"Alles im Butter"
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
What is behind the gypsum stones, brook stones, Schupf stones? Is the egg stone male or female? And who is the Schleitheimia Schutzi? - Let's take a closer look and find out what stories the stones of Schlaaten tell us!
Erleben Sie einen Auflug mit kulinarischen Genüssen und überraschenden Aussichten.
Bemooste Stämme, Totholz und steile Felswände prägen das Bild im Naturwaldreservat Egg-Königstein. Es wird seit dem Jahr 2000 sich selber überlassen. Zerfall und Zersetzung, neues Leben und Kampf gegen Naturgewalten werden eindrücklich sichtbar.
One of the most frequented walks in the Park, in particular during the rutting season at the end of September.
Quite steep in the upper region, this is a route for those who are sure-footed on slippery scree.
This challenging 8-hour alpine excursion is only recommended for sure-footed walkers with a head for heights.
A challenging ascent of the highest peak that lies entirely within the National Park.
This short hike leads through a sparse spruce-larch-pine forest with some impressive giant trees.
This varied walk requires a certain amount of effort and is not often undertaken. It offers wonderful views into the Cluozza valley, towards the Engadine and the dominating peak of Piz Linard.