TWINGI LAND ART 2022
19.06.2022 - 16.10.2022Kunstschaffende aus dem In- und Ausland stellen entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingischlucht Skulpturen und Installationen aus.
Kunstschaffende aus dem In- und Ausland stellen entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingischlucht Skulpturen und Installationen aus.
Eine Wanderung zurück in eine Zeit, als das Staffeleggtal noch in zwei Religionen geteilt war.
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Eine Wanderung zurück in eine Zeit, als das Staffeleggtal noch in zwei Religionen geteilt war.
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Zahlreiche Marktfahrer bieten Lebensmittel und Handwerk aus der Region an.
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Die grosse kleine Welt des ehemaligen Rechenmachers und Volksschriftstellers Tona Candreia-Friberg: Bei einem Besuch der Tgesa Rasteler erfahren Sie mehr über dessen Geschichte, die damalige Zeit und das Dorf Stierva.
Unterwegs auf dem Esel oder mit dem Esel. Frida und Jürg Bernhard bieten Halbtages-, Ganztages- und Mehrtagestouren rund um Wiesen an.
We invite you to be amazed, but also to lend a hand and help to develop. Let yourself get excited about the secrets of nature and the daily wonders that you can discover on your walks along the trails through the National Park.
Together we are committed to a clean Diemtigtal. The association Friends of the Diemtigtal Regional Nature Park organises a local clean-up campaign and thus sends a strong signal against littering and for a clean Switzerland.
Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Sie ist vom 21. März bis 30. Oktober 2022 im Nationalparkzentrum zu sehen.
Entdecke wandernd den Naturpark Diemtigtal und nimm an unserem grossen Sommerwettbewerb teil.
Laden Sie die App "Action Bound" herunter und los geht es durch die historische Altstadt Laufenburgs. An verschiedenen Stationen hören Sie spannende Geschichten.
Es ist so weit, es ist «Chriesi-Ziit»! Die saftigen und schmackhaften «Chriesi» aus dem Fricktal sind reif. Besonders aromatisch, aber kaum mehr erhältlich,, sind Kirschen ab Hochstammbäumen. Jetzt bestellen und in Frick, Brugg oder Baden abholen.
Angeleitet von Holzbildhauern lernen Sie, wie man eine Idee ins Dreidimensionale umsetzt. Anschliessend lassen Sie Schlag für Schlag Ihr persönliches Kunstwerk entstehen – ein Unikat, von welchem ein Holzwurm nicht zu träumen wagt!
Eine Roadshow über das Glück, die neue Genügsamkeit und unsere Zukunft. Der mobile Ausstellungscontainer tourt zum 10-jährigen Parkjubiläum durch den Jurapark Aargau.
Morgenspaziergang in der Stille. Bergauf bis der Sonnenaufgang bewundert werden kann.
Gemeinsam essen und sein – Speisen mitbringen, teilen und das Beisammensein unter den Lindenbäumen geniessen.
Besuch der wasserkraftbetriebenen Mühle und anschliessendem Brot backen in der Emmerstube.
The walk leads us through an interesting section of the Pass dal Fuorn forests and the wonderfully varied flora of the Park’s alpine meadows. The nature trail provides detailed information along the way, in 5 languages.
Helfen Sie bei der Schlachtung unserer Suppenhühner und nehmen Sie ein Suppenhuhn mit nach Hause.
Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.
Die Welt der Kräuter vom Sammeln und Trocknen über die Wirkung bis hin zur magischen Bedeutung und den verschiedensten Arten der Zubereitung.
Wie wäre es, wenn wir beim Essen nur essen und beim Gehen nur gehen? Vereinfachen, ankommen und gemeinsam Achtsamkeit ausprobieren.
Führung durch den nachhaltig geführten Bio-Hof Kasteln mit Apéro Riche.
Leber Kutteln Nieren Ochsenschwanz...Wir essen oft vergessene Stücke vom Rind. Zudem werden an zwei Abenden Filme zur Thematik FoodWaste gezeigt.
Come with us and get to know the bearded vulture and its habitat on the Gemmi. An environment where the history of the landscape, the fauna and the flora are closely linked, where nature teaches us the balance of life.
Infos zur einfachen Herstellung von Putzmitteln zu Hause.
Particularities: mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Exkursion zum Wiesner Viadukt der Rhätischen Bahn
Erfahre, wie eine Pflanzenkläranlage konkret funktioniert und sammle Erfahrungen für die Installation einer eigenen Anlage.
Ein etwas anderer Feierabend - Event für Sie und Ihre ArbeitskollegInnen und Freunde. Jeden letzten Donnerstag im Monat.
Podiumsgespräch mit Fachleuten - Wir fokussieren auf die beiden Themenbereiche "Weiternutzung statt Abriss" und "Wiederverwendung von Bauelementen".
49. Konzertsaison
Découverte des plantes médicinales sur l’Île Saint-Pierre.
Dank der Unterstützung der Thaler Raiffeisenbanken den Naturpark Thal erkunden.
Sabina Simmen-Wanner führt Sie durch Splügen und erzählt von der Geschichte und der Kultur des Passdorfes.
im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Oliver Schnyder Trio
Im Reich von Perimuk dem Jurasaurier nehmen wir dich mit auf eine nächtliche Exkursion zu den Glühwürmchen.
Im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes» in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats.
Agatha Baumgartner nimmt Sie mit auf eine Wanderung voller aussergewöhnlichen Bäumen, Mythologie, Brauchtum und Weisheiten der Kelten und indoeuropäischen Völker.