Perimuk-Abenteuer: Vom Urmeer zum Jurapark
11.06.2023 09:15 - 14:00Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit auf eine Suche nach dem Jurapark-Meer.
Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit auf eine Suche nach dem Jurapark-Meer.
Lernen Sie an diesem ereignisreichen Anlass scheinbar gegensätzliche Tiere kennen: die Wisente und die Schmetterlinge.
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit auf eine Suche nach dem Jurapark-Meer.
Die grosse kleine Welt des ehemaligen Rechenmachers und Volksschriftstellers Tona Candreia-Friberg: Bei einem Besuch der Tgesa Rasteler erfahren Sie mehr über dessen Geschichte, die damalige Zeit und das Dorf Stierva.
Le Parc National Suisse est synonyme de nature sauvage. La nature sauvage est également dans le centre de notre nouvelle exposition. Tout ce que vous y découvrirez n'est pas seulement "vraiment sauvage", mais aussi "vraiment Parc National".
Die Frühjahrsausstellung 2023 wird der in Bern geborenen Künstlerin Anna Schmid gewidmet. Sie zeigt sowohl fein gearbeitete Skulpturen als auch flüchtige Installationen, welche nur für die Dauer der Ausstellung geschaffen werden.
Der weisse Senf ist eine wichtige Nutzpflanze und wird seit Jahrtausenden
als Gewürz und als Heilpflanze verwendet.
Chassés du Moyen-Pays, les anabaptistes se réfugièrent, il y a des siècles, sur les hauteurs du Jura suisse où ils développèrent l’agriculture.
Au travers de paysages splendides, votre accompagnateur vous emmènera sur leurs traces.
50. Konzertsaison | Meilensteine
Diese Sonderausstellung zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf. Sie ist vom 4. Juni 2023 bis 9. März 2024 im Nationalparkzentrum Zernez zu sehen.
Praxisnah den Pflanzen Duftessenzen entlocken. Danach aus den Essenzen ein eigenes Naturkosmetikprodukt zum Mitnehmen herstellen.
Au-dessus du Brassus, à 1300 mètres d'altitude, trône la vénérable bâtisse des Mollards-des-Aubert dont le dernier habitant fut le célèbre peintre et graveur Pierre Aubert. Visite inédite d’une ferme-horlogère typique et du Grand Atelier de l’artiste
Eine zweite Runde durch die Rebgüter im Schenkenbergertal am Sonntag, 4. Juni, 14 – 17 Uhr. Weinbauern erzählen über die Entwicklung des hiesigen Rebbaus – und präsentieren ihre Spezialitäten demnächst im Heimatmuseum.
mit dem Jugendorchester der Allgemeinen Musikschule Oberwallis | Leitung: Paul Locher
Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.
Le guêpier ne passe pas inaperçu avec son plumage exotique haut en couleur et son chant typique que l’on peut entendre de loin.
Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum achten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
In diesem Kurs legen wir den Fokus beim Beobachten und Zeichnen von Wildtieren aufs Fellmuster und entdecken das Spiel von Licht und Schatten. Dabei werden wir von einer Illustratorin und einer Zoologin unterstützt.
In Zusammenarbeit mit Reto Frank (Psychologe FSP und zertifizierter Coach für Waldbaden) lädt LUNGE ZÜRICH zum gemeinsamen «Waldbad» im Sihlwald ein.
Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum achten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.
Der Kunstmaler Ueli Bieri zeigt Ihnen, wie Sie die atemberaubende und abwechslungsreiche Naturlandschaft des Entlebuchs mit verschiedenen Skizzier- und Aquarelltechniken darstellen können.
Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum achten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.
Eine abendliche Rundwanderung mit Brätelhalt bei der sagenumwobenen Bruderhöhle.
Der Gemeinderat und die am Projekt beteiligten Personen freuen sich, zusammen mit der Remiger Bevölkerung und weiteren interessierten Personen die Einweihung des Rebberg- und Naturwanderwegs zu feiern.
Der Biologe Nik Reusser nimmt dich mit auf eine spannende Exkursion ins Reich der Steinadler. Du beobachtest den König der Lüfte und lernst seinen Lebensraum kennen.
Kräuterwanderung und Salbenkurs. Was kann heilen, was ist essbar?
Ihr erlebt die Natur der Biosphäre Entlebuch als Abenteuerspielplatz: Mit Guides beschäftigt ihr euch mit Schnupperklettern, mit Bergkunde, mit Pflanzen und Tieren und mit der regionalen Naturküche.
Tu as déjà voulu apprendre comment on écrivait autrefois avec une plume et de l'encre? Tu t'es déjà demandé à quoi ressemblait la vie dans un monastère? La journée des familles propose, en plus du plaisir des énigmes, d'autres offres passionnantes
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Lernen Sie mehr zum Bierbrauen, zur Bier-Geschichte Rheinfeldens und wo die Zeugen vergangener Zeiten heute noch in der Altstadt anzutreffen sind. Unterwegs besuchen Sie drei Restaurants und geniessen ein Bier-Menü in vier Gängen.
Am 11. Juni findet im Thal der Tag der offenen Gärten statt. Das ist die Gelegenheit, durch Gärten aller Art zu schlendern und sich austauschen.
Workshop: Stellen Sie Ihr eigenes Körpermassage-Öl und Ihre eigene Körperlotion her.
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Zusammen mit der Kräuterfachfrau Hanni Mani entdeckst und sammelst du auf einer leichten Wanderung wohlriechende Wildkräuter. Du erfährst Wissenswertes über die Verwendung der gesammelten Kräuter und stellst damit deine eigenen Produkte her.
Konzert von Simon Fankhauser
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Caroline Chevin, Miss Helvetia, Claire Huangci ainsi que de la musique classique du soir. Klangantrisch s'est consacré au crossover musical et se distingue par des lieux de représentation exceptionnels.
Ein geologisch-kreatives Angebot! Auf unserer Wanderung sammeln wir spezielle Steine. Wir sägen, bohren, schleifen und polieren diese so, dass daraus einzigartige Kunst- und Schmuckobjekte entstehen. Gemeinsam übernachten wir im Hotel Ofenhorn.
Albert Schweitzer und die Kraft der Musik: Die Grimmialp-Tage stehen unter dem Motto «Die Kraft der Musik». Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Vortrag, Konzert, Exkursion, kleiner Ideenwerkstatt und gottesdienstlichem Abschluss.
Cet été, les gorges de Twingischlucht accueilleront à nouveau des œuvres d'art contemporain. Treize artistes présenteront à partir du 17 juin, le long de l'ancienne route qui traverse le Twingi, des œuvres d'art en dialogue avec la nature.