Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Kammerkonzert 3

Concert / Musical
Next date / period: 05.07.2025 17:00 to 18:15

Landschaftspark Binntal - Chiaroscuro Quartet

Im Rahmen der Reihe «Kammermusik kompakt» spielt das Chiaroscuro Quartet 7 Konzerte in 3 Tagen.

Joseph Haydn: Streichquartett f-Moll op. 20 Nr. 5, Hob. III:35
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1

Spieldauer ca. 70 Minuten

Joseph Haydns Quartett f-Moll ist bereits in der Wahl der Tonart bemerkenswert. In dieser dunklen Sphäre, die eher melancholisch als stürmisch drängend ist, schafft Haydn eine bezaubernde Schönheit durch die Lichtwechsel von Moll nach Dur. Besonders hell leuchtet der 3. Satz – ein Siciliano in F-Dur. Die Schlussfuge in f-Moll – deren Thema und Gegenstimme wohl das «Kyrie» in Mozarts Requiem inspiriert haben – hat fast eine liturgische Aura, die in ihrer Reinheit die Symbolik des von Gott vorbestimmten Weltenlaufs in sich trägt.

Beethovens Quartett F-Dur op. 59 Nr. 1 entwickelt Haydns Tendenz der gleichberechtigen vier Stimmen weiter, gut sichtbar in der Entscheidung, dem Cello das Hauptthema zu geben im ersten Satz. Dieser paart den lyrisch-pastoralen Ton mit einer symphonischen Ausdehnung, die ebenso die Grenzen des damals Akzeptablen sprengt, wie das volkstümliche Trommlermotiv auf einem einzigen Ton im zweiten Satz.

Der dritte Satz «Adagio molto e mesto» taucht wie schon Haydns f-Moll-Quartett ein in die dunkelsten Sphären und erschafft einen berührenden Klagetopos der Streicherkammermusik, der für das ganze 19. Jahrhundert zentral bleiben wird. Der vierte Satz bringt uns zurück in eine heiter gelöste Klangwelt.

Chiaroscuro Quartet:
Alina Ibragimova, Violine
Charlotte Saluste-Bridoux, Violine
Emilie Hörnlund, Viola
Claire Thirion, Violoncello

Mehr über Kammermusik kompakt 2025

Download Festival-Magazin 2025

Playlist ‘Kammermusik kompakt 2025’ auf Spotify

Lesen Sie über Kammermusik kompakt 2023 mit dem Chiaroscuro Quartet

Registration is obligatory for this offer.

Registration contact

Festival Musikdorf Ernen
Kirchweg 6
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 10 00

www.musikdorf.ch

The offer is suitable for

  • Adults
  • Children from 7-12 years
  • Children >12 years

Dates / period

05.07.2025 17:00 to 18:15

Location of the event

Festival Musikdorf Ernen
Kirchweg 6
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 10 00

www.musikdorf.ch

Contact

Festival Musikdorf Ernen
Kirchweg 6
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 10 00

www.musikdorf.ch

Map