Tag der offenen Tür: Belwalder-Gitsch Hüs, Grengiols
Landschaftspark Binntal - Im Rahmen des 20 Jahre Jubiläums der Stiftung "Ferien im Baudenkmal" (FIB) und des 10 jährigen Jubilämus des Belwalder-Gitsch Hüs als Ferienhaus bei FIB öffnet das fast 500 jährige Haus seine Türen.
Das Belwalder-Gitsch Hüs wurde 1592 von "CRISTAN BELWALDER VND SIN HVS FRW CATRINA GITSCH" als einfaches anderhalbstöckiges Holzhaus erbaut. Um 1670 ist es höchstwahrscheinlich zum Meiersitz des Zehnden östlich Raron aufgestiegen und dabei um einige Mauerelemente ergänzt und aufgestockt worden. Der Zugang zur Amtsstube erfolgte über eine Kehrtreppe durch die Küche im Erdgeschoss. Um 1870 wurden die beiden Stockwerke in zwei unabhängige Wohnungen unterteilt, die Amtsstube wurde zur Küche umfunktioniert und der obere Stock wurde an der Westseite durch zwei Kammern ergänzt.
Das Haus diente bis 1955 dem lokalen Uhrmacher als Wohn- und Arbeitsstätte, wodurch es von der Bevölkerung die Bezeichnung "Horloger Hüs" oder "Ührmacherhüs" erhielt.
Nachdem das Haus fast 60 Jahre leer stand wurde es 2013 sanft renoviert und in zwei Ferienwohnungen umgebaut, die seit Herbst 2014 über die Stiftung "Ferien im Baudenkmal" (FIB)vermietet werden.
FIB setzt sich seit 20 Jahren erfolgreich für die Erhaltung und Vermittlung von Baukultur in der ganzen Schweiz ein und wird vor Ort vertreten sein.
Für Unterhaltung sorgt die Ländlerkapelle "Enzian" aus Naters-Glis.
Die verflossenen 433 Jahre (13/15 eines halben Jahrtausends) haben am Haus verschiedene Spuren hinterlassen, die auch heute noch sichtbar sind und gelesen und interpretiert werden können. Als Beispiel wird bei der Veranstaltung auf einige unterschiedliche Absperr- und Abschliessvorrichtungen eingegangen, die am Haus anzutreffen sind.
Details
Location details
Bädelstrasse 131, 3993 GrengiolsArrival by public transport
Grengiols Timetable SBBSuitable for
The offer is suitable for
- Adults
- 50+
- Groups
Dates / period
Contact
Dionys SchalbetterBädelstrasse 131
3993 Grengiols
Mobile +41 79 765 11 76