Grasburg Schwarzenburg
Die Ruine Grasburg steht auf einem Felssporn an der Sense. Im 16. Jahrhundert wurde das herrschaftliche Schloss Schwarzenburg mit Material aus der Grasburg erbaut.
Die Ruine Grasburg steht auf einem Felssporn an der Sense. Im 16. Jahrhundert wurde das herrschaftliche Schloss Schwarzenburg mit Material aus der Grasburg erbaut.
Der "Graue Stein" ist ein Findling, der vor ungefähr 200 000 Jahren aus dem Glarner- oder St. Galler Oberland durch Gletscherbewegungen bis in den Südrandes transportiert wurde.
The botanist Eduard Thommen described them as an independent species. "Tulipa grengiolensis" has been considered since then as a unique species of tulip that only grows in Switzerland. It flowers only in the village of Grengiols and its surroundings.
On the mountain hike we reach the power place Grimmiwasser with its wild high alpine character: a moor landscape, rare alpine flowers and the red, ferruginous springs act as natural energy dispensers.
Also called the Pettolaz home for François Pettolaz its owner from 1731-1806. François Pettolaz was one of the most important cheese merchants of his time. In 1787, the home was adopted into the Fribourg patrimony.
1687 wurde der Höhepunkt an Flüchtlingen in Schaffhausen erreicht. Zu dieser Zeit wurde die Stuckatur eines Flüchtlings im Grossen Haus angebracht.
Das Grüne Zimmer Agarn is part of the foundation "Ischärs Agarn".
The history of the town of Gruyères is intimately tied to that of the family of counts of the same name. Mentioned for the first time in the 12th century, they distinguish themselves by their title (very few held this title amongst the counts of Sav...
Die Wanderung aufs Guggershörnli ist eine mystische Erfahrung. Vor allem während der letzten Höhenmeter auf der steilen, aber gut gesicherten Holztreppe, die geradewegs in den Himmel zu führen scheint. Oben wartet eine Panorama-Aussicht.
Die schwefelhaltigen Quellen und Brunnen auf dem Gurnigel, schon erwähnt im 16. Jahrhundert, sind und waren Anziehungspunkt für Gäste aus dem In- und Ausland.
Das Dorf Guttet in der Gemeinde Guttet-Feschel wurde erstmals als de gottet urkundlich erwähnt. Zu dem Bergdorf am Nordhang des Rhonetals gehörten auch die Weiler Grächmatten und Wiler.
For centuries, Guttetand Feschel were independant communities. But they have also shared common interests and goals for most of that time.
Der Hallauerberg ist Teil der grössten zusammenhängenden Reblandschaft der Deutschschweiz. Die Region besitzt eine jahrhundertealte Tradition des Reb- und Weinbaus und ist die Heimat des Blauburgunders. Geniessen Sie die Fahrt durch die Rebhänge.
In winter the hamlet Colombire lies in the middle of the ski area Crans-Montana - Aminona and in summer on the edge of the popular Bisse de Tsittoret hiking trail!
A location that is tailor-made for enjoying the charms of mountain life...
Allières with its inn (former cabaret), is located on the Jaman Pass mule trail.
Even today, the small settlement of Bodmen displays all components of a genuine independent village; chapel, residential and utility buildings, trails, alleys and courtyards, scattered green area are integrated into a fascinating community.
The attractively situated hamlet of Hockmatta was first mentioned in 1393 and stands on a once-busy track from Grengiols to Albrun. The few residential and utility buildings encompass an square-like interior, and there is a chapel on its west edge.
The hamlet of Höngen is listed in the inventory of Swiss Heritage Sites. Situated on a high plateau above Laupersdorf and Balsthal, it offers a charming view of the Klus of Balsthal and the first chain of the Jura.
Several groupings of homes along the old path linking the Pays-d’Enhaut to the Intyamon Valley via the La Petite Chia pass. The La Tine Bridge was built in 1785. Its two archs span the Sarine, connecting the hamlets to the le chemin royal ("royal pa...
The Hammer mill with the Dala bridge gate tower built in the 14th century. This is one of the three historical bridges that enabled access to the town.
Nebst dem Pflugmuseum gibt es eine historische- betriebene Hammerschmiede nur einen kleinen Fussmarsch von der Bushaltestelle entfernt. Lassen Sie sich zurückversetzten in die Zeit des Bohnerzes.
Hängebrücken machen jede Wanderung zu etwas Besonderem. Sie sorgen für einen zusätzlichen Nervenkitzel, ermöglichen einzigartige Einblicke in tiefe Schluchten oder verleihen dem Wanderer das Gefühl, in der Luft zu schweben.
The Binntal Landscape Park authorities have created a small museum in an old alpine hut at Hanschbiel on the Binner Alpe. In summer it is only locked with an iron bar gate, so hikers can look in as they pass.
Im Haus zum Einhorn befand sich die Apotheke von Johann Conrad Laffon, dem letzten männlichen Nachfahren der einzigen Hugenottenfamilie, die in Schaffhausen bleiben durfte. Die Flüchtlinge wurden auf der Durchreise medizinisch versorgt.
Auch der adlige Seidenhändler Paul Chièze floh und wohnte 1703 mit seiner Familie acht Monate im Haus des verwitweten Ratsherrn Johannes Ringk von Wildenberg namens Haus der Luft.
For more than five hundred years Heiligkreuz has been the spiritual centre of Entlebuch. Visitors can find energy and peace when making a pilgrimage, doing sport or just enjoying nature.
Freuen Sie sich auf eine spannende Sammlung über Archäologie, Waffen, Wohnkultur und Industriegeschichte aus dem Naturpark Thal.
Im Heimatmuseum entdecken Sie zwei Seiten der Vergangenheit: Geschichten aus der Zeit der Dinosaurier und Spannendes aus dem alltäglichen Leben der späteren menschlichen Bewohner.
Das beschauliche Dorf Hemmental treffen Sie im Herzen des Randens an. Eine Erkundung des Dörfchens lohnt sich sehr. Erkunden Sie die etwas oberhalb gelegene Dorfkirche und den Dorfkern mit den schönen Riegelbauten.
The hermitage chapel in the rock face is reached through a late Renaissance style door and 200 steps. Next to it is the grotto in which St Ursicinus is supposed to have lived, and a viewpoint with a wonderful view of the Doubs.
In the former largest iron mine in Switzerland known not only for its silo, but also for its variety of fossils, a museum was opened in May 2013. The visitor will find a large amount of information about mining, fossils and geology.
Discover the high Bridge.
On the Diemtigbergli there is the Aegelsee, framed by a preserve and high moor area.
Enormous rock masses from a post ice-age landslide have formed the hills in the forest of Pfyn/Finges in the foot of the valley.
Make a stop in the small hamlet and look at the sunburned houses: Mühlebach has the oldest village centre in Switzerland of timber construction. Here there is a signposted house trail leading to objects worthy of seeing.
An dieser Stelle verkehrte früher das "Schlaatemer Bähnli". Die knapp 19km lange Strecke wurde 1905 eröffnet. Die Bahn transportierte in den Folgejahren nicht nur Personen, sondern diente auch als Material - und sogar Viehtransport.
Der Hohlweg ist vor langer Zeit durch das Bremsen der Wagen voller Bohnerz entstanden.
Das Holländerhaus erlangte seinen Namen durch seinen Besitzer Tobias Holländer, der im 17. Jahrhundert ein wichtiger und einflussreicher Mann in Schaffhausen darstellte.
Der grösste Holzbrunnen europas steht mitten im Dorf Valendas. Er ist mit 1760 datiert und wird von einer Brunnenjumpfer geschmückt.
The Holzfluh offers the most beautiful view of the municipality of Balsthal with its 5,900 inhabitants. From here you can enjoy Balsthal and the Klus (gorge) from an eagle's perspective. The Holzfluh cabin can be hired for events.
1685 floh Pfarrer David Clément nach Genf. Am 25. Januar 1686 hielt sich Pfarrer Clément im Hotel Bären und zog dann mit einer Gruppe weiter nach Hofgeismar in Nordhessen.
Die Baronin Madame Marguerite D’Arbaud übernachtete am 6. Oktober 1686 in der Krone und erklärte ihrem in Nîmes zurückgebliebenen Ehemann in einem Gedicht, warum sie geflohen war.
Flüchtende vor der Staatsreligion Frankreichs wurden verfolgt und versklavt. Einige Galeerensklaven wurden freigekauft und kamen 1713 ins Hotel Löwen.
The Illgraben is one of the most active mountain streams in Switzerland with several mudslides per year. These flows of debris can transport several 10,000 tons of rock, stone and earth that are up to 2 m high and flow with speeds of up to 25 km/h.
The Pfyn-Finges Nature Park offers many scenic features. One of these is the Illgraben: an extremely active torrent. Several times a year mudslides occur in the Illgraben which transport enormous quantities of water and debris.
Direkt bei der Staumauer Valle di Lei gelegen, bietet das Inforama der KHR interessierten Besucherinnen und Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, sich vertieft über die Anlagen des Unternehmens im Valle di Lei und am Hinterrhein zu informieren.
Das Kunstwerk beim Kurhaus Bergün ist gleichzeitig Lebensraum für den gefährdeten Apollofalter. Es ist Teil der Insektenkampagne des Vereins Parc Ela, in Zusammenarbeit mit Studio Mirko Baselgia .
Der Schaugarten soll aufzeigen, wie mit einfachen Massnahmen gezielt Insekten gefördert werden können. Dabei spielen Steinhaufen, Totholz, Wildblumenwiese, einheimische Wildstauden und Wildgehölze wichtige Rollen.
Parc public, le Jardin du Temps, propose un parcours de plus de trois cent cinquante millions d’années à effectuer en quelques minutes… ou quelques heures avec en point d'orgue la rencontre du Mammouth de la Vallée de Joux !
The Jogne Gorge is a deep gash in the Earth sculpted by underground stream systems. The gorge links the Jogne Valley, at 800 m altitude, to the Sarine Valley, about 100 meters below. About 2 km long, the gorge is very narrow, with steep vertical side...
To optimise your experience on our website we use cookies. Privacy policy aI agree