Superstaat Biene
Données/période de mise en oeuvre
Tout au long de l'année
Organisateur
Siegelimkerei Finiger ProdukteMartin Allemann
Finigenweg 10
4712 Laupersdorf
Tel. +41 (0)62 391 05 61
Mobile +41 (0)79 215 59 88
www.finigershop.jimdo.com
Naturpark Thal - Superstaat Biene, zu Besuch beim Imker und im Bienenhaus. Lernen Sie das Leben der Bienen kennen, erfahren Sie das Handwerk der Imker, geniessen Sie feines aus dem Bienenhaus...
Bei der Wanderung über Wiesen und Felder zur Imkerei lernen Sie den Lebensraum der Bienen kennen. Sie besichtigen das Bienenhaus und erfahren Wissenswertes zum Wesen und Leben der Bienen. Gerne erklärt Ihnen der Imker persönlich sein Handwerk und beantwortet Ihre Fragen.
Zwischendurch geniessen Sie ein Znüni/Zvieri, natürlich mit Produkten aus der Imkerei.
Dauer: 2 Stunden vor Ort plus Wanderung
Kosten: CHF 200.- pauschal (inkl. Znüni/ Zvieri, 20 Personen pro Gruppe/Klasse), grössere Gruppen gegen Aufpreis.
Zeitraum: März bis August (je nach Wetter bis September), Montag bis Freitag
Ort: Hof Finigen, oberhalb von Laupersdorf (Anreise: siehe Infoblatt/ Karte)
Alters- und Schulstufen: 2. & 3. Zyklus, Sekundarstufe 2, Erwachsene
Besonderes: Für Bienenallergiker nicht geeignet
Diese Exkursion wird in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Naturschutz Thal (INT) angeboten.
Anfrage oder Buchung? Sie erreichen uns unter 062 386 12 30 oder per
Détails
- Offre de formation
- Adapté aux enfants
Trajet TP
Balsthal, Bahnhof oder Laupersdorf, Dorf Horaire CFFInfo sur les prix
200 Franken (für bis zu 20 Personen, grössere Gruppen gegen Aufpreis)Inscription
Une inscription est requise pour cette offre.
Inscription par
Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30
www.naturparkthal.ch
Adéquat pour
L'offre est adéquate pour
- Adultes
- Enfants de 7-12 ans
- Enfants >12 ans
- 50+
- Familles
- Groupes
L'offre a été particulièrement développée pour
- Cycle 1 (1re à 4e classe, 4 à 8 ans)
- Cycle 2 (5e à 8e classe, 8 à 12 ans)
- Cycle 3 (9e à 11e classe, 12 à 15 ans)
- Classes d'école niveau secondaire II
- Associations/entreprises