Entlebuchs Pasteria
In der Entlebucher Pasteria "Fidirulla" im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch stellt Bruno Hafner seit über 10 Jahren eigene Pasta her. Dabei greift er vor allem auf Regionale Ressourcen zurück.
In der Entlebucher Pasteria "Fidirulla" im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch stellt Bruno Hafner seit über 10 Jahren eigene Pasta her. Dabei greift er vor allem auf Regionale Ressourcen zurück.
Das Erlebnis-Restaurant Rossweid hoch über Sörenberg, inmitten der Hochmoore, bietet ein tolles Angebot im und ums Haus. Das Restaurant mit diversen Räumlichkeiten bietet sich direkt an, um kleine oder grosse Feste zu feiern.
Gemeinsam entdecken wir die nordische Flammlachs Tradition. Als Gruppe entfachen wir Feuer auf welchem wir ein delikates nordisches Essen zaubern. Geniessen Sie dieses einmalige Ambiente und erfahren Sie Interessantes zum Thema Feuer, Holz und Lachs.
Den Evolutionspfad zwischen Zeiningen und Zuzgen erwandern und die Geschichte unseres Universums als Weg erleben, den wir Menschen nicht alleine gehen.
A didactic and interactive exhibition dedicated to the Franches-Montagnes horse is to be discovered at Maison-Rouge, in Les Bois (JU).
Energievoll ist es, das Engagement des Dorfes Entlebuch im Bereich zukunftsfähiger Energie. Sie folgen mit einem Guide auf dem Themenweg «Erlebnis Energie Entlebuch» den Spuren früherer oder künftiger Energieerzeugung.
Steinreich sind wir, denn unsere Bäche im Napfgebiet führen fast alle Gold. Die Bachläufe schlängeln sich durch die Chrächen und hinterlassen Geschiebe, in welchem sich die Flitterchen verstecken.
Das sechs Kilometer lange Karstgebirge der Schrattenfluh ist einer der beiden Gründe, weshalb das Entlebuch als UNESCO Biosphäre ausgezeichnet wurde.
Unsere Kneippanlage im Waldemmental ist schlicht eine Augenweide, nicht zu Unrecht wird sie als schönste der Schweiz bezeichnet. In Kombination mit der atemberaubenden Natur, in welcher sie angelegt ist, ist schon der Anblick Wellness genug.
Sie sind die letzten in der Schweiz, unsere Köhler vom Napf, welche um Bramboden und Romoos herum noch 11 Kohlplätze betreiben und auf diesen teilweise mehrmals jährlich Holzkohle produzieren.
Hundert Moore sind es, die sich im Entlebuch befinden. Dafür sind wir auch weltberühmt – repräsentieren wir doch im internationalen Netz der rund 700 Biosphären die voralpine Moor- und Karstlandschaft.
Gigantische Kraftquellen sind sie, unsere Wälder, beispielweise der wilde Heidelbeer- und Farnwald auf Heiligkreuz, wo sich der Seelensteg befindet.
Bei uns im Entlebuch gibt es noch Orte, wo die Natur Chefin ist. So zum Beispiel im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn, wo Wildtiere ihre Ruhe geniessen.
Erkunde die Kräuterwelt: Du besichtigst unter fachkundiger Führung einen Kräutergarten und gehst auf eine Wanderung und sammelst Kräuter am Wegesrand. Anschliessend stellst du dein eigenes Kräuterprodukt her.
Die Kraft der Sonne, des Wassers, des Winds und der Holzschnitzel–mitreissend und elektrisierend zugleich. Die Gommer sind von den Erneuerbaren Energien begeistert. Sie möchten Ihnen die Projekte, Erfahrungen und Möglichkeiten näherbringen.
Bei uns in Heiligkreuz wachsen auf engem Raum gerade mehrere extravagante Bäume, auf welche wir stolz sind. Ob die Erklärung darin liegt, dass Heiligkreuz ein Kraft- und Wallfahrtsort ist, wissen wir nicht.
Worin unterscheidet sich das Wagyu-Rind vom herkömmlichen Rind?
Auf Chlopfi’s Bauernhof sehen und erfahren Sie alle Bemühungen,
um ein geschmackvolles Stück Fleisch auf dem Teller zu bringen.
Modern eingerichtetes Ferien- und Lagerhaus. Ideal für Schul- und Sportlager wie auch für Firmen. 2 Mehrbettzimmer für je 20 Personen. 3 Leiterzimmer mit je 2 Betten. Aufenthalts- und Essraum mit voll ausgerüsteter Küche. Duschen im Lagerhaus.
Oberhalb von Riffenmatt ist das WALDHAUS mit wunderbarer Aussicht auf das Mittelland und in Richtung Westschweiz. Das grosszügige Haust steht abseits und ist opitmal Gruppen, für die gerne aktiv sind.
Das 2015 frisch renovierte Gruppenhaus befindet sich im oberen Teil des Schulhauses der Gemeinde Schelten, zuhinterst im Val Terbi zwischen Delémont und Balsthal. Ideal für Familienfeste, Landschulwochen, Kinder- und Jugendlager etc.
La ferme du sommet de Pouillerel à La Chaux-de-Fonds vous propose deux chambres, un Kota finlandais et un appartement de vacances.
60 Jahre streng geheim - heute eindrücklicher Zeitzeuge schweizerischer Militärgeschichte.
Ein Coaching-Tag im Wald, um Feuerkraft ins Leben zu bringen. Mit Räuchern und Kochen auf dem Feuer.
Kleine, hübsche Feuerstelle auf dem Lochboden ob Welschenrohr, mit zwei Sitzbänken und wunderbarer Aussicht über das Hintere Thal.
Der Rastplatz mit Feuerstelle auf der Roggenweid oberhalb von Balsthal liegt auf 885 Meter über Meer am Wanderweg Balsthal─Roggenflue. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Balsthal (VVB) pflegt und unterhält diesen Platz mit grossem Engagement.
Ein Grillplatz mit Sitzbänken,Tisch und zur Verfügung gestelltem Holz direkt am Grasburg Naturerlebnispfad.
Diese Feuerstelle wurde 2020 von Teilnehmenden des Ferienpassangebots in Welschenrohr und Mitarbeitenden der Gemeinde Welschenrohr, des Naturpark Thal und der Jugendarbeit Thal oberhalb von Welschenrohr errichtet.
Diese gut eingerichtete Feuerstelle wurde 2017 von tatkräftigen Helfern, einer Schulklasse der Kreisschule Thal und der Familie Gygax auf dem Güggel oberhalb Aedermannsdorf errichtet.
Feuerstelle Schnarzmätteli bei der Tiefmatt oberhalb von Holderbank, mit wunderbarer Aussicht auf das Mittelland und die Alpen.
Gedeckte Grillstelle/Cheminée, trockenes Holz ist vorhanden. Campieren nur nach Absprache.
In der Fidirulla Pasteria Manufaktur von Bruno und Manuela Hafner in Schüpfheim können eigene Teigwaren kreiert und mit nach Hause genommen werden. Die Zutaten stammen mehrheitlich aus der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Auf dieser Exkursion lernen Sie unsere einheimischen Vogelarten und deren Lebensräume kennen. Im Anschluss fischen Sie im Forellenteich Ihr eigenes Abendessen und geniessen den Abend am Seeli.
Geniessen Sie mit Ihrer Gruppe ein gluschtiges Fondue auf dem offenen Feuer im Wald. Der Fondue-Käse wird aus Thaler Milch im Reckenkien hergestellt – ein echtes Naturpark-Produkt!
Auf der genussvollen Schnitzeljagd Rätsel lösen und bekannte regionale Spezialitäten geniessen. Dabei mit allen Sinnen erleben, warum das Korn im Gantrisch noch Gold wert ist und spannendes über den Naturpark Gantrisch erfahren.
Das Haus liegt ruhig an einer Waldlichtung am Belpberg und ist optimal geeignet für Familienfeste und Feste.
The missing dinosaur explorer is the name of the brand new Foxtrail, which can be discovered in Frick from 01.07.2022.
Amary Kyburz sammelt mit Ihnen wichtige Frauenkräuter und verarbeitet sie zu ganz persönlichen Heil- und Wohlfühlmitteln.
On Sundays the Friends of Nature house is open to all. You will be welcome there - no booking needed. The spacious forest lodge is primarily rented out, particularly to groups. But even without an overnight stay the Gisliflue is highly recommended.
Cheese dairy, interactive exhibition, restaurant, shops
Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen frühlingshaften Sammel-Spaziergang. Am Ende des Kurses besitzen Sie ein heilsames Frühlingselixier aus Wildpflanzen.
Die Arbeitsgruppe Einheimische Orchideen Aargau (AGEO) führt Sie in Obererlinsbach AG auf ihrem Lehrpfad zu den schönen und geschützten Pflanzen an ihrem natürlichen Standort.
Haben Sie gewusst, dass jeden Herbst Tausende Zugvögel über den Naturpark Thal fliegen? Sie werden in der Beringungsstation Subigerberg oberhalb von Gänsbrunnen beringt und ziehen dann weiter in den Süden. Kommen Sie mit auf eine interessante Reise.
Rolf Lanz und sein Team führen Sie kompetent durch den Vogelpark Ambigua, auf Wunsch mit anschliessendem Apéro. Egal ob Firmen-, Vereins- oder Clubanlass, Ihnen ist ein unvergessliches Erlebnis garantiert.
Eintauchen in die Geschichten der Kirche Schinznach-Dorf.
Ein Impulstag zur Waldpädagogik für Ihr Kindertagesstätten- oder Spielgruppen-Team.
Sie sind üppig und vielfältig, unsere Kräutergärten, so wie es unseren Grossmüttern gefallen hat. Deren Rezepte hüten wir wie ein Geheimnis, in welches wir Sie heute einweihen.
Die Galerie Rössli Balsthal zeigt im Kellergeschoss am Kornhausplatz zeitgenössische Solothurner Kunst, auch von jungen Talenten und auswärts tätigen Solothurnern. Die aktuelle Ausstellung finden Sie jeweils auf der Website der Galerie.
The former St. Laurent baths, which recall days long past with its historical façade that adorns the village square of Leukerbad, was converted in the eighties into an art gallery by the Municipality.
In the year 2000 the local artist Graziosa Giger from Leuk-Stadt opened her „galleria graziosa giger“. Since then both national as well as international artists have enriched the local cultural scene with ambitious and varied exhibitions.
Auf der Pfrunder Wildfarm erleben Sie an 2 Tagen die Herstellung einer Trommel - vom lebenden Tier bis zum fertigen Instrument.
Im alten Walser Bauernhaus sind vier urgemütliche und komfortable Zimmer für 12 Gäste entstanden. Die alten Holzbalken wurden sichtbar gemacht und eine in Natur-Lehm eingebaute Wandheizung zaubert ein wohltuendes Raumklima.
To optimise your experience on our website we use cookies. Privacy policy aI agree