräuter-Tavolata der Landschaftsmedizin.
Entdecken Sie auf dieser Exkursion die Vielfalt der für den historischen Bau genutzten Gesteinsarten.
Führung durch die beiden Städte Laufenburg CH und DE
Die Naturparkgemeinden haben bereits zahlreiche öffentliche Flächen ökologisch aufgewertet und dabei auf einheimische Pflanzen gesetzt. Für private Gartenbesitzer und Unternehmen bietet der Naturpark neu einen Kurs dazu an.
We roam through the floodplain forest along the Rhone and listen to the birds singing in the morning and try to get some in front of the lenses of our binoculars and telescopes.
Am "Natur-Wellness-Tag" nimmt Sie Agatha Baumgartner mit auf eine Sinnliche Reise. Waldbaden und den Geschichten, Sagen und Legenden lauschen runden den Tag ab.
Immer am 1. Mai wird in Rheinfelden der Frühling gefeiert: Beim Altstadt-Bummel erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm.
Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Setztlingsmarkt auf dem Schloss Wildegg
Natur- und Waldbaden mit Agatha Baumgartner von Soulness
Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Mit den Kindern gemeinsam lernen, wie man mit einem Taschenmesser umgeht.
Ein Hoffest für Gross und Klein. Probieren Sie den neuen Jahrgang der Pfister-Weine am Degustationsstand oder ein Natura-Beef Steak vom Lindenhof in der Festwirtschaft.
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Ein Hoffest für Gross und Klein. Probieren Sie den neuen Jahrgang der Pfister-Weine am Degustationsstand oder ein Natura-Beef Steak vom Lindenhof in der Festwirtschaft.