21th Entlebuch alpine descent
Over 250 head of cattle, accompanied by alpine herdsmen, herdsmen with carts and traditional carriages as well as various folklore groups, move from their summering pastures to Schüpfheim.
Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Over 250 head of cattle, accompanied by alpine herdsmen, herdsmen with carts and traditional carriages as well as various folklore groups, move from their summering pastures to Schüpfheim.
Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produzieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen und künstlichen Zusatzstoffen.
Von der Köhlerin lernen Sie, wie ein Kohlemeiler aufgebaut wird und betreuen ihn bis zum Abpacken der Grillkohle. Am Ende kehren Sie mit der eigens hergestellten Kohle und tollen Erinnerungen zurück.
Entdecken Sie die wohltuende Kraft von Wickeln & Kompressen! Erlernen Sie einfache Techniken und nutzen Sie heimische Wildpflanzen für Ihr Wohlbefinden.
On the approximately two-hour adventure route through nature, young and old experience the story of the three birds Mar, Sol, and Lou and listen to the legendary chirping.
Ein erlebnisreicher Aufenthalt für naturverbundene Tierliebhaber, welche die Wildnis inmitten der Biosphäre Entlebuch entdecken und erleben möchten.
Was wäre das Entlebuch ohne Käse? Diesen hegen und pflegen zum Beispiel Jordis auf der Alp Imbrig am Fusse der Schrattenfluh wie einen wertvollen Schatz. Das Prunkstück der Alpkäserei befindet sich in deren Mitte: Das Kessi.
Sie pflegen im Berggebiet unsere Kulturlandschaften, werden aber zugegebenermassen auch umgangssprachlich genutzt, die Lamas: «Du bist ein Lama!», hat schon manch einer zum andern gesagt.
Umrahmt von der imposanten Bergwelt lädt das gemütliche Alprestaurant zum Verweilen ein. Die grosse Sonnenterrasse bietet einen fantastischen Ausblick auf die Schrattenfluh und lädt zum Verweilen ein.
Geniessen Sie in der Ruhe der Natur etwas feines zu Essen oder stillen Sie ihren Durst nach einer tollen Wanderung.
Das 1843 erbaute Bauernhaus steht gegenüber der Wallfahrtskirche Heiligkreuz. Der ruhige Wallfahrts- und Kraftort Heiligkreuz ist ideal, um sich dem Alltagsstress zu entziehen und richtig zu entspannen.
This charming, easy route takes you through the rolling hills of the Entlebuch region.
Round route around the striking Schrattenfluh with steep climbs and interesting singletrails!
Unsere Entlebucher Wälder sind Powerbanks. In Heiligkreuz entstand nach dem Sturm Lothar 1999 nicht nur ein Waldreservat, sondern auch der «Seelensteg», der durch den wilden Heidelbeer- und Farnwald führt.
Die Schratteflue ist unser grosser Stolz, 6km lang aber kein bisschen langweilig, sondern von immenser Schönheit. Das Karstgebirge mit 250 Höhlen ist neben unseren Mooren mit ein Grund, weshalb wir eine Biosphäre sind.
Geniessen Sie ein paar unbeschwerte Tage auf dem ruhig gelegenen Bio-Bergbauernhof. Die Familie Jenni verwöhnt Sie gerne mit einem ausgiebigen Frühstück mit Produkten direkt vom Hof und aus der Region.
Biospheres-B&B-Partner
Host Alexander Condor offers his guests cozy double rooms with balconies in a family atmosphere. His family appreciates the wonderful encounters with different people.
Erleben Sie unbeschwerte Tage im hübschen Chalet aus den 1920er-Jahren. 2 Gästezimmer, Bad mit Dusche/WC, Salon mit Sofa sowie Esszimmer mit Schwedenofen sind vom Entrée her zugänglich. Im Garten stehen Grill, Tisch und Liegestühle bereit.
Enjoy the far-reaching views of the mountains and still be close to the village.
The B&B with its family atmosphere is an ideal starting point for hikes and bike tours in the UNESCO Biosphere Entlebuch.
The host family Riedweg loves to share their fascination for their beautiful, unique and one-of-a-kind homeland with their guests.
Die Bäckerei ist bekannt für das grosse Angebot an immer frischen Backwaren. Spezialitäten von uns sind: Äntlibuecher Brot, Roggenbrot mit Sauerteig, Dinkelbrot mit Kräutern, Biosphärenbrot, St. Gallenbrot, Öpfubirewegge, Nusstorten sowie eine gross
The widely-known Bahnhöfli restaurant has been owned by the Felder family for more than 100 years. Vreni and Willy Felder-Thalmann have been running the business since 1980.
On the health trail, also called the barefoot path, all your senses are sharpened – the pleasant circuit is walked barefoot.
The red little feet on the Bärgmandli-Tritt lead through the mysterious play worlds in Zyberliland Romoos - an adventure for young and old.
Lager, Schlafen im Stroh, Tiny House
Was früher Werkzeug zum Herbeirufen der Kühe war, dient heute dem Ausdruck von Freude und Gemeinschaft.
Mit Jodeln und Jutzen bringen wir Entlebucher Lebensfreude zum Ausdruck. Das tun heute auch Sie: Sie erlernen das Jodeln und singen gemeinsam ein Jodellied, was vielleicht ein wenig Überwindung braucht.
Im rustikalen und gemütlichen Berggasthaus Marbachegg werden Sie kulinarisch verwöhnt.