Walking-Tour: Fascinating Forest Fire Area
Cultural village of Albinen - Fire area and WSL research - Brentjong field flora
Cultural village of Albinen - Fire area and WSL research - Brentjong field flora
Von Bözen, Elfingen und Egenwil (Bözberg) aus können mehrere Rundwege à 3,5 bis 17 Kilometer begangen werden. Auch eine Verbindung zum Walkingtrail Mettauertal besteht, was die beiden zum längsten Walkingtrail der Schweiz macht.
Von Mettau aus können mehrere Rundwege à 4,3 bis 23,8 Kilometer begangen werden. Auch eine Verbindung zum Walkingtrail Bözberg West besteht, was die beiden zum längsten Walkingtrail der Schweiz macht.
Walkingtrail in den Gemeinden Oberflachs, Schinznach-Dorf, Thalheim und Veltheim.
Neuer, dreiteiliger Walkingtrail durch die Umgebung von Schupfart. Hier erleben Sie, dass Schupfart mehr ist als nur ein Dorf mit Flugplatz: Burgruinen, Aussichtspunkte und ein Waldlehrpfad säumen die drei Strecken.
The Safien Walser Trail runs in 3 stages from the Rhine Gorge to the back of the Safien valley. The main direction leads from north to south, into the valley.
From Versam you will climb steadily upwards past the Brüner Alp and up to the Tenner Chrüz. The view towards Ringelspitz and Tschingelhörner becomes more and more impressive. From the Tenner Chrüz you look into Safiental. Now it’s downhill to Tenna.
The 2nd Stage of the Safiental Walser trail takes you from Tenna to the valley floor via the Egschisee and then along the Rabiusa. You walk through enchanting riverside forests with diverse vegetation until you reach Safien Platz.
The Safien Walser Trail runs in 3 stages from the Rhine Gorge to the back of the Safien valley. The main direction leads from north to south, into the valley.
Von Vals über den Tomülpass führt diese Route durch alpine abwechslungsreiche Landschaft ins Safiental. Weite Strecken dieser Etappe sind historische Polenwege.
Diese Wanderung führt Sie entlang der ehemals wichtigsten Verbindung aus und ins Safiental. Steil hinauf auf den Glaspass und danach sanft hinunter nach Thusis.
Ein Transitweg führte einst vom Albulatal über Samest ins romanische Schams. Wir folgen seinen Spuren und geniessen die Sicht hinüber zum Schamserberg überragt vom Piz Beverin.
Vorbei am grünen Andeer Granit, durch die Roflaschlucht und hinein ins vom Bergbau geprägte Val Ferrera.
Eine gemütliche Wanderung das Mettauertal hinunter, vorbei an der Römischen Warte Rheinsulz und dem Rhein entlang in die mittelalterliche Altstadt Laufenburgs.
Eine Tour mit tollen Aussichten und gemütlicher Wanderung ganz für Bier-Liebhaber.
Mit einer Fotokarte ausgerüstet geht es auf die spannende Rätsel-Wanderung. Spielerisch wird die Jurapark-Landschaft auf der Saalhöhe erkundet.
Eine Wanderung mit wunderschöner Aussicht auf die Hügellandschaft des Naturpark Gantrisch: Vom Guggershorn in die Schlucht des Gambach
Die Wasenhütte befindet sich inmitten der prächtigen Wälder des Südrandens und bildet den zentralen Mittelpunkt des Bohnerzwegs – von hier aus kann man über drei Routen den Spuren des Bohnerzabbaus folgen.
From the Wasserfallen top station you walk to the fantastic viewpoint of Vogelbergfluh and descend to the former comb-making village of Mümliswil. Regional gourmet treats await you in the mountain restaurant and in Mümliswil.
Die Route führt ab dem ehemaligen Römerlager Vindonissa der Aare nach zum Wasserschloss.
Auf 12 Kilometern entlang der Albula, des Landwassers und des Schaftobelbachs wandern Sie auf dem Wasserweg ansaina. Es sind Orte zum Verweilen, zum Beobachten und zum Staunen. Der Wasserweg beginnt beim Bad Alvaneu.
Die leichte Wanderung immer der Sonne entgegen!
The trail is rich in contrast and offers a unique experience with discovery on both sides of the valley. Experience the Nature Park with the wild romantic Turtmann valley on the left side and the sunny mountains of Leuk on the right.
When the wild roses bear their fruit in autumn, this is the best time to identify them. You are lucky if you find flowers and fruits on the same bush.
Catch Ibex and Chamois on their evening walks.
Von der Vielfalt und Kraft unserer heimischen Heilpflanzen fasziniert gibt Amary Kyburz ihren reichen Wissenschatz und ihr Bewusstsein für die Natur an andere weiter.
On the way through vineyards and wine villages in the nature park.
On the Wine Trail, you'll learn many exciting and interesting things about winemaking and related topics.
Since 2001 Trasadingen - as the first community in the canton - has had a wine nature trail.
Winter auf der Wasserfallen bedeutet Schlitteln, Fondueplausch, Langlauf, Schneeschuhwandern und vieles mehr.
The Bike Park Wiriehorn offers two downhill trails, a mountainbike educational path and three easy trails for children and beginners. Two pump tracks also invite you to enjoy biking.
The geological trail leads around the Wiriehorn and shows the history of the formation of this landscape. It conveys interesting facts about mountain and valley, glacier and water, rock and stone.
Gemütliche Wanderung auf dem idyllischen Wanderweg entlang der Wissemme.
Perimuk 's friend the Toad lives in Wölflinswil and he has thought up a puzzle for Perimuk and you. Solve the animal puzzle on the way and work out the code with the numbers of the solution - then you can open the safe at the end of the trail.
This tour reveals the different aspects of the Thal Nature Park. From Welschenrohr, the route leads to the beautiful and wildly romantic Wolf Gorge, through which you ascend to continue hiking in the lofty heights of the second Jura chain.
Würzi fireplace on the Grimmimutz adventure trail
You wander through the forest on the fairytale trail and hear the adventures of Wurzilla (literally: Rootilla), a little root child. Embark on a search for the dragon, a symbol of the healing powers strongly felt in nature.
This cycling route leads from Zurich's town centre to the wilderness in Sihlwald and for most of the way on car-free tracks, always follows the bank of the River Sihl (regional cycle route 94).
Auf dem familienfreundlichen Zwei Dörfer-Rundweg zeigen sich Wölflinswil und Oberhof von ihrer besten Seite.
Die Bantlizwerge auf dem Zwergliweg zum Montpelon zeigen Gross und Klein die Natur. Unterwegs durch den Wald gibt es viel zu entdecken, spielen und erleben. Oben auf dem Berghof Montpelon kann zum Abschluss eine feine Glace genossen werden.
Many years ago, a great number of wild plum trees grew along the steep, sunny slopes in the legendary "Zyberliland" at the foot of the Napf.
The panorama trail for Fossil connoisseurs - the origin of thermal water
To optimise your experience on our website we use cookies. Privacy policy aI agree