Die Biber im Solenbach
25.02.2024 14:00 - 16:00Der Biber fühlt sich auch am Klingnauer Stausee wohl - erfahren Sie warum und welche Herausforderungen er mitbringt.
Der Biber fühlt sich auch am Klingnauer Stausee wohl - erfahren Sie warum und welche Herausforderungen er mitbringt.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Bei einem kurzen Dorfrundgang tauchen wir in die Geschichte von Ernen ein. Anschliessend erzählt uns Johanna Stucky von Jakob Valentin Sigristen, dem letzten Landeshauptmann des Wallis.
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Altstadt-Nachtführung in Laufenburg für Kinder
Altstadt-Nachtführung in Laufenburg für Erwachsene
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Die Vogelwelt im Jurapark Aargau erleben - Lebensraum Wald mit Schwerpunkt Spechte.
Mit welchen Wildkräutern aus der Region lassen sich kleine Wunden heilen?
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Cette excursion mène dans les vignobles des environs de Salquenen. Certains oiseaux migrateurs reviennent très tôt dans l'année et chantent déjà, perchés dans les buissons séparant les parcelles.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Was bedeutet es, Berglandwirtschaft im Winter zu betreiben? Wir gehen zusammen in den Stall der Familie Schinner und erfahren, von wo die Milch eigentlich kommt. Besonders geeignet für Familien mit Kindern
Gastronomisches Angebot der Laufenburger Wirte
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Série de 3 cours pour approfondir les connaissances de base sur la taille des arbres fruitiers à haute tige.
Condition: participation aux trois jours de cours.
Ces cours sont donnés en allemand.
Comprendre et intégrer la permaculture dans son quotidien. 3 jours d'atelier en mars / avril 2024.
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Brot backen wie zu Grossmutters Zeiten. Bei Kaffee und Kuchen lasst ihr euer Brot im altehrwürdigen Holzbackofen knusprig backen. Natürlich bringt ihr euren fertigen Brotteig selbst mit.
Ein morgendlicher Spaziergang durch die Jurapark-Landschaft - entdecken Sie Farben, Düfte, Geräusche und Geschmäcker.
Ein gemütlicher Spaziergang am Nachmittag der Aare entlang. Gemeinsam der Natur lauschen und einander Zuhören.
Apportez votre contribution au magnifique paysage naturel et culturel du Valais ! Soutenez activement la préservation et la valorisation de la nature dans le Parc naturel Pfyn-Finges !
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Apportez votre contribution au magnifique paysage naturel et culturel du Valais ! Soutenez activement la préservation et la valorisation de la nature dans le Parc naturel Pfyn-Finges!
Ein attraktiver Marktplatz für das Leben im Alter 60+ - auch der Jurapark Aargau zeigt, welche Schätze es in der grünen Schatzkammer zu entdecken gibt.
Die geheime Sprache der Natur kennen und deuten lernen mit der Signaturenlehre von der Antike bis heute.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Dann, wenn andere heimgehen, ziehen Sie erst richtig los: Auf dem Höhenweg bewegen Sie sich Richtung Dämmerung, geniessen Aussichten, Düfte und Geräusche. Und wenn's dann richtig dunkel ist, in der Sternwarte über 2000 Sternlein am Himmelszelt.
Erleben Sie eine Reise in die Tiefen des Weltalls und entdecken Sie die Faszination und die unendlichen Weiten unseres Kosmos mit Ihren eigenen Augen.
Forme traditionnelle de multiplication végétative artificielle des arbres fruitiers
Ce cours est donnés en allemand.
Regionales Gaumengold mit selbstgemachten Produkten aus der Region und einer Festwirtschaft erwarten Sie in Oeschgen.
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Osterbrunnen - In Dankbarkeit, reich geschmückt
Erlebnis- und Kraftortwanderung mit Agatha Baumgartner von Soulness
Es ruft, zwitschert und trommelt im Frühlingswald: Lernen Sie die Musikanten hinter der bunten Geräuschkulisse kennen.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Die besondere Führung zu den Brunnen beider Laufenburg
Live Musik zum Mitmachen
Im wilden Napf bauen Sie mit der Köhlerin einen Kohlemeiler auf und betreuen diesen vom Anzünden bis zum Abpacken der Grillkohle. Womit Sie nach Hause zurückkehren? Klar, mit viel Kohle. Und: Wohl mit vielen neuen Holzkohlengrill-Freunden...
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während drei Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Holz oder erwecken Spiegel, Hocker oder Tischli auf einfache Art zu neuem Leben in Altholz.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Den naturnahen Rebbau beim Spaziergang kennenlernen und die Weine des Schödler Weinguts degustieren.
Wildromantische Exkursion auf die Burgruine Besserstein
Über 600 Arten von Wildbienen gibt es bei uns. Entsprechend vielfältig sind die Lebensweisen und die Bedürfnisse der verschiedenen Arten. Wie kann man sie also am besten fördern?
Begleiten Sie Urs Frei auf eine spannende Wanderung auf dem alten Römerweg.
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Frühlingssternbilder mit dem Teleskop zu beobachten.