Hotel Kreuz à Schüpfheim
Rolf Kaufmann et son équipe vous accueillent dans le deuxième plus viel hôtel de Schüpfheim, au cœur de la capitale de la Biosphère reconnue patrimoine mondial de l'Unesco.
Tout au long de l'année
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Die anspruchsvolle Route über die beiden Pässe Glaubenberg und Glaubenbielen im Entlebuch. Sörenberg - Glaubenbielen - Giswil - Wilen - Sarnen - Stalden - Glaubenberg - Entlebuch - Schüpfheim - Flühli - Sörenberg
Die Route startet im Dorf Sörenberg. Schon bald geht es steil bergauf zum Glaubenbielenpass. Wetten, Sie nehmen den steilen Aufstieg gar nicht so wahr? Die wunderschöne Landschaft bietet während der Fahrt tolle Aussichten. Oben angekommen sind Sie vom Blick auf den Sarnersee begeistert. Sie vergessen die Anstrengung schnell wieder. Jetzt geht es hinunter nach Giswil und dann weiter entlang des Sarnersees nach Sarnen. Ab Sarnen geht die Tour via Stalden wieder hoch auf den zweiten Pass, den Glaubenberg. Auf der Obwaldner Seite kann es sein, dass Ihnen ein paar Kühe auf der Strasse begegnen. Kurz vor der Passhöhe gibt es diverse Restaurants zum Einkehren. Auch auf der Passhöhe finden Sie inmitten zauberhafter Moorlandschaft das Passhöchi Beizli. Von der Passhöhe geht es wieder hinunter via Gfellen und Finsterwald nach Entlebuch. Hier folgen Sie der Emme Richtung Schüpfheim, bevor es zum letzten Mal bergwärts geht. Der Ausgangspunkt dieser Route ist wieder im Dorf Sörenberg.
Rolf Kaufmann et son équipe vous accueillent dans le deuxième plus viel hôtel de Schüpfheim, au cœur de la capitale de la Biosphère reconnue patrimoine mondial de l'Unesco.
Construite en 1653, l'auberge Drei Könige, avec sa magnifique façade, est la plus ancienne et la plus riche en traditions de l'Entlbebuch. Elle bénéficie d'une position centrale, au cœur du village.
Au milieu du village de Hasle, l'ange doré vous salue de son perchoir sous le toit. Il était déjà mentionné dans les livres d'histoire en 1711. Aujourd'hui, Thomas Hunkeler et Katrin Schuler dirigent cette exploitation familiale riche en traditions.
Cet hôtel est situé à l'entrée du village de Sörenberg. Ses chambres doubles décorées avec beaucoup d'amour et de soin sont un havre de paix et de détente. Cuisine très soignée à base d'ingrédients frais.