Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

For school classes

Swiss parks encourage school classes to discover and experience sustainable development in a practical and hands-on way. A wide range of activities are on offer, including exhibitions, excursions, maintenance work and project weeks on various topics for all school levels.

Show filter
290 offers
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Baumeisterin Waldameise

Wie lebt die Waldameise im Brameggwald?
Am Praxislernort "Ameisenhaufen" beobachten und erforschen die Lernenden die Lebensweise, den Lebensraum und die Wesensart der Waldameise.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Das uralte Gesicht des Entlebuchs

Wie entstand die Landschaft um Escholzmatt?
Anhand des Praxislernorts "Themenweg Geo-Pfad" erwandern die Lernenden Entlebucher Landschaftsformen, die von Gletschern und Flüssen geformt wurden.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Eine Reise in die karstige Unterwelt

Welche Merkmale haben die Höhlen in der Schratteflue?
Am Praxislernort "Höhle" erleben die Lernenden die Besonderheiten des unterirdischen Lebensraumes.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Energie – Naturprodukt voll Spannung und

Wie zeigt sich Energie?
Am Praxislernort "Themenweg: Erlebnis Energie Entlebuch" setzen sich die Lernenden mit (nicht) erneuerbaren Energieformen auseinander.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Faszinierende Reise durch den Wald

Was bedeutet der Wald für das Entlebuch?
Am Praxislernort "Wald" entdecken die Lernenden den Wald als Kohlenstoffspeicher, Sauerstoff-, Nahrungs-, Rohstofflieferant, Erholungs- und Ruheort sowie als Schutzbietender vor Naturgefahren wie Lawinen.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Grünalgenfarbe herstellen

Was wächst im Bachbett?
Am Praxislernort "Aue" beobachten Lernende die spezielle Charkteristik von Auen, in jenen des Rotbachs und der Entle zum Beispiel die Grünalge, die aber rot ist.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Im Zyberliland

Was machen die Bärgmandli im Zyberliland? Am Lernort Themenweg «Zyberliland» Romoos entdecken die Lernenden immer wieder die kleinen Fussabdrücke der Bärgmandli, welche sie zu den verschiedenen Spielwelten entlang des Wanderwegs führen.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: In den Schatzkammern unserer Fluss...

Was zeichnet eine Auenlandschaft aus?
Am Praxislernort "Flussauen" beschäftigen sich die Lernenden mit den Eigenschaften der temporären Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Kleinforscher am Bach

Wer lebt im und am Bach?
Am Praxislernort "Bach" suchen die Lernenden nach Bewohnern dieses Lebensraums.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Kneippen – fünf Säulen zu natürlicher ...

Was bewirkt Kneippen in unserem Körper?
Am Praxislernort "Kneippweiher Schwandalp" weist eine Kneippführerin die Lernenden auf die fünf Säulen der Kneipplehre hin, bevor diese die eine oder andere Anwendung selber ausprobieren.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Kohlrabenschwarzes Brot backen

Wie erhält der Brotteig eine schwarzgraue Farbe?
Am Praxislernort "Feuerstelle: Naturbackstube" backen die Lernenden ein Brötchen, das durch den beigemischten Kohlenstaub eine schwarzgräuliche Farbe erhält.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Naturkunst im Lebensraum Moor

Wie sieht Moorkunst aus?
Am Praxislernort "Moor" erkunden die Lernenden die Besonderheiten des Lebensraums Moor und stellen mit Material aus der Natur vergängliche Kunstwerke her.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenschule: Steinreich aus dem Bachbett

Wie sieht ein Stein von Innen aus?
Am Praxislernort "Bach" erfahren die Lernenden Wissenswertes zur Geologie des Entlebuchs. Anschliessend verwandeln sie einen Bachstein in einen edeln Stein und entdecken sein verstecktes Innenleben.

Offer for classes
Jurapark Aargau

BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Erfahren Sie mehr über die Entstehung und den Schutz des Klingnauer Stausees, die vielseitigen Lebensräume einer Aue sowie die einzigartige Vielfalt von Flora und Fauna.

Museum / Exhibition
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Birkenhof Sörenberg

Experience relaxing days on the farm in Sörenberg! Spacious vacation apartments, plenty of room to play and animals to feed and stroke. The farm store offers fresh produce directly from the farm and the region.

ShopAgrotourism
Naturpark Thal

Bogenschiessen

Förderung der körperlichen und kognitiven Fähigkeiten auf spielerische Art

Nature experienceSport / Free-timeOffer for classesOffer for groups
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Bohnerzspur (bean ore trail)

The Bohnerzspur is a nature trail which leads you through the wetland habitat, points out the features and what is worth seeing, and explains the significance of the biotope as a valuable habitat.

Theme trail
Time required: 1 hourLength: 1.00km
Jurapark Aargau

Bözberg-Pass: Vom Römerweg bis zum Bunkersystem

Verfolgen Sie die Entwicklung der Reise- und Transportmöglichkeiten über den Bözberg zurück. Spüren Sie die Veränderung der Reisegeschwindigkeit.

Culture experienceGuided tour / ExcursionOffer for groups
Naturpark Beverin

Camping Sut Baselgia

Der gemütliche Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Mineralbades Andeer, des Freibades und des Tennisplatzes. Der Campingplatz ist das ganze Jahr offen und hat Passantenplätze sowie Saison- und Ganzjahresplätze.

Group accommodationCamping site / Camping
Parc du Doubs

Canoe on the Doubs river

Known for its natural beauty and for being easily navigable, the Doubs river is a true paradise for all the canoe fans. Get aboard and discover the flora and fauna of the Doubs river. More info: www.maisondutourisme.ch

Theme trailOther routes
Time required: 8 hoursLength: 32.00km
Naturpark Beverin

Capricorn exhibition

The capricorn exhibition in the Center da Capricorns in Wergenstein imparts exciting and interesting information about the king of the Alps. The ibex was reintroduced 60 years ago in the region of the nature park and there are now about 300 animals.

Museum / Exhibition
Parco Val Calanca

CartaStoria - Una storia da scoprire camminando

Animazione ispirata a storie e leggende della Valle Calanca

Guided tour / ExcursionOffer for classesOffer for groups
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Celtic circular trail

Open

On the cross-border Celtic circular trail, you follow in the footsteps of the Celts, who settled on both the German and Swiss sides of the Rhine over 2000 years ago.

Theme trailHiking trail
Time required: 2 hours 15 minutesLength: 8.80km
Schweizerischer Nationalpark

Chamanna Cluozza

An overnight stay in the wild romantic Val Cluozza is a lasting experience. The Chamanna Cluozza offers simple accommodation in shared rooms or in a mattress dormitory. It is an ideal starting point for walks in Val Cluozza.

Group accommodationAlpine hut and shelter
Naturpark Thal

Crash Kurs Ornithologie

Auf einer kleinen Exkursion durch Feld, Wald und Garten lernen Sie Grundlegendes zu den Vogelarten und deren Lebensräume kennen.

Offer for classesOffer for groups
Naturpark Beverin

Crestawald Fortress Museum

Crestawald Fortress Museum
Top secret for 60 years - today an impressive witness to Swiss military history.

Museum / Exhibition
Naturpark Beverin

Cufercal hut SAC

The Cufercal hut lies at the foot of the Piz Calandari at 2385 m above sea level, above Sufers in the Canton of Grisons. It is the only SAC hut in Beverin Nature Park.

Group accommodationAlpine hut and shelter
Naturpark Gantrisch

Das dunkle Herz – den Wert der Nachtdunkelheit erleben

Wir führen dich und deine Klasse durch die Dämmerung und erleben dabei den Wert der Nachtdunkelheit. Was passiert mit den Spezialfähigkeiten der nachtaktiven Tiere, wenn künstliches Licht den Lebensraum erhellt?

Offer for classes
Naturpark Gantrisch

Das Geheimnis der Gnomen

Spitze Schnäbel, lange Hälse, observierende Blicke und viel mehr als nur leere Worthülsen

Culture experienceOffer for groups
Naturpark Thal

Das Thal, unser Kräutergarten

Entdecken Sie auf einer Exkursion durch den Naturpark Thal, welche Kräuter, Beeren und Wurzeln uns wohl bekommen. Kosten Sie das Selbstgesammelte gleich als Tee oder Salat am Ende der Exkursion.

Offer for classesOffer for groups