Wildschweine
Der Jäger und Biologe Thomas Stucki bietet auf einer kleinen Wanderung einen Einblick in das Leben der scheuen, aber wehrhaften Wildtiere, zeigt Probleme und mögliche Lösungen auf.
Der Jäger und Biologe Thomas Stucki bietet auf einer kleinen Wanderung einen Einblick in das Leben der scheuen, aber wehrhaften Wildtiere, zeigt Probleme und mögliche Lösungen auf.
Wir beobachten Steinböcke, Gämsen und Co. und lernen dabei Spannendes zur Wildtierbiologie. Als passionierter Jäger weiss der Guide über die Lebensweise der Tiere Bescheid und gibt der Klasse einen Einblick in die lokale Jagdkultur.
The ski lift is about 300 m long and is suitable for both beginners and experienced skiers. You can find out about the current state of the ski area in our daily updated winter sports report.
On the Wine Trail, you'll learn many exciting and interesting things about winemaking and related topics.
Winter auf der Wasserfallen bedeutet Schlitteln, Fondueplausch, Langlauf, Schneeschuhwandern und vieles mehr.
The marked circular hiking trail leads from Lohn or Mathon through the forest in the direction of the small chalets and over the snow-covered Libi mountain lake back to Lohn or Mathon.
Der Eisenweg von Herznach nach Zeihen bezaubert mit einem winterlich verschneiten Föhrenwäldchen und einer phänomenalen Aussicht.
Die Winterwanderung von Andeer nach Zillis führt durch die winterliche Landschaft des Schamser-Talbodens. Der Winterwanderweg ist präpariert und signalisiert und kann auch in der Gegenrichtung begangen werden.
Der präparierte und signalisierte Winterwanderweg führt von Sufers Richtung Heuberge. Die winterliche Landschaft mit Blick auf den Sufnersee ist ein besonderer Genuss für jeden Wanderer.
Von der Abzweigung Camana folgt man der Strasse nach Innercamana, dann weiter nach Camanaboda und steigt schlussendlich wieder hinab zur Talstrasse, auf welcher man taleinwärts nach Mura gelangt.
Der Winterwanderweg führt von Wergenstein über den verschneiten Waldweg zur Maiensäss-Siedlung Dumagns. Der Wanderweg ist präpariert und signalisiert und dient gleichzeitig als Schlittelweg.
Die Runde kann entweder von Obergmeind oder vom Glaspass gestartet werden. Im Berggasthaus Beverin auf dem Glaspass lädt die Sonnenterasse zum Geniessen ein. In Obergmeind bei der Skiliftmittelstation gibt es Restaurants und eine Bar.
Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.
Wandern auf den Spuren der Römer. Im Winter wird der alte Weg zwischen Splügen und Sufers präpariert, so dass er zu winterlichen Wanderungen einlädt. Im Sommer ist der alte Römerweg ein Teil der Via Spluga.
An schönen Wintertagen präsentiert sich der Sufner See von seiner besten Seite. Die Sonne bringt das Wasser zum glitzern, die verschneiten Berge spiegeln sich im See und der Schnee knirscht unter den Sohlen.
Der Winterwander- und Schlittelweg führt mit einem leichten Gefälle zuerst durch offenes Gelände und dann durch den verschneiten Winterwald.
Unterwegs auf dem Höhenweg Tenna schweift der Blick in die Ferne und tankt die Energie der Sonne.
Wer im hintersten Teil des Safientals unterwegs ist, vergisst schnell den Alltag und taucht ein in eine faszinierende Landschaft.
Diese Rundwanderung führt von Riffenmatt, Kreuzung rund um den Schwendelberg herum und durch das sagenumworbene Dorf Guggisberg.
Türme, Grotten und Paläste wie aus einem fernen Märchenland sind das Thema unserer Winterwanderung.
Der Gipfel des Pouillerel ist der höchste Punkt des Naturparks. Vom Gipfel aus hat der Besucher eine fantastische Sicht auf das benachbarte Frankreich und die Alpen.
Wenn's unten graut und oben die Sonne vom blauen Himmel auf die Schneedecke scheint, dann ist der Naturpark Gantrisch genau richtig. Der Weg führt entlang der Loipe von Schwarzenbühl bis zur Otteleue. Dort kann der Weg bis nach Sangernboden folgt ...
Eine einfache Rundwanderung mit Aussichten auf die Gantrischkette, den Thunersee und die Eisriesen des Berner Oberlands.
Der Winterwanderweg startet in Ernen.
The cross-country ski trails in the Diemtigtal lead you through forests, along icy mountain streams and over snow-covered mats on 22 kilometres of classic and skating trails.
The geological trail leads around the Wiriehorn and shows the history of the formation of this landscape. It conveys interesting facts about mountain and valley, glacier and water, rock and stone.
The Wiriehorn winter sports area is the largest in the Diemtigtal. It can be reached in 15 minutes from the Wimmis end of the motorway.
The chairlift takes you comfortably up the mountain, after which the varied, 5 km long toboggan run leads through the forest and across fields back down into the valley.
As in the generation house, Leuenberger relies heavily on regional ingredients and local production.
Gemütliche Wanderung auf dem idyllischen Wanderweg entlang der Wissemme.
Wo Tradition und Moderne aufeinander treffen
Alle brauchen Lebensmittel – mit unseren naturnahen Produkten einen Beitrag dazu zu leisten, motiviert uns jeden Tag von Neuem.
Perimuk 's friend the Toad lives in Wölflinswil and he has thought up a puzzle for Perimuk and you. Solve the animal puzzle on the way and work out the code with the numbers of the solution - then you can open the safe at the end of the trail.
This tour reveals the different aspects of the Thal Nature Park. From Welschenrohr, the route leads to the beautiful and wildly romantic Wolf Gorge, through which you ascend to continue hiking in the lofty heights of the second Jura chain.
Willkommen im modernsten und faszinierendsten Museum der Alpen
You wander through the forest on the fairytale trail and hear the adventures of Wurzilla (literally: Rootilla), a little root child. Embark on a search for the dragon, a symbol of the healing powers strongly felt in nature.
A Vaulion, la famille Rempe fabrique d'excellents yogourts au lait de brebis bio labellisés "Produit des parcs suisses".
In Altenburg Castle in Brugg, you can literally feel the historic flair of the Roman fort and the subsequent Habsburg knights' room.
"SOMMEIL" Sleeping - small but cosy
Das Gruppenhaus Zentrum zum Mühlehof in Gänsbrunnen liegt mitten im Naturpark Thal im Solothurner Jura (Schweiz). Moderne Grossküche für 120 Personen zum selber Kochen - Gruppenunterkunft mit Matratzenlager für 114 Personen - 3 Gehminuten zum Bahnhof
Die Ziegelfabrik Hofen war ein wichtiger Arbeitgeber im 19. Jahrhundert. Doch heute steht nur noch ein kleiner Teil der Fabrik
Der Zoo Hasel ist vorwiegend ein Streichelzoo mit einem grossen Angebot an Kindergeburtstagsfesten, Ponyreiten, Züglifahren, Führungen und Auswärtsevents. Wegen der aufwändigen Haltung beherbergt der Zoo heute nur noch wenige exotische Tierarten.
In Ernen sind zum vierten Mal Werke von Kunstschaffenden aus dem Wallis und der restlichen Schweiz zu entdecken. Die Arbeiten werden eigens für den Ort geschaffen und sind im öffentlichen Raum und in besonderen Gebäuden zu sehen.
This cycling route leads from Zurich's town centre to the wilderness in Sihlwald and for most of the way on car-free tracks, always follows the bank of the River Sihl (regional cycle route 94).
Auf dem familienfreundlichen Zwei Dörfer-Rundweg zeigen sich Wölflinswil und Oberhof von ihrer besten Seite.
Theodor Frey hatte ein ungewöhnliches Hobby: Bis zu seinem Tod 1996 sammelte er Fahrräder. Heute sind mehr als 100 Drahtesel aus allen Zeitepochen in der Zivilschutzanlage von Oeschgen zu bewundern.
Die Bantlizwerge auf dem Zwergliweg zum Montpelon zeigen Gross und Klein die Natur. Unterwegs durch den Wald gibt es viel zu entdecken, spielen und erleben. Oben auf dem Berghof Montpelon kann zum Abschluss eine feine Glace genossen werden.
Many years ago, a great number of wild plum trees grew along the steep, sunny slopes in the legendary "Zyberliland" at the foot of the Napf.
Abgeleitet vom Fluss Entle bedeutet Entlebuch "die Hervorstrudelnde". Gleich energievoll ist sodann auch das Engagement der Gemeinde für zukunftsfähige Energie oder für Operettenaufführungen der örtlichen Theatergesellschaft.
Wo während des Bauernkrieges Christian Schybi gegen die Willkürherrschaft der Stadt Luzern kämpfte oder wo unter Kronenbögen die Pferdepost zwischen Bern und Luzern die Wechselstation hatte, dort liegt das «Grenzdorf» Escholzmatt.
To optimise your experience on our website we use cookies. Privacy policy aI agree