Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk
08.10.2023 13:40 - 17:00Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Wir erhalten Einblick in die Arbeitswelt von Brigitte Hauser-Süess. Sie ist seit 01.01.2020 die persönliche Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd. Nutzen wir die Gelegenheit und fragen sie, wie die Arbeitswelt in Bundesbern aussieht!
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Le Centre des visiteurs vous offre une foule d’informations. Nos collaborateurs de l’infothèque vous conseilleront personnellement et avec compétence pour planifier vos randonnées dans le Parc National Suisse.
Nouvelle exposition à partir du 2023.
50. Konzertsaison | Meilensteine
Diese Sonderausstellung zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf. Sie ist vom 4. Juni 2023 bis 9. März 2024 im Nationalparkzentrum Zernez zu sehen.
Cet été, les gorges de Twingischlucht accueilleront à nouveau des œuvres d'art contemporain. Treize artistes présenteront à partir du 17 juin, le long de l'ancienne route qui traverse le Twingi, des œuvres d'art en dialogue avec la nature.
Ferienarbeitswoche 1 Trockenmauer Probstenberg
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während fünf Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Neu- oder Altholz.
Particularités: forêts alpines mixtes, bonnes possibilités d'observations d'animaux, en particulier cerfs, bouquetins et marmottes, flore diversifiée.
Des chasseurs locaux expérimentés vous offrent l'occasion unique d'observer des animaux sauvages tels que des chamois, des cerfs de roche, des aigles et des marmottes dans leur habitat naturel et d'apprendre des faits intéressant à leur sujet.
Einblick in den Trockenmauerbau
Spannende Krimi-Lesung der Autoren Ulrich Land und Martin Willi - Tauchen Sie ein in spannende Fälle.
Particularités: forêts alpines mixtes, bonnes possibilités d'observations d'animaux, en particulier cerfs, bouquetins et marmottes, flore diversifiée.
Mit Ornithologe und Wanderleiter Andreas Kofler auf Greifvogel-Exkursion im oberen Albulatal, eine Region, dessen Talflanken verschiedenen Greifvogelarten einen idealen Lebensraum bieten.
L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten gibt es immer am ersten Oktoberwochenende den traditionellen Herbstmarkt in Rheinfelden. Das Marktrecht besitzt die Stadt seit dem Mittelalter.
Venez en apprendre plus sur l'entretien du paysage grâce à la pâture, aussi appelée pacage. Plusieurs exploitants et une bergère itinérante vous présenteront comment leurs animaux contribuent à l'entretien du paysage.
Der Dorfplatz Hengert verwandelt sich in einen bunten Marktplatz. Produkte aus dem Landschaftspark Binntal, dem benachbarten Parco Naturale Veglia Devero und dem Naturpark Pfyn-Finges mit seinen Partnern werden angeboten.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Ferienarbeitswoche 2 Trockenmauer Probstenberg - ausgebucht
Zu Zehntausenden fliegen die Zugvögel im Herbst ins südliche Winterquartier am Mittelmeer oder in Afrika. Dabei queren sie auch das Moor Mettilimoos, welches, erläutert durch Ornithologen, spektakuläre Aussichten auf dieses Naturwunder bietet.
C'est à nouveau le temps des voyages. Une fois par an, le Gurnigel offre la possibilité d'observer des millions d'oiseaux migrateurs lors de leur voyage vers le sud. Il est également possible d'observer des espèces rares, comme le balbuzard pêcheur.
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Wanderung zum Halsesee
Der Biologe Nik Reusser nimmt dich mit auf eine spannende Exkursion ins Reich der Steinadler. Du beobachtest den König der Lüfte und lernst seinen Lebensraum kennen.
Chaque automne, des milliers d'oiseaux effectuent un voyage impressionnant. Ils passent en nuées au-dessus de nos têtes et on se demande où va leur voyage. Avec nos explorateurs du parc naturel, nous nous penchons sur cette question.
Casper Niccas neuer Film erzählt die Geschichte der traditionellen Ziegenhaltung in Hinterrhein. Dann gibt es Gespräche mit Ziegenhaltern Georg Trepp sowie Julia und Martin Patzen, einen Ziegen-Apéro und optional ein 3-Gang-Menu im Bachhuus.
Tauchen Sie auf dieser Führung durch das Museum in die bewegte Geschichte und zukunftsweisende Gegenwart des Naturerlebnisparks Sihlwald ein.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während zwei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.
Petite randonnée (2 h): les lundis en haute saison. Randonnée
facile de découverte du Parc National dans la région d’Il Fuorn.
Cette randonnée permet une traversée intéressante des forêts de l’Ofenpass et des pâturages alpins très fleuris du
Parc National.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.
Ernen est un village de montagne valaisan d’une grande importance culturelle et historique. Lors de la visite guidée avec réservation obligatoire, un guide local compétant vous emmènera dans le passé mouvementé d’Ernen.
Cette randonnée commence à l'alpe Zeznina, va jusqu'à Macun et retour. Particularités: Lais da Macun (23 lacs), flore sur sol cristallin, renoncule naine, (unique station de Suisse), glacier rocheux.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während drei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.
Nachtgeister.
Einblicke in das geheime Leben der Schläfer // Eva Ladurner, Biologin, Freie Mitarbeiterin Naturmuseum Südtirol (Bozen IT)
Erleben Sie einen spannenden Pilzhalbtag mit Pilzkontrolleurin Rosemarie Kuhn. Pilze sammeln in freier Natur und anschliessende Degustation aus dem Pilzkorb, gekocht in einem Restaurant oder im Freien.
Auf einem Spaziergang durch den Sihlwald tauchen wir ins vielfältige Reich der Pilze ein.
Particularités: forêts alpines mixtes, bonnes possibilités d'observations d'animaux, en particulier cerfs, bouquetins et marmottes, flore diversifiée.
Des chasseurs locaux expérimentés vous offrent l'occasion unique d'observer des animaux sauvages tels que des chamois, des cerfs de roche, des aigles et des marmottes dans leur habitat naturel et d'apprendre des faits intéressant à leur sujet.
In den Morgenstunden beobachtest du das einheimische Wild im Naturpark Diemtigtal
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Découvrez la diversité et l'importance de nos arbustes indigènes et affinez vos compétences en matière d'entretien de haie.
L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.
En pleine nature, en plein air, la musique rencontre la culture. Sur le Gäggersteg, le spécialiste du cor des Alpes Mike Maurer et le spécialiste roumain du trîmbiţa Călin Han sonnent le glas de l'été alpin.
Wandern Sie auf diesem Familien-Abenteuer entlang des Evolutionspfads und entdecken Sie die Geschichte des Universums, der Erde und des Lebens.