Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Glasereipfad

Theme trail
Time required: 5 hours 30 minutesLength: 14.18 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch   -

Offen

Auf den Spuren des Flühli-Glases. Eine anspruchsvolle Wanderung mit historischem Hintergrund und einzigartiger Naturlandschaft abseits der stark frequentierten Wanderwegen.

Folgen Sie den Spuren der Glasbläser, welche sich 1768 in Flühli ansiedelten. Mit einfachsten Mitteln schufen die Meister in den Egglenen Glas von ausserordentlicher Vielfalt und erstaunlicher Qualität. Der enorme Holzverbrauch zog aber auch grosse, landschaftliche Schäden mit sich, welche auf dem Pfad mit Infotafeln anschaulich dokumentiert werden.

Ausgehend vom Windtrüeb-Denkmal bei der Dorfbrücke in Flühli gelangt man flussaufwärts auf dem Dammweg nach ca. 500 Metern zur Thorbachbrücke, wo auf der westlichen Seite die erste Tafel steht. Danach folgt man dem Wanderweg am rech­eten (östlichen) Ufer der Waldemme und überquert bei der Rotbachbrücke die Kantonsstrasse. Auf solidem Strässchen kommt man ostwärts in den Kragen. Bei der ehemaligen Kalkmühle beginnt ein Bergweg, der an der Schwefelquelle vorbei zur eindrücklichen Hängebrücke führt. Nach der Überquerung der Chessilochschlucht über die Hängebrücke wirds steil und steinig, bis man im Holzhack wieder eine Fahrstrasse betritt. Nach dem Gehöft in der Sattelschlucht erreicht man die Stäldelistrasse, zweigt talwärts nach rund 100 Metern nach links ab und gelangt auf gut ausgebauter Forststrasse nach Rotbach. Der Weg folgt nun dem offiziellen Wanderweg bis zum Teufimattsattel. Von dort gehts recht steil den Satzwald hinunter zur Alp Satz, sodann auf guter Strasse über Alpweid nach Sörenberg. Von hier kann man per Postauto nach Flühli, bzw, Schüpfheim oder Giswil zurückfahren. Geübte und ausdauernde Wanderer haben die Möglichkeit, vom Teufimattsattel über die Hagleren via Mittlist-Gfäl, Junkholz und Churzenhütten (Marschzeit 2 Std. 50 Min.) oder eine andere Variante zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Route-information

Length
14.18 km
Altitude difference ascent
919 m
Altitude difference descent
649 m
Time required
5 hours 30 minutes
Level technique
Middle
Level condition
Hard
Height profile view map

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 11 85
www.soerenberg.ch


Price information

Kostenlos

Equipment / Equipment rent

Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.

Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.    

Signalization

Dorfbrücke Flühli - Thorbachbrücke - Rotbachbrücke - Kragen - Eggli - Holzhack - Sattelschlucht - Rotbach - Teufimattsattel - Satzwald - Alp Satz - Alpweid - Sörenberg

 

Arrival

Starting point
Flühli, Dorfbrücke
Destination
Sörenberg, Post

The offer is suitable for

  • Adults
  • 50+
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Sörenberg

The bright and friendly rooms offer the ambience you desire to enjoy your mountain vacations close to nature to the fullest. There are different room categories available.

RestaurantHotelCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Peters–Café Lounge Restaurant

Das Peters ist ein gemütliches, familienfreundliches Café - Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und einer Spielecke für die kleinen Gäste.

RestaurantCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Tschudi-Hui

Tschudi Hui, die originelle Après-Ski-Bar direkt im Dorfkern von Sörenberg.

RestaurantCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

FLÜHLI Hotel Kurhaus

A bijou, freshly renovated: Dream in historic rooms, enjoy fine, experience this nature.

RestaurantHotel

Season

Mai, June, July, August, September, October

Contact

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Map