Chäs-Chessi-Weg Tannigsboden
UNESCO Biosphäre Entlebuch -
Nach einem kurzen, etwas steilen Start verläuft der Weg sanft aufwärts, eingebettet in wunderbar blühende Alpwiesen. Knabenkraut, Arnika, Wollgras, Teufelskralle vor einer herrlichen Aussicht – eine ein echter Genuss für das Auge und die Seele. In kurzen, informativen Texten berichtet Esther Gfeller über ihre Sehnsucht nach der Alp und die Vorbereitungen im Frühling, den Herstellungsprozess des Alpkäse und warum Alpen überhaupt bestossen werden sollten. Auch ein unterhaltsames «Älpler-ABC» wartet auf die Wanderer. Dazwischen gibt es ganz persönliche Tafeln, so die spannende Geschichte des über 100jährigen «Tannisbode-Chäs-Chessi», wie auch Erinnerungen an Zeit, als ihre Kinder durch ihre Mutter in der Alpschule unterrichtet wurden; diese beiden Tafeln übrigens sympathisch in Berndeutsch. Die langjährige CasAlp-Alpkäse-Expertin versäumt auch nicht, den Unterschied zwischen Berg- und Alpkäse aufzuzeigen, sowie zu erklären, was AOP bedeutet.
Die Route ist Signalisiert mit der Nummer 7.
Route-information
Route-information
- Length
- 3.05 km
- Altitude difference ascent
- 341 m
- Altitude difference descent
- 2 m
- Time required
- 1 hour 10 minutes
- Level technique
- Easy
- Level condition
- Middle
Details
Esther und Ueli Gfeller
Maria Gfeller und William Zahler
Alp Tannisboden
6197 Schangnau
www.tannisboden.ch
Tel. Esther Gfeller 079 756 14 60
Tel. Maria Gfeller 079 312 67 77
Equipment / Equipment rent
Wanderschuhe erforderlichSignalization
Mürebachbrücke - Müllerschwand - TannigsbodenArrival
Arrival
- Starting point
- Mürebachbrücke
- Destination
- Alp Tannigsboden
Suitable for
The offer is suitable for
- Adults
- 50+
- Groups
Season
Mai, June, July, August, SeptemberContact
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50
www.biosphaere.ch