Auf Tuchfühlung - von der Faser zum Stoff
Die Klasse erlebt die Textilverarbeitung. Produktion, Transport, Konsum sowie Recycling und Entsorgung werden untersucht und Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.
Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Die Klasse erlebt die Textilverarbeitung. Produktion, Transport, Konsum sowie Recycling und Entsorgung werden untersucht und Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.
Viel zu erzählen hat der charmante alte Kasten Stelvio. Auf das um 1600 erbaute, direkt an der Kirche stehende Bauernhaus in Sta. Maria wurde um 1912-1914 das Hotel Stelvio aufgebaut.
Der Bio-Hof Pütschai Josom ist ein herausragender mittelalterlicher Einzelhof im Val Müstair, nur etwa 2 km von Sta. Maria entfernt und auf einer Höhe von 1521 m ü.M.
Der Camping Muglin in Müstair ist der ideale Ort für Naturliebhaber, die das authentische Camping-Erlebnis inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft suchen.
Auf rund 1’720 m ü.M. in einem ehemaligen Majensäss lässt es sich genüsslich Leben und den Tag geniessen. Bei uns finden unsere Gäste die angenehme Einfachheit eines BnB verbunden mit dem Comfort und dem Service eines Sterne-Hotels.
Einkehr und Wohnen in einem 800 Jahre alten Ritterhaus.
Die Chasa Jaura arbeitet eng mit der Lia Rumantscha zusammen, verbindet die kulturellen Kräfte der Val Müstair miteinander und baut Brücken zur Aussenwelt.
Das Chastè da Cultura im alten Schulhaus von Fuldera, Val Müstair, ist ein Ort der Kunst, Kultur und Begegnung.
Das Haus wird vom Verein Società Chastè da Cultura betrieben. Schwerpunkte bilden:
In the middle of picturesque Sta. Maria you can stay overnight in comfortable, cosy and inexpensive rooms.
A synonym for active, relaxing and eventful holidays.
For more information, go to
info@hotel-cruschalba.ch / www.hotel-cruschalba.ch
Das Erlebnisangebot behandelt Biologie und Verhalten der Grossraubtiere. Auf der Exkursion erfahren die Schüler:innen aus erster Hand von Erfahrungen und Erlebnissen mit Bär und Wolf.
Erlebnisangebot rund um Malerei und Freskentechnik. Mittelalterliche Malereien und Maltechnik im Kloster werden erläutert. Wir rühren selber Pigmente nach historischem Vorbild an und bemalen präparierte Täfelchen.
Die Lebensgemeinschaften im Bach spiegeln den Gewässerzustand. Die Klasse untersucht die Lebewesen im Bach, misst die Wassertemperatur und erhebt die Landschaftsökologie. Die Analyse der Daten vermittelt ein Gesamtbild des Bachabschnittes.
Von wo kommen unsere Nahrungsmittel und wie werden sie hergestellt? Wie erreichen sie unseren Teller und was bedeutet das für die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft? Diesen und weiteren Fragen geht das Bildungsangebot "Food for Future" nach.
Thanks to the by-pass, Fuldera is a peaceful farming village . Many of the houses are painted with the sgaffito technique. Corners and winding passageways invite you to explore them.
Besucherzentrum und Informationsstelle in Tschierv
Das Hotel & Restaurant Al Rom ist im Sommer und im Winter der Begegnungsort für Familien, Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Geniesser.
Geniessen Sie Alpine Wellness mit Heu- und Moorbädern, Massagen, Bio- und Finnische Sauna, und lassen Sie sich von köstlichen lokalen Spezialitäten verwöhnen.
Das Hotel Chasa Chalavaina in Müstair: Charmant, gemütlich, ideale Lage für Outdoor-Aktivitäten und Erkundung der UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Ein herzliches Allegra bei Familie Grond im Hotel Helvetia, welche das Haus in der 4. Generation führt.
Sich willkommen fühlen, Gast sein im wahrsten Sinne des Wortes, geborgen und umsorgt von Anfang an! Das Hotel Landgasthof Staila ist ein kleines Schmuckstück mit persönlichem Flair im romantischen Bauerndorf Fuldera, abseits des hektischen Alltags.
Ein wunderbar traditionelles Graubündner Hotel
Der rustikale Charme des Hotels und Restaurants lädt zum Verweilen und Geniessen ein.
In the 1970s the then intact moorland at Jufplaun was drained to reclaim pastures. In August 2013 work was completed for renaturalisation. Since then the magnificent fen vegetation has slowly begun to settle again.
Das Lamatrekking ist eine lustige und unterhaltsame Wanderung für Familien und Tierliebhabende. Begleitet von Bio-Bauer Isidor Sepp und seinen Lamas erkunden die Teilnehmenden auf erlebnisreiche Weise die Naturschönheiten des Val Müstair.
Die Führung beantwortet Fragen zur Entstehung, Architektur und Lebensweisen im Kloster früher und heute.
Lü is the smallest village of the Val Müstair municipality. Lying on a sloping terrace over the valley, Lü offers ideal conditions for sun enthusiasts. In Lü the sun still shines when it has long disappeared in other parts...
The mill originates from the 17th century and has been carefully restored. The name is that of the last miller who operated the mill until shortly after the 2nd World War. Today it again works perfectly. See for yourself!
Materialkisten: Für Lehrpersonen, die sich mit der Klasse selbstständig in ein Thema vertiefen möchten
Die Klasse findet heraus, was uns Mauern, Wasserwege und Waldlichtungen erzählen. Zum Erkunden brauchen die SchülerInnen verschieden Werkzeuge. Das Picknick wird so zubereitet, wie es die Menschen vor langer Zeit gemacht haben.
Auf der geführten Wanderung in einer grandiosen Bergwelt die Hintergründe der tragischen Begegnungen dreier Nationen im Grenzgebiet Schweiz/Italien/Österreich auf dem Umbrailpass/Stilfserjoch erleben.