Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk
08.10.2023 13:40 - 17:00Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Wir erhalten Einblick in die Arbeitswelt von Brigitte Hauser-Süess. Sie ist seit 01.01.2020 die persönliche Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd. Nutzen wir die Gelegenheit und fragen sie, wie die Arbeitswelt in Bundesbern aussieht!
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
The National Park Centre in Zernez offers a vast array of interactive, hands-on displays and activities, making it an ideal place for young and
old to visit before or after a walk in the Park.
New permanent exhibition since 2023.
50. Konzertsaison | Meilensteine
Diese Sonderausstellung zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf. Sie ist vom 4. Juni 2023 bis 9. März 2024 im Nationalparkzentrum Zernez zu sehen.
Auch diesen Sommer gibt es in der Twingischlucht wieder zeitgenössische Kunst zu sehen. Dreizehn Kunstschaffende zeigen ab 17. Juni entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingi Kunst im Dialog mit der Natur.
Ferienarbeitswoche 1 Trockenmauer Probstenberg
L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.
Saisonabschluss mit besonderem Anlass. Kunstobjekte von Susi Kramer bestaunen, Ammoniten aus dem Gestein klopfen, das Museum besichtigen und mit der Bergwerkbahn fahren.
Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während fünf Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Neu- oder Altholz.
Taster (2 h): Mondays during high season (summer, autumn). Easy walk in
the region of Il Fuorn for those who are not yet acquainted with the
National Park.
The walk leads us through an interesting section of the Pass dal Fuorn forests and the wonderfully varied flora of the Park’s alpine meadows. The nature trail provides detailed information along the way, in 5 languages.
There is plenty to discover on this village tour – you'll visit the church, the Town Hall with the torture chamber and the Jost-Sigristen museum.
The Petit Bois (little forest) in Sierre hides treasures that are worth a visit!
The excursion begins at the alp Zeznina climbs up to Macun and back. Particularities: Macun lakes (23 lakes), crystalline soil flora, pygmy buttercup (only occurrence in Switzerland), rock glacier.
Come with us and get to know the bearded vulture and its habitat on the Gemmi. An environment where the history of the landscape, the fauna and the flora are closely linked, where nature teaches us the balance of life.
Folgen Sie den Spuren unserer Pilze in den Bözberger Wald - hier wartet eine Vielfalt an Farben, Formen und Gerüchen.
Wölfe in der Schweiz. Von Überschreitungen und Unterwanderungen // Elisa Frank, Dr., Kulturanthropologin, Universität Zürich und
Nikolaus Heinzer, Dr., Kulturanthropologe, Universität Zürich
Particularities: mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Experienced, local hunters offer you the unique opportunity to observe wild animals such as chamois, rock deer, eagles, bearded vultures and marmots in their natural habitat and to learn interesting facts about them.
Einblick in den Trockenmauerbau
Spannende Krimi-Lesung der Autoren Ulrich Land und Martin Willi - Tauchen Sie ein in spannende Fälle.
Particularities: mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Mit Ornithologe und Wanderleiter Andreas Kofler auf Greifvogel-Exkursion im oberen Albulatal, eine Region, dessen Talflanken verschiedenen Greifvogelarten einen idealen Lebensraum bieten.
L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten gibt es immer am ersten Oktoberwochenende den traditionellen Herbstmarkt in Rheinfelden. Das Marktrecht besitzt die Stadt seit dem Mittelalter.
Erfahren Sie alles rund um die Landschaftspflege mittels Beweidung. Mehrere Bewirtschafter und eine Wanderhirtin werden Ihnen die Landschaftspflege mit ihren Tieren vorstellen.
Der Dorfplatz Hengert verwandelt sich in einen bunten Marktplatz. Produkte aus dem Landschaftspark Binntal, dem benachbarten Parco Naturale Veglia Devero und dem Naturpark Pfyn-Finges mit seinen Partnern werden angeboten.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Ferienarbeitswoche 2 Trockenmauer Probstenberg - ausgebucht
Zu Zehntausenden fliegen die Zugvögel im Herbst ins südliche Winterquartier am Mittelmeer oder in Afrika. Dabei queren sie auch das Moor Mettilimoos, welches, erläutert durch Ornithologen, spektakuläre Aussichten auf dieses Naturwunder bietet.
Es ist wieder Reisezeit. Einmal jährlich bietet sich im Gurnigel die Chance, Millionen von Zugvögeln bei der Reise in den Süden zu beobachten. Dabei ist es gut möglich auch seltene Arten, wie den Fischadler zu beobachten.
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Wanderung zum Halsesee
Der Biologe Nik Reusser nimmt dich mit auf eine spannende Exkursion ins Reich der Steinadler. Du beobachtest den König der Lüfte und lernst seinen Lebensraum kennen.
Jeden Herbst legen tausende von Vögeln eine beeindruckende Reise zurück. In Schwärmen ziehen sie über unsere Köpfe und man fragt sich, wo ihre Reise hingeht. Gemeinsam mit unseren grossen und kleinen Naturpark-Entdeckern gehen wir dieser Frage nach.
Casper Niccas neuer Film erzählt die Geschichte der traditionellen Ziegenhaltung in Hinterrhein. Dann gibt es Gespräche mit Ziegenhaltern Georg Trepp sowie Julia und Martin Patzen, einen Ziegen-Apéro und optional ein 3-Gang-Menu im Bachhuus.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während zwei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.
Taster (2 h): Mondays during high season (summer, autumn). Easy walk in
the region of Il Fuorn for those who are not yet acquainted with the
National Park.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
The walk leads us through an interesting section of the Pass dal Fuorn forests and the wonderfully varied flora of the Park’s alpine meadows. The nature trail provides detailed information along the way, in 5 languages.
Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.
There is plenty to discover on this village tour – you'll visit the church, the Town Hall with the torture chamber and the Jost-Sigristen museum.
The excursion begins at the alp Zeznina climbs up to Macun and back. Particularities: Macun lakes (23 lakes), crystalline soil flora, pygmy buttercup (only occurrence in Switzerland), rock glacier.
Come with us and get to know the bearded vulture and its habitat on the Gemmi. An environment where the history of the landscape, the fauna and the flora are closely linked, where nature teaches us the balance of life.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während drei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.