Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Weiterbildung Äntlibuecher Schuelschätz Zyklus 2

Congress / Course / Seminar
Next date / period: 14.05.2025 13:05 to 16:30

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - Der Schuelschatz «Guets vom Burehof – Glaceproduktion auf dem Hof» wurde überarbeitet. Wir bieten einen Einblick, stellen didaktische Begleitmaterialien vor und lassen ihn erleben. So, dass er im Anschluss mit der Klasse direkt umgesetzt werden kann

WAS:
Produkte, die mit der Marke «Echt Entlebuch» ausgezeichnet sind, bestehen aus einem grossen Anteil aus Rohstoffen aus der Biosphäre. So auch die Schint-bühl-Glace: Die 65-70% Milch, die in ihr stecken, stammen ausschliesslich von den Kühen des Schintbühl-Hofs der Familie Zemp/Thalmann in Ebnet (Entlebuch), Biosphärenpartner. Die SuS wandern entlang des Emmenuferwegs zum Hof Schintbühl, statten den Jersey-Kühen einen Besuch ab und erfahren, was sie, ihre Milch und die daraus produzierte Glace so besonders macht und was dies für die Region bedeutet. Im Produktionsraum geht’s anschliessend auf den Weg der Verarbeitung der Milch zur Glace. Und klar, eine Kostprobe wird nicht fehlen.
Die Kosten der anschliessenden Durchführung des Schuelschatzes mit der Klasse werden durch das Bildungsforum Biosphäre Entlebuch übernommen.

WER:
Lehrpersonen Zyklus 2 (Fokus und Vorrang); Lehrpersonen anderer Zyklen sowie Schulleitungs- und Bildungskommissionsmitglieder sind herzlich willkommen

WO:
Bahnhof Entlebuch. Anschliessend Wanderung (5km, 140 Hm, 1.5h) bis Schintbühl mit Infos unterwegs. Rückweg: Spaziergang 15min bis Postautohaltestelle Entlebuch, Zeug (Abfahrt Postauto nach Entlebuch, Bahnhof: 16.19h). Ticket Entlebuch, Zeug – Entlebuch lösen.

PROGRAMM:
Teil 1: Wanderung, Einführung & Unterrichtsmaterialien (13:05 – 15:00)
Teil 2: Erleben des Schuelschatzes (15:00 – 16:00)
Teil 3: Spaziergang, Fahrt nach Entlebuch, Abschluss (16:00 – 16:30)

  • Educational opportunity

Arrival by public transport

Entlebuch, Bahnhof Timetable SBB

Price information

kostenlos

Registration is obligatory for this offer.

Registration contact

UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50

www.biosphaere.ch

The offer is suitable for

  • Adults

Dates / period

14.05.2025 13:05 to 16:30

Location of the event

Bahnhof Entlebuch
6162 Entlebuch

Contact

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Map