Weiterbildung Äntlibuecher Schuelschätz Zyklus 2
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Der Schuelschatz «Guets vom Burehof – Glaceproduktion auf dem Hof» wurde überarbeitet. Wir bieten einen Einblick, stellen didaktische Begleitmaterialien vor und lassen ihn erleben. So, dass er im Anschluss mit der Klasse direkt umgesetzt werden kann
WAS:
Produkte, die mit der Marke «Echt Entlebuch» ausgezeichnet sind, bestehen aus einem grossen Anteil aus Rohstoffen aus der Biosphäre. So auch die Schint-bühl-Glace: Die 65-70% Milch, die in ihr stecken, stammen ausschliesslich von den Kühen des Schintbühl-Hofs der Familie Zemp/Thalmann in Ebnet (Entlebuch), Biosphärenpartner. Die SuS wandern entlang des Emmenuferwegs zum Hof Schintbühl, statten den Jersey-Kühen einen Besuch ab und erfahren, was sie, ihre Milch und die daraus produzierte Glace so besonders macht und was dies für die Region bedeutet. Im Produktionsraum geht’s anschliessend auf den Weg der Verarbeitung der Milch zur Glace. Und klar, eine Kostprobe wird nicht fehlen.
Die Kosten der anschliessenden Durchführung des Schuelschatzes mit der Klasse werden durch das Bildungsforum Biosphäre Entlebuch übernommen.
WER:
Lehrpersonen Zyklus 2 (Fokus und Vorrang); Lehrpersonen anderer Zyklen sowie Schulleitungs- und Bildungskommissionsmitglieder sind herzlich willkommen
WO:
Bahnhof Entlebuch. Anschliessend Wanderung (5km, 140 Hm, 1.5h) bis Schintbühl mit Infos unterwegs. Rückweg: Spaziergang 15min bis Postautohaltestelle Entlebuch, Zeug (Abfahrt Postauto nach Entlebuch, Bahnhof: 16.19h). Ticket Entlebuch, Zeug – Entlebuch lösen.
PROGRAMM:
Teil 1: Wanderung, Einführung & Unterrichtsmaterialien (13:05 – 15:00)
Teil 2: Erleben des Schuelschatzes (15:00 – 16:00)
Teil 3: Spaziergang, Fahrt nach Entlebuch, Abschluss (16:00 – 16:30)
Details
- Educational opportunity
Arrival by public transport
Entlebuch, Bahnhof Timetable SBBPrice information
kostenlosRegistration
Registration is obligatory for this offer.
Registration contact
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Suitable for
The offer is suitable for
- Adults
Dates / period
Location of the event
Bahnhof Entlebuch6162 Entlebuch
Contact
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50
www.biosphaere.ch